hallo fiorello,
ob du es glaubst oder nicht, die zahlen sind echt. und sind nicht am stammtisch gewachsen,
sondern sind zahlen von der europäischen union. beziehen sich nicht auf fiat speziell, sondern
allgemein auf die europäischen autohersteller. die zahlen zeigen laut eu dass die ersatzteil
preise viel zu hoch sind und die eu maßnahmen einleiten will, damit "freie" anbieter bessere
marktbedingungen haben.
die prozentpunkte der finanzierungen lagen teilweise über 30%. daher die 8% die dir fehlen.
(Möglicherweise gibt es noch andere sparten, die ich mir aber nicht gemerkt habe)
zur frage wo man ORIGINALTEILE kauft, man kauft sie da, wo sie billiger sind, wenn es
sich um das gleiche originalteil handelt.
dazu braucht man keine allzugroßen mathematischen kenntnisse
Aber darüber hinaus, warum seid ihr,manche von euch, so verliebt in originalteile ?
glaubt ihr verschleißteile für euren lybra werden im lancia werk gebaut ?
vielmehr gibt es eine zulieferindustrie ! nicht nur lancia sondern kein autohersteller
baut Radios, Batterien, Bremsen, ALufelgen, Turbolader, Kühler, Luftmassenmesser.
Bei Kauf auf dem freien Markt hat man überdies die Möglichkeit die qualität selbst auszusuchen.
Beispiel Kupplung : bei den jtd dieseln mit tuning nahe der leistungsgrenze. da kann man
auf dem freien markt eine bessere kaufen.
Beispiel Luftmassenmesser : viele Diesel haben BOSCH LMM serienmässig eingebaut.
Pierburg LMM sind i.d.r. besser.