1. Der Herrsteller hat irgendwann im Rahmen einer Kostenreduktions in der Serie, auf eine grundsätzliche Vorrüstung der Diesel- und 2.0 Benziner-Modelle verzichtet.
Gab es eigentlich in der Produktionszeit verschiedene "Facelifts" bzw. "Produkt-Updates". Mir ist zumindest bekannt, dass es ab dem Modelljahr 2001 eine Anpassung gab(Kopfairbags, Instrumententräger/IP im Bereich des Beifahrerairbag, Sitzbezüge, NAVI G3...), auch Ersatzteilelisten und Werkstatt-CD machen hier häufig eine Unterscheidung.
2. Die Vorrüstung ist gekoppelt an ein bestimmtes Ausstattungspaket wie NAVI, CD-Wechsler oder BOSE - ggf. werden dann Kabelverlegungen kombiniert.
3. Die Vorrüstung ist abhängig vom Markt, d.h. vom Auslieferungsland(analog 2.).
Ein scheinbar vergleichbares Phänomen ist mir bzgl. der Vorrüstung des Kabels für den CD-Wechsel in Erinnerung... ich denke es gibt dazu einige ganz ähnlich klingende ältere Beträge im Forum.
Vielleicht findet sich ja eine tiefere Logik - ggf. eben Abhängigkeit von Baujahr, Markt/Importeur, Ausstattungspaketen oder weiss-Lancia-was
Um die "Unglücklichen" etwas zu motivieren, hier ein kleiner Tip:
Probiert doch mal herauszufinden, ob es bei den Steuergeräte der entsprechenden Modelle(2.0, 1.9, 2.4) unterschiedliche (Ersatz-)Teilenummern gibt - Ersatzteilbestellung vortäuschen
