Ich denke mal das die Italiener, bzw. die Konstrukteuere schon wissen das in ital. eine höhere Gefahr besteht dass ein Auto gestohlen wird....
Also ein Wort zur "Diebstahlseinfachheit" aus der "Praxis":
Also meinen Eltern und mir (ich war da ca. 12 Jahre) hat man auch mal versucht in Aquileja (ist in Norditalien, Provinz Udine/ Region Friaul ) vor ca. 9 Jahren unseren Dedra aufzubrechen (der ja das gleiche Schloß wie 155,146,145, Tempra, Tipo, Coupe, Delta II, Brava, Bravo.... etc... hat) aufzubrechen.
Also die "Spezialesten" hatten zuerst das ganze Beifahrerschloss zerstört, bzw. zerbohrt...

und danach als das Auto nicht aufging die hintere Dreieckscheibe eingeschlagen. Gestohlen haben sie nichts, außer (für meinen Bruder und mich) die Tasche mit Süßigkeiten und Spielzeug für uns Kinder auf den hinteren Sitzplätzen. Im Auto waren keine Wertgegenstände, nur die Dinge was eine 4 köpfige Familie mit hat wenn sie eine Woche ans Meer fährt.
Der Carabinerie in Aquileja hat uns (fuhr auch Dedra 1.8

) hat uns auf perfekten Englisch geholfen, die Schadensmeldung zu machen. Hat darauf einen Freund angerufen, der für den Urlaubsort wo wir gebucht haben, in die dort ansäßige Werkstätte eine Seitenscheibe besstellen solle. Hatten also am nächsten Tag schon wieder eine Scheibe im Auto... Italiener sind sehr nette Menschen, und obwohl ich nóch relativ klein war, war ich sehr erstaunt wie der Mechaniker (in 20 Minuten) die komplette Türverkleidung, Scheibe etc... neu eingeklebt hat.
Grüße
Anmerkung:
Unser Lybra hat Alarmanlage, dafür aber keine Navi
