Car-PC Projekt aktueller Stand

Klaus94469

Re: Car-PC Projekt aktueller Stand

Unread post by Klaus94469 »

hallo,

also ich hab eine 2.5" Hitachi HD im Einsatz. lt. Hersteller +5 - 55° im Betrieb und -40°-70° azsser Betrieb

Ich denke mal dass das kein allzu grosses Problem sein wird.
Ich hab das ganze System jetzt den ganzen Sommer ohne probleme benutzt
Im Winter hab ich jetzt allerdings noch nicht viel Erfahrung sammeln können, war ja auch noch nicht richtig kalt. Während der Fahrt ist es sowieso wärmer und ansonsten steht das Auto natürlich über Nacht in der Garage.
habs aber auch schon 2mal heuer bei -10° über Nacht draussen stehen gehabt ohne probleme.
Ich sag mal so , das Ding hat 3 Jahre Garantie wenns vorher hinüber ist dann is es mir egal ( wenns nicht grad jeden Monat ist) Und danach investier ich halt mal 70€ und dann hab ich wieder eine neue HD mit 3 Jahren garantie.
Aber ich denk dass die HD das ganze gut ubersteht. Kann aber sein wenns mal wieder öfters -30° draussen und im Auto hat, dass es probleme geben kann.



Ciao
italo

Re: Car-PC Projekt aktueller Stand

Unread post by italo »

'Was hast du für einen Prozessor die können doch auch nicht so hohe Umgebungstemp ab??? Problem auch mit der Kühlung....

Hatte vor zwei Jahren bei eeinem Kunden Probleme als es so warm war und der um die 30° im Raum war lief ein Rechner immer Instabil so dass ich immer mehr Kühlleistung ein bauen musste- aber so ein Auto kann ja immerhin in der Sonne schnell mal 50° und mehr ´haben...


italo
Klaus94469

Re: Car-PC Projekt aktueller Stand

Unread post by Klaus94469 »

hi italo,

CPU : Via C3 kenn jetzt die techn Daten nicht aber bis jetzt war es kein Problem. Solange der Lüfter läuft und er sitzt bei mir direkt unter dem Gehäusedeckel, kann also so die Luft direkt rein bzw raussaugen. Da micht mir eher die Kälte im Winter sorgen.



ciao
Gregor

Re: Car-PC Projekt aktueller Stand

Unread post by Gregor »

Hallo,

so ein C3 System mit 1000 MHz verbraucht ca. 25 Watt, komplett mit Platte, Board, Speicher usw. Die sind sehr genügsam und es gibt auch lüfterlose Modelle. Überhitzung ist da so schnell nicht möglich. Ideal für's Auto.

Viva Lancia

Gregor
HK

Re: Car-PC Projekt aktueller Stand

Unread post by HK »

Sag mal Klaus , ausser bla bla war wohl nix mit dem ICS Umbau- und Dokumentationsprojekt, was ?!
Weisst Du überhaupt was ein ICS ist ?
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Car-PC Projekt aktueller Stand

Unread post by fernfahrer76 »

Hi
was ist eigentlich aus diesem Thema geworden? Und hat einer das Geschafft wenn ja wie?
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Post Reply

Return to “D40 Lybra”