zu der sache mit dem facelift, da ist was dran.
Allerdings ist der Delta3 quasi schon ein "facelift" Modell :
...der Bravo wird doch schon seit etwa 1 Jahr gebaut
zur sitzfrage, wie auch immer, egal zu welchem preis darf man gescheite sitze verlangen.
Im Dedra-Delta2 oder Thema gings doch auch ?
Ja die Tipo/Tempra Facelifts (allerdings mit innen "LANCIA") also Delta II/Dedra hatten ja die Tipo/Tempra Sitze als "Basis"... Somit gab es tolle Sesseln... Diese Sitze habe ich beim HF Turbo Kankunnen (nur in grau). Tolle Sitze, ehrlich... wenn auch etwas "klein"... Foto von Lanciadeltaonline
ja "früher" baute man in die top-versionen noch original-recaros ein. hatte selber mal einen kadett "sr" mit sportlichen recaros.
das wär mein wunsch wenn es sowas wieder in der delta III top-version gäbe.
RECARO hat für viele Hersteller Sitze geliefert (auch für Flugzeuge) und in meinem BMW 6er Coupé waren vorn und hinten RECARO original drin. Aber das sind Sitze, die als Zulieferware gelten, kann man z.B. nicht bei RECARO selbst kaufen. Mit Lancia hatten die immer das Problem, dass der Bezugsstoff vorgeschrieben wurde, meist nettes Design, aber ungeeignete Stoffqualität. Ich erinnere mich an den Beta, wo man keine Gürtel tragen durfte, weil die ruckzuck den Bezug durchscheuerten. Habe dann Sitzbezüge gefunden, die genau dieses Muster hatten. Mussten noch zur Schneiderin, weil vorn und hinten die Sitzform nicht mit sonst üblichen Formen zusammenpasste. Trotzdem war das ein Klacks, auch preislich, sich solche verzeihbare kleinen Dinge zu modifizieren. Ich fahre nun schon den 3. Thema und bin einmal sogar von Porto bis heim (2200 km in 20 Stunden) durchgefahren, ohne "tot" zu sein. Bin bei Kollegen mit dem Dedra mitgefahren, meine Frau hatte einen 836 (da lagen die Mängel woanders) und selbst mit meinem Winterauto, einem Delta 1500 der ersten Serie, konnte man große Strecken fahren, ohne kaputt zu sein. - Als der Lybra herauskam, habe ich eine Sitzprobe gemacht und wegen der Beule im Fußraum keine Position gefunden, die für lange Strecken taugt. Zudem kam mir alles (vielleicht subjektiv) enger vor als im Dedra. Den Thema kann man fairerweise nicht vergleichen, aber sehr wohl den Delta 836. Es ist durchaus möglich, dass jemand mit etwas kleinerer Statur klarkommt. Aber haben die Sitzproben mit Pygmäen gemacht? Und was die Kritik an den Sitzen im Delta 3 angeht: Es dürfte KEINE Preisfrage sein, bessere Sitze einzubauen. Die Form des Unterbaus muss ja nicht mehr kosten, wenn man sie gleich richtig entwickelt. Im Gegenteil: Hätte man gute Sitze aus dem Alfa-Programm verwendet, müsste es ja sogar billiger sein. Mein Beruf ist zwar artverwandt, dennoch muss ich sagen, dass im Styling zu viele Spinner tätig sind, die KUNST in den Vordergrund stellen, aber wahrscheinlich selbst das Auto später nie fahren werden. Nicht wir sollen unseren Körper an "Kunstobjekte" anpassen, sondern das Auto muss der Zielgruppe anpasst werden. Wahre Kunst ist es, wenn es optisch schön ist, aber trotzdem funktionell und praktisch. Mein Rat an den Fiat-Konzern wäre: Schickt Eure Stylingabteilung in die Wüste und arbeitet mit Experten wie Giugiaro. Gerade Giugiaro kann Funktionalität mit gutem Styling perfekt kombinieren (s. Thema oder auch die Brera-Studie, nicht das, was die danach daraus gemacht haben).
ich denke mal es in den nächsten 2 Jahren noch eine sportliche HF Variante vom Delta 3 geben wird, da gibt es dann auch gute Sportsitze, nach alter Tradition des Hauses, beim Delta 1 waren die " Basissitze " seinerzeit mehr als miserabel !!
Eine HF Version )) Da muss ich jetzt kurz laut lachen... Ich kann mir dies beim Besten Willen nicht vorstellen. Wer will den dass Lancia sportlich ist? Niemand im FIAT Konzern. Keine Person etc. sprach sich für solch eine Version aus. Nun ja die "alten" Sitze sind wesentlich besser, wechsle ich doch öfter zwischen Dedra,DeltaII,Lybra,DeltaI-Recaro. Thema ist super, Kappa ebenfalls...
doch, ich rechne mit einer HF-Version, aber die Sitze im normalen Delta 1 waren wirklich sehr schlecht, genauso wie die im Prisma ( Baugleich ), Dedra waren ganz okay, Thema 2.serie auch Super, Kappa Limousine sehr gut, Kappa Coupe überragend !!!
ja aber man sollte nicht unbedingt auf HF warten...es genüge schon eine zusätzliche sportivere Ausstattungslinie ähnlich wie bei Alfa - sportiva oder Audi s-line