Page 2 of 2

Re: Ipod

Posted: 29 Apr 2005, 12:22
by fritz
Hallo,

ich habe mir etas anderes überlegt (nicht so mega-elegant, aber was soll.
Habe mir einen zweiten Wechsler (Kenwood MP3 mit separatem Bedienteil) besorgt. Passt über den den vorhanden Wechsler in den Rahmen (Grundig-Wechsler nach unten verschieben). Aus dem Grundig-Wechsler Chinch-Ein und Ausgänge herausgelegt (aufschneiden der NF-Leitung, kann man natürlich jetzt alles anschließen). Chinchkabel an die Kontrollbox vom Kenwood-Wechler angelötet und beides miteinander verbunde. Der Kenwood-Wechsler klingt um länge besser als der Grundig und 10 MP3-CDs verschaffen viel Musik und sind schnell auszuwechseln. DVD-Player oder andere Geräte gehen natürlich auch, allerdings ist es mit diesem Wechsler sehr komfortabel.
Kling alles ein wenig kompliziert, ist es aber nicht. Das Bedienteil habe ich mit Powerstrips (halten und machen keine Rückstände) links neben dem Lenkrad über der Luftdüse geklebt. Vorteil man muss nicht an die Innereien des Wagens. Die Kontrollbox passt unter den Rücksitz links (kleine Vertiefung, Verkleidungschraube kann zur Befestigung genutzt werden). Strom von der 12V-Steckdose bei den Wechslern.
Dem Radio wird logischerweise immer noch der Original-Wechsler angezeigt, Musik kommt aber woanders her.

Für alle, die meinen, was für 'ne Flickschusterei: Es ist nichts zu sehen und alles bequem zu bedienen.

P.S. Ich fahre 'nen SW, wie es bei der Limo ist weiss ich nicht.
Gruss denn

Re: Ipod

Posted: 14 Nov 2005, 11:55
by Gianni
Hallo

aufschneiden der NF-Leitung

was ist damit gemeint?

hast du fotos?

Danke und Gruss