Page 2 of 2
Re: Russpartikelfilter - wenig erfreuliche Neuigkeiten
Posted: 12 Apr 2007, 21:53
by italo
Wie geht dann das eingentlich vorsich??? Ich hatte letztens im Radio gehört das man in einem Unternehmen was berechtigt ist ASU abzunehmen sich den Einbau eines Filters bestätigen lässt und damit geht man zum Eintrag. Dem Bericht zufolge würde ich jetzt sagen ich benötige keinen weiteren Wisch mit einer Zulassung.... Vielleicht müsste das mal mit der Werkstatt des Vertrauens durchgekaspert werden.
italo
Re: Russpartikelfilter - wenig erfreuliche Neuigkeiten
Posted: 12 Apr 2007, 21:54
by aldirosso
Hallo Enrico,
nochmal : Fahrverbote gibt es m.E. in der ersten Stufe nur für Schadstoffgruppe 1 = EURO 1
http://www.umwelt-plakette.de/index.php?navID=27
Einzelheiten für Karlsruhe siehe hier:
http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/m ... index.html
Zitat: "Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen im Aktionsplan für Karlsruhe vorgesehen:
· Vorgezogenes ganzjähriges Fahrverbot in der Umweltzone ab 2008 für Kraftfahrzeuge der Schadstoffgruppe 1 gemäß der Kennzeichnungsverordnung" (= EURO 1)
So schnell ist also für Deinen Lybra noch nicht Schluss (wir haben auch den 2,4 jtd - prima Auto), trotzdem ist es ärgerlich dass es keine Nachrüstmöglichkeit gibt, die in Deutschland anerkannt wird.
Es ist wirklich ein Witz, dass Bauteile mit EU-Zulassung hier noch extra die KBA Bescheinigung brauchen.
ALso weiter hoffen, dass sich was tut. Ich überlege ernsthaft, den Remus-Filter einbauen zu lassen und auf eine nachträgliche KBA-Bescheinigung zu hoffen, dann hätte man wenigstens sofort schon effektiv eine Verbesserung der Abgasreinigung.
Gruss
Martin
Re: Russpartikelfilter - wenig erfreuliche Neuigkeiten
Posted: 12 Apr 2007, 22:03
by Alecander Gnauck
> @ Alexander
> also ich habe für meinen 1.9 JDT (Bj. Ende 2001) die gelbe
> Plakette bekommen , ohne Probleme.
Dann ist deiner Euro 3, meiner ist Euro 2 ==> rot
Alex