Page 2 of 3
Re: Zulassungen steigen
Posted: 10 Sep 2008, 17:26
by Delta95
Von FIAT Group Automobiles (Generalimporteuer). Diese Aussagen stammen aus Händler Informationstagen und von Fiat Mechaniker Schulungen.
Und bis auf den 939er Alfa gibt es keine Modelle in die man einen 6 Zylinder bauen könnte. Da man ja dem Thesis weder ein Facelift noch richtig Up-To-Date bringen möchte.
Re: Zulassungen steigen
Posted: 10 Sep 2008, 22:24
by Josef
Warum auch, jeder € für den Thesis ist verschwendet, die Kiste will nichtmal jemand geschenkt.
Re: Zulassungen steigen
Posted: 11 Sep 2008, 00:18
by Andreas
Hallo Delta95,
woher weist Du das alles so genau? Ich kann Dir da in vielen Punkten widersprechen. Z.B. Hinterachse 164er vs. Tempra. Du weißt schon, daß das 2 völlig verschiedene Bauserien sind, siehe Eper.
Und was die Absatzzahlen von Lancia von Prisma / Dedra / Lybra und Thema / Kappa / Thesis angeht, liegt wohl vieles daran das Lancia vom Fiat-Management bereits aufgegeben wurde. Fehlende Facelifts, ohne Ersatz eingestellte Modelle sprechen wohl für sich. Oder nenn mir doch mal eine Begründung, warum es vom Thesis keinen Kombi gegeben hat, obwohl es serienreife Prototypen gegeben hat. Ein weiteres tolles Beispiel ist auch die Barchetta bzw. Fiat Coupe. Warum konnte man diese nicht auch als Alfa oder Lancia auf den Markt bringen? Und warum gab es die Barchetta nur mit der 1.8-Maschine? Eine 1.3 / 1.4 Maschine hätte zum Cruisen auch gereicht und den Absatz vervielfacht. Viele Fehler wurden im Management gemacht, weil sich etliche Leute nur profilieren wollten. Nur umgesetzt wurde nichts. Es ist nicht ohne Grund von Schleudersitzen die Rede im Fiat-Management. Der Händlerverband in Deutschland hat es oft genug angemahnt, aber Fiat war sich ja zu schade für ein Miteinander. Ich kenne einige Lancia-Händler, die der Meinung sind das ihnen von Fiat die Kunden vertrieben wurden, weil man ihnen keine entsprechenden Produkte bieten konnte. Oder was soll man z.B. einen Kappa SW-Fahrer als Alternative bieten, der sein Fahrzeug ersetzen will.
Ciao
Re: Zulassungen steigen
Posted: 11 Sep 2008, 12:24
by Delta95
Sorry. Tempra war ein Fehler in der Aufregung! Ich meinte natürlich Thema... Es sind vollkommen unterschiedliche Autos, du hast vollkommen Recht. Tipo/Tempra,Dedra/DeltaII,155/145/146 usw. lässt sich ewig vortsetzen...
Andere Punkte musst du mir erklären. Ich erkenne keine Fehler (und kenne Delta I, II, Prisma, Thema, etc. doch wirklich genau).
Ja du hast Recht. Dedra und Delta II hat man sterben lassen. Nichtmal Beifahrerairbag im Jahr 1999! Da hatte Alfa in den 145/146 gerade Sideairbags bekommen (im selbigem Auto mit selber Technik-> Dedra, Delta II war dies nicht möglich).
Vom Thesis gab es einen ferigen Prototypen? Ich kenne nur Photoshop Bilder. Zeig Ihn mir bitte. Dann kann ich es auch glauben.
Als Alfa kam das Coupe mit anderer Hinterachse auf den Markt und hieß GTV.Der Vorbau, Rahmen, Aufhängung und die Bodengruppe ist ident mit dem des Coupes bzw. Tipos.... Somit ist auch Radstand, Vorderachse etc.ident. Die Unterbaugruppe der Hinterachse ist hier eben anders.
Lancia bekam das "spezielle" Kappa Coupe aber nicht den
http://www.aia.tartu.ee/~indrek/euroopa ... /kayak.jpg
Kayak
Die V6 mit Automatik anzubieten und keine Handschaltung zu verwenden wie im GTV/Spider mit selbigem Motor.... zeigt schon, bitte nicht sporltich (der einzige Motor war der 20V Turbo...)
Die Barchetta (der schöne Punto

) hat damals einen 1.8er der neuersten FIAT Motorentechnik bekommen. Die Lampredi OHC (1.4, 1.6 und dann 1.6 16V) waren nicht soo modern ohne Phasenstleler etc... Grund kenn ich aber keinen genauen.
