Page 2 of 2

Re: 120` km Inspektion

Posted: 27 Oct 2005, 15:19
by JochenD
zu ATU: mein Freund hat in Ulm mit seinem Astra den Riemen wechseln lassen, eine Katastrofe!!!! und teuer.

zu km/Alter:
ich habe mit meinem 146er den Riemen bei 65000km und nach 7,5 Jahren wechseln lassen. Der war wie NEU !!!! Haette noch laenger fahren koennen, aber die Werkstatt meinte, ja das Risiko.

Gruss Jochen

Re: 120` km Inspektion

Posted: 27 Oct 2005, 15:26
by kosta
bei meinem thema, war immer noch der erste riemen drin, als ich ihn gekauft hatte. damals 10 1/2 jahre alt und 135'000km.

mein mechaniker sagte mir, das sich bald die spannrollen verabschiedet hätten, aber der zahnriemen noch gut war.

Re: 120` km Inspektion

Posted: 27 Oct 2005, 16:08
by Maurice
Hallo Leute!

Bei meinem Lybra 2,4 jtd SW wurde der Zahnriemen auch bei der 120.000er Inspektion gewechselt,das hatte allerdings noch der Vorbesitzer machen lassen (er ist mit dem Lybra nur BAB gefahren und hat in etwas über einem Jahr 100.000 km damit gefahren!) Ich habe den Wagen dann vor knapp einem Jahr von ihm gekauft mit 125.000 km drauf.
In der Betriebsanleitung steht auch drin Zahnriemenwechsel bei 120.000!

Mein Lybra ist übrigens Baujahr 2000.

Von Audi/VW ist mir bekannt, daß damals bei den TDIs der Zahnriemenwechselintervall nachträglich runtergesetzt wurde wegen vieler Motorschäden aber bei Fiat/Alfa/Lancia habe ich davon noch nichts gehört, auch nicht in der Werkstatt.

Klar, man kann auf Nummer sicher gehen und ihn früher wechseln lassen, hatte ich bei meinem ersten Kappa 2.0 auch gemacht, bei 94.000 km statt wie im Bordbuch geschrieben 105.000 km.

Allen ein langes Motorleben!!!!

Gruß
Maurice

Re: 120` km Inspektion

Posted: 27 Oct 2005, 16:23
by Gregor
Bei mir, beim 1.8, steht auch was von >100000 km.

Allerdings sagt die Erfahrung mit Barchetta, Stilo, Delta, usw.: alles ab 90000 km ist Risiko, daher bei 80000 wechseln.
Bei Alfa werden sogar 60000 km empfohlen, die werden aber auch sportlicher bewegt.

Auch bei Fiat wurde das Intervall nachträglich verkürzt!

Manche Werken raffen das bis heute nicht! Die offiziellen Schreiben wandern wohl gleich nach /dev/null.
Viele (ältere) Modelle hatten noch nicht mal die 5 Jahre als 2. Bedingung drin stehen.
Da sind dann Motoren mit 40000 km nach 8 Jahren hochgegangen und die Besitzer schimpfen wohl heute noch.

Macht was Ihr wollt, ich werden meinen Riemen bei 160000 km wechseln lassen, zum zweiten mal.

Viva Lancia

Gregor

Re: 120` km Inspektion

Posted: 28 Oct 2005, 08:53
by GM
>zu km/Alter:
ich habe mit meinem 146er den Riemen bei 65000km und nach 7,5 Jahren wechseln lassen. Der war wie NEU !!!! Haette noch laenger fahren koennen, aber die Werkstatt meinte, ja das Risiko.<

.......eben, auf die Nutzung und die Umwelteinflüsse (kalt/heiß, Staub .......) kommt es an.
Und nicht unbedingt auf das was im Servicebuch steht. Ist eben nur ein Richtwert.

In diesem Sinne
Gruß
GM

Re: 120` km Inspektion

Posted: 28 Oct 2005, 09:10
by italo
Um hier jetzt mal die Zahnriemendiskussion nicht ins Ufferlose zu arten

JTD Diesel sind 120.000 km kein Problem

bei Benziner sollte es schon entgegen der Betriebsanleitung bei 80.000 km gemacht werden.

Grundsätzlich gilt natürlich auch die 5 Jahresregel.

Im speziellen ging es hier um einen 1,9 jtd.

italo