phasenversteller...

thomas f.

Re: phasenversteller...

Unread post by thomas f. »

wenn der phasensteller aber nun nur verstopft, dann könnte sich doch das eventuell mit
irgend einem chemischen ölzusatz wieder gangbar machen lassen, oder ?

das könnte ich ja mal spasseshalber ausprobieren, muß heut eh nach leipzig. jemand einen
tipp ?

ciao thomas

ps : so interessant das topic, oder liegt es am freitag :-)
Norbert

Re: phasenversteller...

Unread post by Norbert »

Hallo Thomas,

hier ein Tipp von mir für den Fall, daß das gesamte Teil doch ersetzt werden muß: Den Phasensteller gibt es bei Fiat-Teile Axel Augustin in Hardrup für 119,00 € zuzüglich Versand.

Ein Besuch der Website ist äußerst interessant , vor allem für Leute, die sich einige Wartungs- und Reparaturarbeiten selbst oder mit Kollegen-Hilfe zutrauen.

Viva Lancia

Norbert
thomas f.

Re: phasenversteller...

Unread post by thomas f. »

so, also zaubermittel taugen nicht...
"dieselt" immer noch.
allerdings, ich öffne die haube mittlerweile sehr oft um mein ohr an den motor zu halten, eines ist merkwürdig : der motor dieselt eben nicht immer. dazu eine frage, weil wie schon geschrieben, springt er manchmal schlecht an, und zwar bei so temperaturen um 10 grad, wenn es wärmer ist geht es gut und wenn es kälter ist auch... gibt es eigentlich einen regelkreislauf der die steuerung des phasensteller
steuert ? ich mein es könnte doch auch ein elektronisches problem sein ? oder ist das definitiv auszuschließen ?
weiß jemand was dazu ?

danke
ciao thomas
thomas f.

Re: phasenversteller...

Unread post by thomas f. »

so nach langer autobahnfahrt, berlin - vorarlberg
und zurück dieselt nix mehr...
die theorie von ablagerungen scheint wohl doch richtig zu sein
lass gleich mal gutes öl reinmachen :-)

ciao thomas
Post Reply

Return to “D40 Lybra”