Page 2 of 2

Aral Diesel

Posted: 06 Jan 2003, 20:24
by Hiccup
Was das Aral Diesel angeht habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass der Wagen nach einem Kaltstart leiser und sanfter läuft.
Schade nur, dass ich bis zur nächsten Aral 12Km fahren muss.


Gruss

Re: Aral Diesel

Posted: 06 Jan 2003, 21:43
by SL
Na dann werde ich morgen mal den direkten Vergleichstest machen. Habe jetzt noch ein paar Schlückchen Extrol-Diesel im Tank, werde morgen mal mit Aral-Diesel volltanken. Ich hoffe, das nimmt mir nichts vom genialen 5-Zylinder-Sound...

Stefan

Re: Langzeittest

Posted: 08 Jan 2003, 08:31
by McScarface
Heckwischer gefunden, ist wie du sagtest.

Ich hätte die Bedienungsanleitung nicht nachts lesen sollen... ;-)

Gruß MC

Re: Aral Diesel

Posted: 08 Jan 2003, 21:03
by Alfredo
hallo

kennt ihr von AVIA den Greeandiesel ?Den sollt ihr mal tanken, macht MB Versuch auch , und das nicht aus Langeweile.Für mich der beste Sprit,der Motor verbraucht weniger-ist drehfreudiger-und..........
was dabei noch von Vorteil ist, er enthält kein Schwefel. Habt ihr euch schon mal gefragt was Schwefel alles anstellt .Deshalb Avia Greendiesel tanken, der Motor dankt es euch.Das ist keine Werbung, sondern Erfahrung.
Der Oelverbrauch richtet sich nach verschiedenen Faktoren, die man im Einzelnen beantworten kann, aber was sehr wichtig ist, was für ein Oel verwend wird. Die Meisten sind da sehr geizig,Oel ist das Wichtigste.Habt ihr euch mal gefragt wieviel eine Oelpumpe in 1 Minute bei 4000`durchschleusst?
Ich fahre mit absoluter zufriedenheit seit Jahren MOTUL Le Mans 15W60 in der Blechdose 2 L.
Dieses Oel ist das Beste, welches man im momentan bekommt.

Viel spass Alfredo

Re: Aral Diesel

Posted: 08 Jan 2003, 23:13
by Hiccup
Habe auch schon viel positives über dieses Öl gehört.
Im Netz bei Motul, wird dieses Öl nicht mehr angeboten.
Wo beziehst du denn das Öl ?
Oder gibt es bereits ein Nachfolge Öl ?

Ich suche nämlich ein vernüftiges Öl für den nächsten Wechsel.

Gruss Hiccup

Re: Langzeittest - Update

Posted: 16 Jan 2003, 22:41
by McScarface
Es war der Spurstangenkopf vorn links. Wurde sehr kulant geregelt, Ersatz-Lybra (leider nur der 1.9er ;-)) kostenlos, gesamte Reparatur kostenlos, feiner Werkstattservice, der Wagen war auch frisch gewaschen.

Naja, das Geräusch ist ja auch innerhalb der ersten 500 km nach Kauf aufgetreten (und in der Tat schleichend schlimmer geworden, wobei es bei sehr kalten Temperaturen besonders zu hören war.

Viele Grüße

MC