DELTA III -> BRAVO II

Delta95

Re: DELTA III -> BRAVO II

Unread post by Delta95 »

Die Rückspiegel waren nicht gleich... anderes hab ich eh bereits geschrieben... (es waren noch viel mehr Teile ident).

Saluti!

LCV -> du hast absolut Recht!
Delta95

Re: DELTA III -> BRAVO II

Unread post by Delta95 »

Silvan, du selbst hast eine Aurelia B20 GT in Grün? Wir hatten mal einige Mails geschrieben... darum bitte nicht überreagieren wenn man sich Gedanken um die Verkäufe und dem Erfolg des DELTA III macht.

Saluti!
Silvan

Re: DELTA III -> BRAVO II

Unread post by Silvan »

Nicht grün, sondern azzurro (wie mein Delta). Die Aurelia-Farbe sieht ohne Sonnenlicht wie grau aus; auf Fotos je nach Qualität (des Fotografen....).

W Lancia - welcher auch immer!
Markus

Re: DELTA III -> BRAVO II

Unread post by Markus »

@Delta95 Bei den Rückleuchten würde ich doch mal genauer schauen!!!!Auch die in den Stoßfänger!!
Delta95

Re: DELTA III -> BRAVO II

Unread post by Delta95 »

Punto Grande? Sind auch sehr ähnlich ;)
thanos

Re: DELTA III -> BRAVO II

Unread post by thanos »

ich finde der Delta hebt sich aussen DEUTLICH vom Bravo ab ,
daher verstehe ich auch den Sinn der ersten Fotos nicht so recht was da aufgezeigt werden soll.
Klar, die Autos haben 4 Reifen, eine flache Schnauze und einen knubbeligen Hintern,
insofern aehneln sich 50% der Auto Weltproduktion ;-)
Und wirklich gut 80% der Kundschaft (oder mehr !) wird es egal sein,
ob sich der Delta Konzernbauteile mit anderen Modellen teilt.

Oder sogar : Andersherum.
Habt ihr euch schon mal gefragt ,ob vielleicht sogar es hilfreich ist, gleiche Teile zu haben ???

Ich gehoer(t) e jedenfalls zu denen Kaeufern, die Lancia auch deshalb kauften,
weil sie wussten dass man im Markenregal auch auf fiat oder Alfa teile zurueckgreifen
kann !!!

ps. die angesproche Aehnlichkeit des Lancia Thema (saab 9000) hat seinen Erfolg auch nicht verhindert.
In dieser Tradition hoffe ich auch den Delta 3 zu sehen....
Maurice

Re: DELTA III -> BRAVO II

Unread post by Maurice »

Grande Punto!
torino

Re: DELTA III -> BRAVO II

Unread post by torino »

nun ich würde das quartett saab9000, alfa164, croma und thema gerade als beispiel anführen wie mit vielen gleichen teilen verschiedenes gelingt; interressanter weise ist dabei der croma dem saab ähnlicher als dem thema...
der unterschied zu bravo/delta ist für mich ein ganz gewaltiger: alle vier oben genannten waren für das design ihrer flotte wegweisend, jeder für sich ist heute ein klassiker. und dies kann man eben vom neuen delta nicht erwarten - so leid es mir tut. dem anstehenden misserfolg mag die wirtschaftskrise als entschuldigung recht kommen - ich glaube es könnte noch so boomen und es würde nicht ein delta mehr verkauft. styling, gewollt, ich weiß alles schon tausend mal gepostet: ich habe mir meine bilder von der fulvia auf der iaa03 mal wieder angeschaut, bilder aus dem net vom stilnuovo...das ist genau der unterschied zwischen einem thema und einem neuen delta
die nähe zum bravo schmerzt nur deshalb so, weil der bravo besser ist
Delta95

Re: DELTA III -> BRAVO II

Unread post by Delta95 »

100 Prozent korrekt torino! Du verstehst, meine Bedenken. Aber vielleicht haben wir im nächsten Jahr eine tolle Delta III Dichte in Europa. Ich würde es hoffen....
eduardolancia

Re: DELTA III -> BRAVO II

Unread post by eduardolancia »

Eine herrliche Diskussion!

Ist nur schade dass derweil tausende andere zum VAG Händler rennen und die neue 6er Semmel mit dem grauslichen Hintern des Touareg kaufen. Ich wette keiner von denen hat jemals gesehen wie eine Hinterachse aussieht, geschweige denn eine Ahnung davon, warum die Räder nicht verloren gehen. Sie verlassen sich auf die Kompetenz ihrer Marke und wissen ganz genau, dort bestens beraten zu sein ob es nun stimmt oder nicht. Sie wissen es einfach!

Warum kann man dies hier nicht so halten?
Vertrauen in die Marke und blindes Kaufverhalten, das muss Lancia auslösen, dann erst ist die Marke gerettet.

Lg Eduardolancia
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”