... die 15 wichtigsten Modelle im Autoherbst

Heini

Re: ... die 15 wichtigsten Modelle im Autoherbst

Unread post by Heini »

Hallo Dean
Hallo Silvan

Silvan trifft den Nagel auf den Kopf, zuerst musst du investieren,
danach kannst du ernten. Und ohne ein gewisses"Risiko" geht ja
bekannterweise gar nichts.....

Das Marketing Lancia hat beim Thesis auf der absolut ganzen Linie
versagt, von der ersten Stunde an. Keines der vielen Versprechen
wurde auch nur ansatzmässig eingehalten (Ersatzwagen, Abholservice).
Ich habe das ganze Thesis-Kapitel am eigenen Leib erlebt, und habe so
ein komisches Bauchgefühl, weil diese Story nun ein zweites Mal ganz
ähnlich abläuft...... ich hoffe, es sei nur ein kurzes Bauchweh mit Happy-End.

Trotzdem: Klar treffen wir uns, am besten zu Dritt, mit unseren 3 Deltas,
und provozieren damit einen "Volksauflauf" mitten in Zürich ???

Grüessli ond schöne Obed!

Heini
Heini

Re: ... die 15 wichtigsten Modelle im Autoherbst

Unread post by Heini »

PS.
Könnten natürlich auch ein Treffen in B. organisieren, wenn
ich's mir einrichten kann, nehme ich gerne die paar Km unter
die schönen Delta-Räder ......
Dean

Re: ... die 15 wichtigsten Modelle im Autoherbst

Unread post by Dean »

Ciao Silvan

hast private Post bekommen.

Gruss
Dean
Heini

Re: ... die 15 wichtigsten Modelle im Autoherbst

Unread post by Heini »

1.4 Liter Turbo / 150 PS.
Grau mét. 627 (glaub ich ...), Version ORO
Aber mit allen Zutaten aufgerüstet zu Platino.
Dafür mit Leder-Alcantara innen.
lanciasta

da oben stehen die zulassungszahlen von der Schweiz

Unread post by lanciasta »

ich habe einen Link gefunden wo die schweizer Zahlen sind.

Demnach hat Lancia im Vohrjahreszeitraum im August 38 Autos in der Schweiz zugelassen und 442 im dem Jahreszeitraum.

In diesem Jahr sind im August 72 Lancias verkauft worden in diesem Jahr bis
August 538 Lancias.

Wie man sieht, ist die Schweiz eine Lanciahochburg, in der Lancia ruhig mal 100 Millionen an Werbung investieren kann und die locker in einem Monat reinholen kann.

Da kann man ja Ländern, wie Frankreich, Spanien und Deutschland das Budged einfach streichen. Mit der Werbung wird Lancia gleich auf Anhieb 5.000% mehr Autos in der Schweiz verkaufen. Jetzt müssen wir das gleich den Lancialeuten sagen, damit sie auf ihren Fehler aufmerksam werden.

lancista
Philip

Re: ... die 15 wichtigsten Modelle im Autoherbst

Unread post by Philip »

sie sollen ein marketing genie in der Fiat Gruppe haben...der Fiat 500 haete sich gut verkauft auch mit 10% von der werbe aufwand das er bekommt...a, letzten wochenende gasn der Geneva Classics event in Genf...alles was geld hat war da...viele Lancias vom privaten wurden asugestellet...Fulvia HF, Aurelia GT, Stratos, 037, Astura, Lamda...auch etliche Alfas; Fiat Auto as sponsor hatte eine risen stand mit Fiat logo und vier 500...aus alle zeiten...warum nicht diese flaeche fuer den Lancia Delta benutzt? verlorene chance...
Heini

Re: da oben stehen die zulassungszahlen von der Schweiz

Unread post by Heini »

Du hast gute Ideen, Lancista!

Aber ich hab noch bessere: Die sollen von ihrem Werbebudget
1 Million (= ein paar TV-Werbe-Minuten) an mich überweisen .....
mit dem Geld bestelle ich 25 neue Deltas, verteile die in meinem
Bekannten- und Freundeskreis ...... und du kannst sicher sein, im
Grossraum Bodensee wird es nur noch so wimmeln von Deltas
und anderen Lancias. Und die haben immerhin wieder 25 neue
Deltas verkauft. Gut, oder?

Heini
rainer

Re: da oben stehen die zulassungszahlen von der Schweiz

Unread post by rainer »

Du hast Vorstellungen was Fernsehminuten kosten. Zur teuersten Werbezeit kostet eine Minute ca. € 5.000. Zuzüglich natürlich noch die Produktionskosten des TV-Beitrages, aber auch das hält sich in Grenzen. Und wie gesagt € 5.000 zur teuersten Sendezeit; Beispiel im Sendeumfeld von Formel 1.
Gruß Rainer
p.s. aber wenn ich auch einen Delta geschenkt bekomme mache ich natürlich auch Verkaufsförderung :-)))
mefisto

Re: da oben stehen die zulassungszahlen von der Schweiz

Unread post by mefisto »

... Auf diese Weise bestimmt die Werbung kräftig und gnadenlos bei der Programmgestaltung mit. Werbespots während der Formel-1 Übertragung, der attraktivsten Sendezeit kosten etwa 150.000 Euro. Deutlich günstiger sind die Werbeschaltungen in den öffentlich-rechtlichen Sendern, die nur vor 20 Uhr Werbung senden dürfen. Die Privatsender versuchen schon lange, den auch durch Rundfunkgebühren finanzierten Sendern der ARD und dem ZDF diese Einnahmequelle zu nehmen, bislang jedoch ohne Erfolg. Man kann in den dritten Programmen im Vorabendprogramm auch schon ab 1500 Euro Spots (30 Sekunden) schalten, beim ZDF liegen die Preise je nach Platzierung zwischen 3600 und 42600 Euro. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist also recht groß ...

kann den Wahrheitsgehalt natürlich nicht überprüfen, aber 5000 € zur teuersten Sendezeit ... never ever

mefisto
mp

Re: da oben stehen die zulassungszahlen von der Schweiz

Unread post by mp »

um sich teure Werbung zu Formel I Zeiten zu ersparen, wie wärs mit Lancia Logo auf dem
Formel I - Ferrari --- das kostet fast nix.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”