Nachrüsten von Partikelfilter

klaus

Re: Nachrüsten von Partikelfilter

Unread post by klaus »

Beim Chip geht es nicht um "Diesel des Fiat-Konzern" sondern um Einspritzsteuergeräte von Bosch. Also hier kann man nichts ableiten.
Viva
GWB

Re: Nachrüsten von Partikelfilter

Unread post by GWB »

Die Opel-Benziner sind aber nur auf dem Papier sparsamer. Ein Kumpel hat sich den 2-Liter-Vectra gekauft und klagt über ca. 12% mehr Verbrauch, als Werksangabe, während ich mit meinem Lybra ca. 10% weniger verbrauche. Beide Autos haben etwa den gleichen Kilometerstand, also kann es nicht an unterschiedlichem eingefahrensein liegen.
Grüße
GWB
Phedra

Re: Nachrüsten von Partikelfilter

Unread post by Phedra »

Hallo,

kauft euch doch einfach einen Phedra 2,2JTD ,da ist der Filter schon drin und die Frage der Nachrüstung hat sich schon erledigt. Für den Konzern wäre es auch gut, der braucht nämlich Zulassungszahlen.

Eine Nachrüstung bleibt immer eine Nachrüstung und ist nie so gut wie Erstausrüstung.

Gruß Phedra
costaricapingu

Re: Nachrüsten von Partikelfilter

Unread post by costaricapingu »

Der 1.8 16V von Opel, den ich mal in einem Zafira Leihwagen gefahren bin, hat gesoffen und war lahm im Vergleich zum viel gescholtenen Fiat 1.8 16V. Keine Ahnung was der Opelmotor laut Papieren verbraucht, aber in der Realität war unter 10l kaum was zu machen.. Dann lieber öfters mal einen Phasenschieber..
Post Reply

Return to “D40 Lybra”