Der letzte Absatz ist vollkommen richtig. Wieviele Leute fahren heute 159, Croma II, Mercedes etc. die eigentlich einen Lybra in "groß" haben wollten...also einen Thema/Kappa SW Nachfolger. Einen Kombi Nachfolger des Lybra gibt es nicht, bzw. der Delta soll es ja sein...
Wenn man bedenkt dass Alfa mit dem 8c (Sonderstellung im Programm), Brera und GT eigentlich 3 Coupes hat... darf man sich schon fragen...
Auch Fiat hat kein einziges Cabrio nach der Barchetta mehr. Lancia schon seit dem seeligen Beta Spider auch nicht mehr....
Aber egal... Bye
Diese Zulassungszahlen sind eine Milchmädchenrechnung
Posted: 11 Sep 2008, 17:22
by Ernst
Beispiel (zahlen fiktiv):
BMW verkauft im Monat 5.000 Autos.
Im nächsten Zeitraum dann 5.200 Autos.
Das sind 4% mehr an Zulassungszahlen.
Nun Lancia (oder Fiat allgemein). Lancia verkauft im Monat 60 Autos.
Im nächsten Monat sind es 72 Autos (wobei bei Lancia mehr als die Hälfte eh im Ausland also nicht in Deutschland verkauft werden oder Händlererstzulassungen sind) .
Das ist dann ein Zuwachs von 20% !!!
Hört sich toll an ist aber nur eine Zahl, die nichts aussagt, denn Lancia verkauft dadurch nicht unbedingt deutlich mehr als z.B. BMW, im Gegenteil, solche Zahlen können den Betrieb nicht retten.
Re: Zulassungen steigen
Posted: 11 Sep 2008, 20:22
by mp
schöne Fotos - in den USA hätte er mit Sicherheit viele Abnehmer gefunden
Cabriolose Zeit ist ja wenigstens bei Fiat 500er bald vorbei...hoffentlich auch bei Lancia
Re: Diese Zulassungszahlen sind eine Milchmädchenrechnung
Posted: 11 Sep 2008, 20:32
by mp
bist du Mathematiker??
Re: Diese Zulassungszahlen sind eine Milchmädchenrechnung
Posted: 12 Sep 2008, 00:16
by BIR
Dazu reicht das kleine 1 x 1, um zu sehen, das Ernst recht hat.
Ansonsten drehen sich hier viele Diskussionen um den neuen "Delta" im Kreise. Der Wagen mag nicht schlecht sein, aber der Name schürt falsche Erwartungen, gerade bei der Journallie, da werden Vergleiche mit dem Delta 1 quasi herbeigerufen, obs passt oder nicht.
Aber eines sei gesagt, gerade an die Lancisti aus CH und A, es ist ein leichtes alles auf die allzeitböse Deutsche Autopresse zu schieben. Manchmal liegts auch am Wagen selbst.
Ich persönlich finde den Delta-Innenraum z. B. auch alles andere als wertig. Aber lassen wir das.
Re: Diese Zulassungszahlen sind eine Milchmädchenrechnung
Posted: 12 Sep 2008, 11:15
by mp
glaub das Problem haben eher die deutschen Lancisti denn die finden einfach keine ehrliche neutrale Bewertung vor. Bei den Blättern aus A,CH wird nicht so viel Druck von der heimischen Autolobby gemacht
Re: Diese Zulassungszahlen sind eine Milchmädchenrechnung
Posted: 12 Sep 2008, 18:21
by BIR
Ich sagte nicht, dass die deutsche Autopresse neutral arbeitet. Aber die "Fehler" eines Delta 3 hat kein Golf, A3 oder 1er zu verschulden.
Es nur zu leicht, alles auf die böse Presse zu schieben. Und mit Verlaub, ich persönlich finde das Konzept des neuen Deltas fehlerhaft. Was nicht aus einer altbackenen oder "deutschen" Haltung resultiert.
Es geht mir auch nicht darum wie viel Fiat in dem Wagen steckt oder ab wann wie viel Fiat in welchem Lancia/Alfa steckte. Das ist nicht das Ding. Oder welche Hinterachse er hat, Hauptsache er bleibt auf der Straße.
Nur sind wir mal ehrlich, für "Lifestyle" ist er nicht knackig genug, für Noblesse nicht nobel genug, Und das sind doch Dinge, die Lancia ansprechen will, wenn auch vielleicht mit Abstrichen.
Der Wagen hält Innen nicht, was er Außen verspricht. Da fehlt das Gleichgewicht. Meiner deutschen Meinung nach.
Und Ernst hat trotzdem recht
