Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

GWB

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Unread post by GWB »

Die Probleme sind bedauerlich, aber eigentlich solltest Du Dich eher über den Händler und dessen unseriöses Verhalten ärgern, als über den Lancia. Manche Händler brauchen da wohl ordentlich Druck, bis sie sich bewegen, einfach nur ärgerlich. Zu Deinen Fragen:

1. Sitzheizungen
Die Schalter sind zu schwach ausgelegt, sie müssen die Leistung der Heizmatten selber schalten. Definitiv eine Fehlkonstruktion. Wenn der Gebrauchtwagenhändler die Schalter hat ersetzen lassen (und er wird sich definitiv nicht drücken können, egal ob TÜV oder nicht), rate ich zu einem sofortigen Umbau auf Relaissteuerung. Dann müssen die Schalter nur noch den kleinen Steuerstrom fürs Relais schalten, die Last der Heizmatte geht über den Relais-Hauptkontakt. Jede erfahrene Lanciawerkstatt macht das so und jeder elektrisch beschlagene Meisterbetrieb auch.

2. Aufflackernde Klimabeleuchtung
Mir ist nicht ganz klar, was Du damit meinst. Flimmert sie nur kurz auf, weniger als eine Sekunde? Dann ist es ein Defekt. Und auch hier gilt die Garantie, da kann der Händler nichts ausschließen.
Geht sie – hauptsächlich bei feuchtem Wetter – immer wieder an, dann ist das eine reguläre Funktion der Anti-Beschlagsautomatik. Wenn die vorhanden ist (zu erkennen am Kasten rechts hinter dem Innenspiegel), schaltet sie den Kompressor bei geringsten Anzeichen des Beschlagens ein, um die Entfeuchtungswirkung der Klimaanlage auszunutzen. Meine Erfahrung ist, daß man die Automatik machen lassen sollte, was sie vorhat, dann funktioniert es am besten. Am nächsten Morgen kann man die Anlage bei trockenem Wetter dann wieder auf Econ-Betrieb umschalten. It's not a bug, it's feature!
A propos Klima: Warte mal bis zum Sommer, ich kenne bisher kein anderes Auto, das so schnell kühlt.

3. Rückwärtsgang
Wie bereits beschrieben kurz im Leerlauf einkuppeln und erneut schalten. Oder Schalthebel in Rückwärtsposition festhalten und Kupplung gaaaaanz vorsichtig kommen lassen. Das klappt auch ohne Krachen im Räderwerk.
Wenn andere Gänge hakeln, kann es sein, daß sich die Schaltseile verlänger haben. Das läßt sich nachstellen. Eigentlich flutscht die Schaltung – bis eben auf den Rückwärtsgang.

4. Sitzknatschen
Sind das Ledersitze? Dann gehören sie mal mit einem geeigneten Mittel gepflegt. Da kenne ich mich nicht aus, ich hatte Alcantarasitze. Die haben nur einmal geknatscht, und zwar war die Arretierung der Sitzverstellung nicht richtig eingerastet, als der Wagen noch ganz neu war. Einmal kräftig vor- und zurück geruckelt, und das Knatschen trat nie wieder auf.

Grüße,
GWB
Paolo Pinkel81

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Unread post by Paolo Pinkel81 »

also die beleuchtung der klimaanlage flackert immer kurz auf und geht wieder aus bei eingeschaltetetn licht.
das passiert bspw. wenn cih über einen huckel fahre oder so, sieht für michals laien aus, als sei da so ne art wackelkontakt oder so.

Ja mit dem Rückwärtsgang funktioniert das, wenn ich noch einmak die kupplung betätige dann klappts auch reibungslos, bloß kenne ich sowas hackeliges nicht aus meinen vorherigen autos, naja muss man durch


und ich habe alcantara-sitze, sie knatschen an der mittelarmlehne, die ganze zeit. sieht so aus als ob der wagen dort schlampig eingefasst worden oder ähnliches
Mumin

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Unread post by Mumin »

Hi,

Mittelarmlehne...könnte es sein, dass sich diese gelockert hat und daher knarzt? Hatte das mal in einem Dedra. Ist eigentlich recht einfach die Mittelarmlehne wieder zu befestigen.

/Mumin
Lars

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Unread post by Lars »

Das mit der Mittelarmlehne habe ich auch; sie reibt n der Lehne vom Beifahrersitz.
Schieb mal den Beifahrersitz ganz nach hinten oder vorne, ist es dann weg?
Bei mir knarrt es leider in genau der Stellung des Sitzes, die meine Frau bevorzugt...

Gruß,
Lars
Paolo Pinkel81

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Unread post by Paolo Pinkel81 »

ja liegt an der mittelarmlehne!!!

so gestern ist mal wieder was passiert, scheinbar nix schlimmes aber doch ärgerlich.

so fuhr ich gestern abend von einem gemütlichen abend nach hause da machten alle fahrer um ich herum hektische armbewegungen, sie wollten mir mitteilen das an meinem lybra kein einziges licht im hinteren bereich funktionuckelt!!!
kein bremslich, kein Rücklicht, nix nur die blinker!!!

an den sicherungen lag es nicht, tja tolle wurst musste dann meinen vater anrufen das er den restlichen weg hinter mir her fährt!!!!

auffällig war, das die auflackernde klimabeleuchtung, plötzlich auch ganz tod war, also kein flackern merh wenn man über huckel fuhr oder ähnliches!!!


mit der Klimabeleuchtung meine ich nicht die anzeige der Temperatur, sondern die tasten zur bedienung der anlage und das licht unterhalb der mittelkonsole im ablagefach.

heute morgen ging dann die komplette lichtanlage wieder!!!! habe meinen verkäufer angerufen, und warte nun das er sich zurückmeldet, ob ich en wagen zu ihnen in die werkstattbringen soll oder was auch immer!!!


ich habe solch dicke eier inzwischen!!!!
Norbert

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Unread post by Norbert »

Hallo Paolo,

hinsichtlich des Ausfalls der Rücklichter tippe ich als Fehlerquelle auf das Kombiinstrument (Tacho, Drehzahlmesser etc.) Über ein recht unauffälliges Bauteil, das sich auf der Rückseite befindet, werden auch Teile der Beleuchtung gesteuert.

Zur Fehleranalyse und kostengünstigen Reparatur verweise ich auf die Diskussion vom 15.06.2006 (Beitrag von Harald). Ein neues Kombiinstrument dürfte ggfs. nicht erforderlich sein, auch wenn die Werkstatt es gerne an den Mann bringen möchte.

Habe bitte Geduld mit deinem Lybra...

Viel Erfolg

Norbert
Paolo Pinkel81

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Unread post by Paolo Pinkel81 »

mir ist es ehrlich gesagt scheissegal ob da ein neues teil reinkommt oder nicht!!!! ich habe den wagen erst 2 monate und poche auf gewährleistung!!!!
habe echt die faxen langsam dicke!!!!
ich bin jemand völlig ohne vorurteile auch was automarken angeht, abe rinzwischen naja!!!!
abwarten
Lars

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Unread post by Lars »


Kopfschüttelnd,
Lars
Paolo Pinkel81

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Unread post by Paolo Pinkel81 »

was gibt es denn da zum kopfschütteln?
Lars

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Unread post by Lars »

...scheissegal...
...faxen langsam dicke!!!!...
...ich bin jemand völlig ohne vorurteile auch was automarken angeht, abe rinzwischen naja!!!!...

Kläre das mit Deinem Händler, dann melde Dich wieder...

Lars
Post Reply

Return to “D40 Lybra”