Page 2 of 3
Re: Kappa oder Thema
Posted: 16 Oct 2008, 10:49
by Holger
Objektive Antwort ? Ganz klar der Kappa. Über Aussagen wie "typischer Lancia" kann ich nur schmunzeln...denn das spricht dann wohl eher für den kappa, der in einigen Bereichen doch aufwändigere technische Lösungen bietet - und das machte früher Lancia aus. Natürlich gefällt mir auch der Thema, ich hatte 2, aber das er designtechnisch eine Offenbarung währe, ist dann doch etwas weit hergewünscht
Für den Alltag empfehle ich auch alleine aus Umwelt ( Euro2 für viele Themamodelle nicht möglich, D3 beim Kappa schon) und SIcherheitsgründen (Thema max. Fahrerairbag) den Kappa. Zum Sammeln - ohne Wertzuwachserwartung - den Thema. Zum sportiven Fahren allerdings empfehle ich eher den Alfa 166. Ich habe alle genannten (auch den 164er) Wagen gehabt, und bin noch immer vom Fahrwerk und Antrieb des 166ers begeistert.
Gravierende Rostmängel wie Heckscheibenrahmen oder Wagenhebraufnahmen /Radläufe sollten beim Kappa der Vergangenheit angehören. Technische Schwachstellen gibt es hier wie da - das hält sich doch die Waage.
Gruß
Holger
Re: Kappa oder Thema
Posted: 16 Oct 2008, 10:58
by Delta95
Ja typischer Lancia! Technisch ist der Kappa und Thema sehr ähnlich. Hinterachse des Thema wie auch vom Kappa sind reine Lancia Entwicklungen! Motoren kommen von FIAT oder Alfa bei beide Modellen (bis auf den Euro "mist" V6).
Vorderachse mit Hilfsrahmen ist ebenfalls Beta like

(und der Beta war zwar mit FIAT Motoren und Getrieben unterwegs aber technisch eigenständig was Fahrwerk etc. betrifft).
Frontscheibe ist auch ein Rost Thema beim Thema

...
Der Kappa ist auch ein schönes Auto, der 166er wäre mir zu anfällig (Fahrwerk)... da hat bald jeder Querlenker zuviel Spiel

Re: Kappa oder Thema
Posted: 16 Oct 2008, 12:15
by Holger
Hmm, also bei meinem nach fast 150tkm noch überhaupt nicht...kein klappern, und straff wie am ersten Tag.
trotzdem kann doch niemand ernstahhft behaupten, das der Thema eigenständig ist. Dagegen spricht schon die Plattform Tipo4...
Wie gesagt...objektiv.

Ich mag alle Oberklassemodelle vom Thema bis zum 166.
Gruß
H.
Re: Kappa oder Thema
Posted: 16 Oct 2008, 13:20
by Delta95
Die Tipo 4 Plattform hat damals als Y9 in Planung noch keinen ínterssiert. FIAT war mit einem 132 Nachfolger beschäftigt (mit Heckantrieb), Alfa war noch mit den Alfetta Modellen und 90, 6 beschäftigt und nicht im Fiat Konzern. Auf das Thema->Tipo4 Projekt sind dann Lancia-Saab (die ja angeblich bei Heizung etc. beim Delta I zusammengearbeitet haben) und dann Mutter FIAT und etwas später (vorher auch schon, dann sowieso als FIAT Alfa übernahm) Alfa übernommen worden.
Also wenn das Fahrwerk vom Thema (bzw. Sergio Camuffo, auch die Gamma Hinterachse ist selbige Entwicklung und gilt als "Letzer echter Lancia") nicht von Lancia ist bei Croma I,164 dann weiß ich nicht woher es sonst stammen sollte?^^
Re: Kappa oder Thema
Posted: 16 Oct 2008, 13:53
by fiorello
Tja, spätestens jetzt sollte der Threadersteller wohl total verwirrt sein, ob ihm jetzt wirklich geholfen ist !?
Re: Kappa oder Thema
Posted: 16 Oct 2008, 17:23
by Ruth
Tendenziell gewinnt doch der Thema

