Page 2 of 3

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Posted: 04 Feb 2005, 10:38
by Gregor
Hallo Georg,

bei mir nicht, der "Eco" bedeutet nur: erzwungene Abschaltung des Kompressors.
Die Umluftklappe steuerts automatisch, wenn die UmluftLED aus ist, egal ob "Eco" oder "Auto".

LED aus : Automatik
LED grün: Immer Umluft.
LED gelb: Immer Außenluft.

Es scheint einiges an Durcheinander zu geben, mit der Klimasteuerung.

Viva Lancia

Gregor

Klimaanlage ECON

Posted: 04 Feb 2005, 15:18
by Sven Sevke
Hm ... Verwirrung sehe ich auch.

Econ verwende ich nicht. Vielleicht kann mir jemand kurz erläutern, was es damit auf sich hat und wo die Vor-/Nachteile liegen. Das wäre nett.

Danke im voraus,
Sven

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Posted: 04 Feb 2005, 16:14
by werner
Bei Modellen mit Antibeschlagsensor scheint es auch bei Automatik zu funktionieren.
Bei meinem 2003 Modell läuft zwar die Luftrichtung bei Raumheizen auch nur über den Fussraum; beim Beschlagen der Scheiben schaltet der Sensor aber nach oben!

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Posted: 04 Feb 2005, 16:40
by ralifisti
Hallo,

war gestern eben wegen dem selben Problem beim Lancia Händler. Der meinte immer auf Umluftklappe auf orange (offen bzw. Außenluft)) stehen lassen. Dass die Automatik immer auf Fußraum stellt sei halt so, jedoch würde immer noch ein gewisser Luftzug nach oben auf die Scheiben gehen. Dem ist auch so, zumindest bei meinem Lybra. Geholfen hat es jedoch nichts! Mir geht es wie allen anderen hier, bei zwei oder mehr Personen beschlägt das Auto unheimlich schnell, ansonsten zumeist die hinteren Seitenscheiben.

Gruß Ralph

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Posted: 04 Feb 2005, 16:53
by Georg
meinte auch nicht die umluftklappe sondern die steuerung der luftverteilung (scheibe/boden/mittlere einstellung) dies geschieht auch automatisch.

Re: Klimaanlage ECON

Posted: 04 Feb 2005, 17:13
by GWB
Ganz einfach: Econ schaltet den Kompressor ab, die automatische Steuerung aller anderen Elemente bleibt so lange aktiv, bis man per Hand eingreift. Der Econ-Modus ist also ein Auto-Modus ohne Kühlaggregat.
Nachteile der Komprssorabschaltung:
• Keine Kühlung der einströmenden oder umlaufenden Luft mehr
• Keine Luftentfeuchtung --> Scheiben beschlagen eher
Vorteile der Kompressorabschaltung:
• Etwas geringerer Verbrauch
• manche Personen fühlen sich bei gemäßigten Außentemperaturen wohler ohne Luftentfeuchtung (feuchtere Luft fühlt sich angenehmer an)
Noch was vergessen?
Bei Temperaturen unter 3 °C (? Korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege) wird der Kompressor generell abgeschaltet, desgleichen kurzfristig bei starkem Beschleunigen.
Sofern man Beschlagsensoren hat, wird automatisch vom Econ-Modus in den Auto-Modus geschaltet (der Kompressor also zugeschaltet), wenn der Sensor beschlagende Scheiben registriert. Gleichzeitig wird die Luft nach oben geleitet. Wenn der Beschlag entfernt ist, geht die Luftverteilung zwar automatisch wieder nach unten, der Kompressor bleibt aber angeschaltet und die Anlage im Auto-Modus.
Alle Klarheiten beseitigt?
Grüße
GWB

Re: Klimaanlage ECON

Posted: 04 Feb 2005, 17:18
by Arne
hallo Sven !

"econ" Modus bedeutet ,das der Klimakompressor aus ist, auch wenn die Automatik an ist. Soll also heißen , die Klimaanlage kann nicht kühlen. Der Sinn verbirgt sich im Namen "econ" economy - sparsam.
Der Spritverbrauch ist etwas geringer ,wenn der Klimakompressor nicht an. Nachteil: keine Kühlung im Sommer. Was mich aber stutzig gemacht hat, war die Aussage meines Handbuchs dazu. Da heißt es nämlich : Es kann keine Luft in den Innenraum gelangen, die wärmer ist ,als die eingestellte Temperatur im Innenraum. Das würde nämlich bedeuten , daß im "econ-Modus" die Umluftklappe schließt, wenn die Außentemperatur über den eingestellten Wert für den Innenraum steigt - so lese ich das zumindestens.
Und das wäre nicht sehr angenehm im Sommer.

Gruß Arne

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Posted: 04 Feb 2005, 17:25
by Arne

Hallo Ralph

Ja, bei meinem Lybra geht auch etwas Luft an die Frontscheibe auch im "Fußraum-Modus" und die Seitenscheiben werden auch über die Zwangsbelüftung angeblasen, nur reicht das eben nicht ( außer für die Frontscheibe) . Mein Händler meinte zu diesem Thema ,das die Anlage die Luft eigentlich entfeuchten sollte . Das Beschlagen wäre nicht ok. Diese Aussage seitens meines Händlers hat mich stark gewundert ,da man ja eher gewöhnt ist ,die Aussage zu hören : Das ist normal , Stand der Technik, usw. Eine Lösung konnte man mir aber bisher noch nicht anbieten, aber man ist ja schon zufrieden ,wenn man von seiner Werkstatt "verstanden" wird.

Gruß Arne

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Posted: 04 Feb 2005, 19:41
by henkor
Hi Zusammen,

wechselt mal die trockenpatrone (befindet sich unter dem rechten Kotflügel vorne, das wirkt wunder!

Zumindest im Autobetrieb der Klima; eco nutze ich nicht.

gruß
henkor

Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem

Posted: 04 Feb 2005, 21:26
by Lars
Noch mehr Verwirrung:

Bei mir bläst er auch bei nach unten geschalteten Luftstrom (Pfeil nach unten) etwas Luft an die Frontscheibe.
ALLERDINGS: Nur wenn er automatisch die Luftverteilung regelt!
Schalte ich manuell die Luft nach unten, kommt oben nichts raus.

Gruß,
Lars