Lybra 1,9 JTD

Norbert

Re: Lybra 1,9 JTD

Unread post by Norbert »

Hallo Thilo,

dein Bericht kann einen überzeugten Benziner-Fahrer dúrchaus ins Grübeln darüber bringen, ob nicht auch er sich einen 1.9 JTD aus Giebelstadt zulegen sollte...(mein Bruder plädiert schon seit 1 Jahr dafür, da sein Stilo 1.9 JTD aus Giebelstadt für immer neue Verbrauchsrekorde gut ist)

Vielleicht kannst du 2 Fragen klären helfen:

1. Weswegen braucht dieses Modell bei Euro 3 eine Sondergenehmigung?

2. Gibt es den Lybra SW dort derzeit nur in hellsilber?

Vielen Dank im Voraus!

Norbert
thanos

Re: Lybra 1,9 JTD sondergenehmigung

Unread post by thanos »



hi !
soweit mir bekannt, duerfen die Hersteller schon seit 1.1.2006 keine Autos in der EU bauen,
die nicht mindestens EURO 4 einhalten.
Schon hergestellte Euro 3 Fahrzeuge duerfen innerhalb von 2006 noch verkauft werden
und bekommen nach Genehmigung einen Fzg Brief :

bei den " Giebelstadt Lybras " liegt also kein technischer Fehler oder so vor,
nur eben dass die Abgasvorschriften fuer neuzulassungen strenger werden.

Ab 2007 duerfen dann keine Euro3 Autos eine Neuzulassung bekommen.
Was machen die dann mit Autos die noch auf Halde sind !? Wahrscheinlich alles
Tageszulassungen damit die Frist nicht verstreicht und dann als Gebrauchwagen
Tageszulassung zu verkaufen...
thanos

Re: Lybra 1,9 JTD kfz steuer...

Unread post by thanos »


eine grosse Erhöhung wie beim letzten Mal ist zur Zeit (noch) nicht geplant.
Macht wenig Sinn im Moment ueber ungelegte Eier zu diskutieren.
Natuerlich waerst du mit Euro3 auf der sichereren Seite. Aber der Unterschied
zu Euro2 in der Steuer ist gering ! und das bleibt wohl zumindest fuer paar Jahre so.
(Ein grosser Mehrbetrag ergibt sich erst zwischen Euro2 und Euro1)

Was allerdings in naher Zukunft (2007) passieren soll ist das Diesel ohne Russfilter
nochmal etwa 1,5 EUR pro 100 ccm zusaetzlich zahlen sollen.
Wenns soweit ist werden sicher auch Nachruest Russfilter angeboten.
(zb Remus in Oesterreich, aber noch nicht fuer Deutschland)
Diese sollen mit etwa 300 bis 330 EUR gefoerdert werden.

die Frage mit dem Tank habe ich nicht verstanden...bei leerem Tank brennt die Tankleuchte.
Die Check Leuchte , nein, nicht das ich wuesste...
Noerm

Re: Lybra 1,9 JTD kfz steuer...

Unread post by Noerm »

Noch habe ich den Wagen nicht, aber werde heute den Kaufvertrag unterschreiben.
Bei der Probefahrt war der Tank fast leer, weshalb die Tankleuchte an war, was ja auch richtig ist, zusätzlich war aber noch die Check Leuchte an. Soll mitlerweile aber wieder aus sein ( laut Verkäufer).
Naja ich hab ja ne Gebrauchtwagengarantie falls damit was sein sollte.

Kann mir einer eine Lancia Werkstatt im südlichen Bereich von Hamburg empfehlen. Wie ist das Autohaus Vedovelli in Neu Wulmstorf?
Tilo

Re: Lybra 1,9 JTD

Unread post by Tilo »

Hallo Norbert,

mit der Euro 3 Norm ist es so, wie von thanos beschrieben! Wobei die Autos in Giebelstadt auch teilweise eine Tageszulassung in Italien hatten! Wir haben aber einen "Neuwagen" gekauft. Die Lybras in Giebelstadt sind alle silbern! Bei Mobile.de werden aber bei einem anderen Anbieter auch graue angeboten. Er hatte aber zu dem Zeitpunkt gar kein Auto mehr und es sollten erst welche im Oktober lieferbar sein!

Viva Lancia Tilo
thanos

Re: Lybra 1,9 JTD zur kfz steuer...

Unread post by thanos »

also hier nochmal was genau geplant ist

Die DPF dieselpartikelfilter sollen bei einer Nachruestung einmalig mit 300 EUR gefördert werden
rueckwirkend von 1.1.2006 bis 2008.

Ab 2007 werden DieselpkW wohl nur noch mit DPF angeboten,da sonst einmalige Abgabe
von 300 EUR zur KFZ Steuer fällig wird (für Neuwagen)

Wer seinen filterlosen Diesel nicht nachrüstet zahlt in 2008 und 2009 einen Zuschlag zur Steuer
von ca. 40 EUR. (sogar euro3 und euro4 diesel ohne filter !)

typisch deutsch verkompliziert ;-)))

Nachrüstfilter gibts bei
twintec russfilterkat.de (EInbau bei ATU möglich)
HJS cityfilter.de
remus.at

eventuell passen auch filter von alfa jtd oder neuerdings SAAB 9-3 TiD (=jtd) 120ps-150ps
Post Reply

Return to “D40 Lybra”