demnach ist noch nicht alles verloren. Es bleibt abzuwarten, wie es sich mit Lancia entwickelt.
Sollte der Lybra definitiv aufgegeben werden, hole ich mir auf jeden Fall nochg ein jüngeres Modell. Ersatzteile wird es wohl noch für ein paar Jahre geben.
Viva Lancia
Christian
Produktionsende
Re: Produktionsende
italo001 schrieb:
>
> Das ist aber schon länger bekannt das der Lybra ausläuft....
>
> Und ich denke mal das Nachfolgemodell hängt von dem Erfolg
> von Lancia und der Fiatgruppe ab. Von den reinen
> Verkaufszahlen ist Lanica gut auf dem Vormarsch in diesem Jahr.
welches Modell siehts Du als Nachfolger?
Viva Lancia
Christian
>
> Das ist aber schon länger bekannt das der Lybra ausläuft....
>
> Und ich denke mal das Nachfolgemodell hängt von dem Erfolg
> von Lancia und der Fiatgruppe ab. Von den reinen
> Verkaufszahlen ist Lanica gut auf dem Vormarsch in diesem Jahr.
welches Modell siehts Du als Nachfolger?
Viva Lancia
Christian
Re: Wirtschaftliche Gesundung von Fiat
Hallole zusammen,
ok- lassen wir Montezemolo mal werkeln. Leider bin ich mir nicht ganz sicher, was Herrn Dremel angeht. Der ist angeblich der Sparweltmeister im FIAT-Konzern.
Es soll ja schon mal vorgekommen sein, dass sich jemand zu Tode gespart hat!
Ach ja noch was - Der oder die, die für die Streichung der Fulvia veranwortlich sind, gehören meiner Meinung nach nicht in diesen Konzern und sofort gefeuert. Man könnt meinen, das sind Spitzel deutscher Autobauer, die, nachdem sie gemerkt haben, welchen Anklang die Fulvia haben würde, dieses Projekt gecancellt haben, damit sie ihren Schrott namens TT nicht untergehen sehen!
Jetzte schreib mal Eure Meinung zu meinem letzten Satz bitteschön, mal gespannt ob ich mit dieser Meinung wirklich alleine bin!
Gruß Alex, der Auslöser dieses Threads.
ok- lassen wir Montezemolo mal werkeln. Leider bin ich mir nicht ganz sicher, was Herrn Dremel angeht. Der ist angeblich der Sparweltmeister im FIAT-Konzern.
Es soll ja schon mal vorgekommen sein, dass sich jemand zu Tode gespart hat!
Ach ja noch was - Der oder die, die für die Streichung der Fulvia veranwortlich sind, gehören meiner Meinung nach nicht in diesen Konzern und sofort gefeuert. Man könnt meinen, das sind Spitzel deutscher Autobauer, die, nachdem sie gemerkt haben, welchen Anklang die Fulvia haben würde, dieses Projekt gecancellt haben, damit sie ihren Schrott namens TT nicht untergehen sehen!
Jetzte schreib mal Eure Meinung zu meinem letzten Satz bitteschön, mal gespannt ob ich mit dieser Meinung wirklich alleine bin!
Gruß Alex, der Auslöser dieses Threads.
Re: Produktionsende
Nun ja der eigentliche geplante Nachfolger..
Laut italiaspeed:
- Medea (replacement for Lybra, based on Epsilon)
Der steht immer noch drinn....
Laut italiaspeed:
- Medea (replacement for Lybra, based on Epsilon)
Der steht immer noch drinn....
Re: Produktionsende
Hi Christian,
leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten, was den Nachfolger (oder auch nicht) des LYBRA angeht.
Ich weiß nur, dass der Musa das nicht abdecken kann, klar.
Aber dennoch wird das den Bildern nach ein richtig schönes Gerät werden!
ciao, Alex
leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten, was den Nachfolger (oder auch nicht) des LYBRA angeht.
Ich weiß nur, dass der Musa das nicht abdecken kann, klar.
Aber dennoch wird das den Bildern nach ein richtig schönes Gerät werden!
ciao, Alex
Re: Wirtschaftliche Gesundung von Fiat
Nun ich denke mal eher das man die Basis für den Fulvia entzogen hatte mit der geplanten Einstellung der Barchetta somit ist es wohl das Projekt nicht mehr rentabel. Und leider muss der Fiat Konzern mit jedem Modell Geld verdienen um aus der Miesere rauszukommen.
Daher denke ich mal wird man derzeit keine weiteren Risiken eingehen können. Ich hoffe nur das das Modell in besseren zeiten noch gebracht wird.
italo
Daher denke ich mal wird man derzeit keine weiteren Risiken eingehen können. Ich hoffe nur das das Modell in besseren zeiten noch gebracht wird.
italo
Re: Produktionsende
Nein habe ich nicht. Mann sollte mal den Gemfer Salon im nächsten Jahr abwarten.
Ich denke mal bis dahin wird man sich sicher von offizieller Seite bedeckt halten.
italo
Ich denke mal bis dahin wird man sich sicher von offizieller Seite bedeckt halten.
italo
Re: Produktionsende
Als ich auf italiaspeed gelesen habe, kommt im Frühling 2005 neue Alfa 158, die wird ziemlich gröser als 156, stärker und besser (bis 350 PS). Alfa will genau in BMW/Mercedes Region gehen. Wheelbase wird 2800 mm lang sein. Premium platform ist die Basis. Auf diese Platform kann man auch neue Lybra entwickeln, aber sicher mindestens nicht früher als in 2006 lieber 2007. Aber es gibt eine Frage, bei so eine gute Alfa 158, bleibt noch der Platz für neue Lybra?? Ich denke, ja, was Leute in Turin denken ist die andere Frage. Aber ich glaube man braucht auch Lybra, der viele Besitzer in Italia findet. Ich glaube Lancia braucht neue Lybra (aber diese kann noch 1 Jahr bleiben, nur 2.0 Turbo, 1,9 16V JTD, und 2,4JTD20V fehlen), neue Delta und vielleicht auch noch Fulvia. Das wäre ideal.
Aber glaube ich Thesis wird man nicht produzieren enden. Da bin ich ganz sicher, der noch 3 Jahre wird meiner Meinung nach 166 keine Nachfolger bekommen.
Aber glaube ich Thesis wird man nicht produzieren enden. Da bin ich ganz sicher, der noch 3 Jahre wird meiner Meinung nach 166 keine Nachfolger bekommen.
Re: Produktionsende
Nun ich denke schon das da für ein Lybra Platz ist. Alfa hat mehr die sportlichere Ausrichtung und Lancia die Komfortablere.
Man nmuss nur halt die Fahrzeuge entsprechend ausrichten, dann wäre auch platz für beide. Ich denke schon das ein Nachfolger für den 166 kommen wird, denn Alfa will auch den Amerikanischen Markt zurückkehren und das geht nur mit großen Fahrzeugen.
italo
Man nmuss nur halt die Fahrzeuge entsprechend ausrichten, dann wäre auch platz für beide. Ich denke schon das ein Nachfolger für den 166 kommen wird, denn Alfa will auch den Amerikanischen Markt zurückkehren und das geht nur mit großen Fahrzeugen.
italo