Lackqualität ????

klaus94469

Re: Lackqualität ????

Unread post by klaus94469 »

hallo,

naja ist ja nicht gerade aufheiternd wenn es bei den neuen Modellen besser sein soll.
Aber anscheinend muss man damit leben.
Hab gehofft daß das eher ein Konstruktionsfehler ist und vielleicht kostenlos nachgebessert wird.
Aber anscheinend ist das normal.
Naja bin aber trotzdem immer noch begeistert von dem Auto.

Ciao
l.otti

Re: Lackqualität ????

Unread post by l.otti »

ohhhh, dann hab ich wohl endlich mal glück gehabt... NERO ELENA (schwarz metallic) von 10/2000. ich habe noch nie ein dermaßen gut lackiertes ital. auto gehabt. auch heute nach 3,5 jahren und 65.000 km (wirklich nicht zimperlich) und 3 x ferienhaus in den ligurischen olivenhainen (*kratzkratzkratz* an den dornen der sträucher) sieht die kiste immer noch absolut top aus (noch nie poliert). aber wenn ich mich nicht täusche haben sie zum wechsel 2001 die lackstrasse und noch andere details auf "sparflamme" gestellt (schalldämmung, detailverarbeitung, "dachleisten" beim SW etc.) meiner hat noch die hellsilbernen voll-alu dachleisten, wenn ich mich nicht täusche sind die dinger heute aus mittelgrau-metallic lackierten teil-alu / kunststoff gefertigt.

yepp ....dafür heute ausfall der servopumpe -> lenkung. anscheinend undichtigkeit oder so. mir reichts jetzt.

gruß l.otti
Norbert Günther

Ölverlust an Servolenkung

Unread post by Norbert Günther »

Hallo l.otti,

auch ich habe mich kürzlich über meinen Lybra (erstmals wirklich) geärgert, und zwar wegen einer undichten Stelle am Servosystem. Es war ein Haarriss in der Rücklaufleitung, die im unteren Teil des Stossfängers verläuft.

Da der Flüssigkeitsverlust frühzeitig bemerkt worden ist, hat die Servopumpe keinen Schaden erlitten.

Ein älterer KFZ-Meister hat mich wissen lassen, dass dieses Problem an der sog. Kühlschlange vor einigen Jahren beim Afa 156 relativ häufig aufgetreten und im Gegensatz zum Lybra auf dem Kulanzweg geregelt worden ist.

Dennoch: Viva Lancia

Norbert

PS: Probleme mit abblätterndem Klarlack habe ich nicht, nur einige kleinere Steinschläge im unteren Bereich der Motorhaube, was aber nach 55.000 KM und überwigendem Autobahnverkeht nicht ungewöhnlich und bei Mercedes mit gleicher Laufleistung eher noch augenfälliger ist.
Emil

Re: Lackqualität ????

Unread post by Emil »

Ich hab mal gehört, daß der umweltfreundliche Lack, den man heutzutage benutzen muß, weniger stark ist als der alte Lack. Und daß Steinschlagschäden deswegen häufiger vorkommen als vorher.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”