Page 2 of 2
Re: nichts ging mehr
Posted: 03 Sep 2007, 19:49
by René
Was ich nicht begreife - bei mir hat der Fiat-Lancia Notfalldienst vor Ort dem Fehlerspeicher entnommen, dass der Drehzahl-Sensor defekt ist, dieser wurde sofort bei der Servicezentrale beschafft und auch sofort am Freitag Abend ausgewechselt. Der Wagen war nach ungefähr 2 Stunden wieder voll einsatzbereit.
Gruss aus Zürich
René
Re: nichts ging mehr
Posted: 03 Sep 2007, 20:12
by Markus
Naja, es war erstens Samstag, zweitens gegen 18 Uhr, drittens, es war der ÖAMTC und nicht der Fiat-Lancia Notdienst und viertens: es haben noch 4 Andere auf dessen Hilfe gewartet und um ihm rum gestanden, denn der Stau war ungefähr 4 Stunden lang vor dem Katschbergtunnel.......
Tja, die Hoffnung is groß, daß es nicht die Pumpe ist, denn dann sind wir pleie und können den Wagen nicht reparieren lassen.....
Re: nichts ging mehr
Posted: 03 Sep 2007, 21:47
by Claus
Bei mir wars ähnlich in München nach der Autobahnausfahrt - Leistung war weg und nach wenigen Minuten ging der Motor aus
und ließ sich nicht wieder starten - als der Pannendienst (1h später ) kam ließ sich der Wagen zwar starten - der Motor ging aber nach 10 min wieder aus.
Der Alfa Händler fand am nächsten Tag heraus, daß der Drehzahlsensor defekt war - Sensor mit Werkstattkosten ca 130 EUR
Grüße
Claus
Re: nichts ging mehr
Posted: 05 Sep 2007, 20:41
by StiloMatrix
Hi
ich hatte das gleiche problem bei meinem stilo mit dem drehzahlfühler motor ging aus und von allein wieder an oder er ging ganz aus dann musste man den wagen einmal zu und wieder aufschließen dann ging es wieder ......
gekostet hat es in der fiat werke 50 euro
achja ich will mir wenn mein stilo zu alt wird auch einen lancia lybra kombi jtd oder einen thesis jtd kaufen wobei ich eher zum thesis tendiere luxus pur zum vergleichsweise günstigem preis
mfg christian