Fakt ist, der 2.0 Benziner muß beim Lybra raus bzw. angehoben werden beim Zahnriemenwechsel.
Wie heist´s bei der Maus: Klingt komisch, ist aber so.
Werkstätten die es ohne Ausbau zustande bringen, sprühen wahrscheinlich nur den Motor mit Cockpitspray ein und verrechnen danach einen Zahnriemenwechsel für 300 € (für Kunden die darauf bestehen das der Motor drin bleibt, der Kunde ist halt König).
Was interessiert uns ein Marea, Kappa .... bzw. die Dieselnagler in den Lybra´s, deine Frage war doch konkrett der 2.0 Benziner im Lybra?!
Ich glaube viele hier im Forum würden den Zahnriemen nicht einmal finden, sorry.
Zahnriemen wechsel Lybra 2.0 LX SW
Re: Zahnriemen wechsel Lybra 2.0 LX SW
Immerhin kann das schon interessieren da ja die Modelle Lybra und Marea aus dem gleichen Konzern kommen und unterumständen gleiche Größen im Motorraum haben. Desweiteren ist ein 5 zylinder JTD sicher nicht kleiner als ein 5 Zylinder Benziner.
Abgesehen davon ist der Zahnziehmen gut gegen Schutz verdeckt...und sehr schwer zu sehen.
italo
Abgesehen davon ist der Zahnziehmen gut gegen Schutz verdeckt...und sehr schwer zu sehen.
italo
Re: Zahnriemen wechsel Lybra 2.0 LX SW
>Bei meinem Jtd 2,4 wurde der Motor nur abgesenkt <
Denkaufgabe für Spezialisten:
Wenn man einen Motor nur absenkt, wo hängt er dann noch dran?
Denkaufgabe für Spezialisten:
Wenn man einen Motor nur absenkt, wo hängt er dann noch dran?
Re: Zahnriemen wechsel Lybra
Merkwürdig,
ich würde mich nicht mit 1000€ abfinden, wenn es auch für 300 geht.
Du bist nicht zufällig Dejanx' Werkstattmeister?
Viva Lancia
Gregor
ich würde mich nicht mit 1000€ abfinden, wenn es auch für 300 geht.
Du bist nicht zufällig Dejanx' Werkstattmeister?
Viva Lancia
Gregor
Re: Zahnriemen wechsel Lybra 2.0 LX SW
Abgesenkt durch kippen da werden nur Schrauben gelöst im vorderen Bereich inten bleibt der Motor fest und bildet eine Achse um die sich der Motor vorne durch eine Drehbewegung absenken lässt.
Schlaumeier....
italo
Schlaumeier....
italo
Re: Zahnriemen wechsel Lybra
Hier gehts nicht um den Preis sondern um technische Belange.
Re: Zahnriemen wechsel Lybra
Hmm,
ich denke es geht sehrwohl um den Preis. Wenn es absolut unmöglich ist, bitte, aber genau dass ist noch nicht geklärt. Wie im anderen Threadbaum zu sehen reicht offensichtlich auch ein Absenken des Motors, was vielleicht auch billiger sein kann.
Viva Lancia
Gregor
ich denke es geht sehrwohl um den Preis. Wenn es absolut unmöglich ist, bitte, aber genau dass ist noch nicht geklärt. Wie im anderen Threadbaum zu sehen reicht offensichtlich auch ein Absenken des Motors, was vielleicht auch billiger sein kann.
Viva Lancia
Gregor
Re: Zahnriemen wechsel Lybra
Hi Gregor,
würde Dir gern ein Foto vom Motorraum schicken. Dann wirst du verstehen warum ein "Kippen" des Motors nichts bringt.
Der Radkasten verläuft gerade vor bis zum Querträger bei einem Abstand von ~10mm zum Zahnriemenkasten. Was soll dann das Kippen bringen wenn dadurch nicht mehr Platz ensteht?
Da bringst du nicht mal die Abdeckung des Zahnriemenkastens heraus.
Außerdem ist der Klimakompressor und der Auspuffkrümmer (Flammrohr) im Weg. Was ist mit Getriebe und Halbachsen, drehen sie sich dann auch mit wenn der Drehpunkt hinter den Motor liegt? Was ist mit den ganzen Kühlwasserschläuchen, lassen die soviel Spiel zu ......und, und...?
Versteh mich nicht Falsch, ich bin kein Vertreter der Werkstätten-Zunft. Ich schraube selbst viel an meinen Autos, Zahnriementausch miteingeschlossen und meide Werkstätten wie es mir nur möglich ist. Wenn man einwenig Ahnung von der Arbeit hat, dann kann man auch beurteilen was sie kosten darf.
Beim 2.0 Lybra muß man sich halt der Realität stellen, wenn es auch schmerzt, alles andere sind Legenden.
Gruß
würde Dir gern ein Foto vom Motorraum schicken. Dann wirst du verstehen warum ein "Kippen" des Motors nichts bringt.
Der Radkasten verläuft gerade vor bis zum Querträger bei einem Abstand von ~10mm zum Zahnriemenkasten. Was soll dann das Kippen bringen wenn dadurch nicht mehr Platz ensteht?
Da bringst du nicht mal die Abdeckung des Zahnriemenkastens heraus.
Außerdem ist der Klimakompressor und der Auspuffkrümmer (Flammrohr) im Weg. Was ist mit Getriebe und Halbachsen, drehen sie sich dann auch mit wenn der Drehpunkt hinter den Motor liegt? Was ist mit den ganzen Kühlwasserschläuchen, lassen die soviel Spiel zu ......und, und...?
Versteh mich nicht Falsch, ich bin kein Vertreter der Werkstätten-Zunft. Ich schraube selbst viel an meinen Autos, Zahnriementausch miteingeschlossen und meide Werkstätten wie es mir nur möglich ist. Wenn man einwenig Ahnung von der Arbeit hat, dann kann man auch beurteilen was sie kosten darf.
Beim 2.0 Lybra muß man sich halt der Realität stellen, wenn es auch schmerzt, alles andere sind Legenden.
Gruß