Re: Kappa oder Thema
Posted: 16 Oct 2008, 17:50
by Holger
Also ich habs ja mit Objektivität versucht
Für die Alltagstauglichkeit dürfte es keine Rolle spielen, was nun der letzte "echte" Lancia ist, oder nicht. Thema ist schon Liebhaberei, Kappa - bis auf bestimmte Versionen - Gebrauchswagen. Natürlich darf man auch den "lieben"
Selbige Diksussion kannst Du auch mit vielen Markenfetischisten füher...ist der CX oder der XM der letzte Citroen (oder gar der betörende C6 "wieder" einer?), ist der W124 oder der W140 der letzte Mercedes, der 166er der letzte Alfa...der e34 der letzte BMW usw...echt (was auch immer das bedeutet) oder nicht, macht ein Auto nicht besser
Gruß
H.
Re: Kappa oder Thema
Posted: 16 Oct 2008, 17:54
by BIR
Es ist wie es ist: Geschmacksache!
Klar ist der Kappa der modernere Wagen, klar ist seine Sicherheitsausstattung besser.
Aber ist der Thema deshalb schlechter? Er ist halt älter und da kann einem keiner raten. Der Kappafahrer wird diesen bevorzugen und empfehlen, der eingefleischte Themafahrer sein bevorzugtes Modell. Pauschal gesprochen.
Meine persönliche Meinung ist, dass der Thema für den "Selberschrauber" geeigneter ist und mein Eindruck ist, dass Verschleißteile und viele Ersatzteile wie Bremsen, Stoßdämpfer etc. preiswerter sind.
Wenns nicht gerade Scheibenrahmen sind...
Re: Kappa oder Thema
Posted: 16 Oct 2008, 19:42
by Rolf R.
Jetzt hänge ich mich nochmal an den Thread dran.

Es wird aber wohl etwas einseitig. Ich darf das!
Warum?
Ich fahre seit März 1988 ununterbrochen Thema. Vier Fahzeuge, von denen zwei bei unverschuldeten Crashs zerstört wurden, zwei Fahrzeuge besitze ich noch heute. Insgesamt habe ich knapp 820.000 km mit den Autos absolviert
Kleine Liste:
- Thema turbo der 1 Serie: schwer beschädigt durch einen Heckaufprall beim Kilometerstand von 300.000. Natürlich noch erste Maschine!
- Thema 3,0 der 3. Serie: Totalschaden bei 102.000 km durch ein Fahrzeug, das ein Stopschild missachtete
- Thema 3,0 (3.Serie): 1996 gebraucht mit 52.000 km nach dem Vorgängerausfall erworben. Steht noch heute bei mir, hat nun 470.000 km. Motor/Getriebe original.
- Thema 3,0 (3. Serie): im Juli dieses Jahres mit 117.000 km gekauft. Guter Zustand
Alle Fahrzeuge wurden/werden grundsätzlich nur von mir gewartet.
Meine Erfahrung belegt eher ein ausgesprochen hohes Qualitätsniveau, das jedenfalls deutlich über dem des zuvor gefahrenen Mercedes liegt. Liegengeblieben bin ich in den 20 Jahren genau einmal wegen eines ausgefallenen Benzinpumpenrelais. Meiner Meinung nach ein ausgezeichneter Schnitt.
Was den Thema ausmacht ist neben der sehr funktionalen Gestaltung vor allen Dingen sein niedriges Gewicht. Damit gibt sich das Fahrzeug spritziger als manches andere. Heute wird er in gutem Zusatnd langsam zum Hingucker. Man wird gelegentlich schon darauf angesprochen.
Wie kam ich zum Thema?
Trivial - ich brauchte ganz schnell ein neuesAuto und wir hatten ums Eck einen Lancia/Fiat-Händler. Thema angesehen, reingesetzt, gefahren.....das war genau mein Auto! Massgeschneidert! Es ist es bis heute geblieben.
Gruss
Rolf
Re: Kappa oder Thema
Posted: 16 Oct 2008, 19:52
by fiorello
Salve Rolf,
sehr schöner Bericht, den man aber auch ähnlich zu einem Kappa schreiben könnte, aber der Thema wäre in diesem Fall auch mein Favorit, wie ich schon weiter oben beschrieb, sehr Stilechte Limousine, aber er sollte im gepflegten Zustand sein !!
Der 3,0 3.Serie ein Traum, che bella.....
Ciao Fiorello