Sitzprobe im new Delta

tamansari

Re: Sitzprobe im new Delta

Unread post by tamansari »

ein lancia reduziert auf armaturenbrett und alcantara ?
der alte vincenco würde sich im grabe umdrehen wenn er das noch erleben dürfte. (müsste!)
lancias waren immer ihrer zeit voraus
mit einer gnadenlos guten technik gesegnet.
(auch wenn's mal kaputt ging)

und heute ?
t.
rainer

Re: Sitzprobe im new Delta

Unread post by rainer »

Sag ich ja, der Thesis war / ist so ein letzter Ableger. Will aber niemand wahr haben. Der new Delta ist ein gutes Auto der Zeit, aber kein Lancia.
Rainer
italo

Re: Sitzprobe im new Delta

Unread post by italo »

Entschuldige bedingt das die Thesis Gemeinde im Deutschsprachigen Raum sehr überschaubar ist....finde ich die Ecke im Thesisbereich sehr aktiv. Aber leider geht es meistens darum das die Technik hier und das seine Mucken hat...Wenn ich dagegen den Musabereich vergleiche, wo im Jahr etwas das 30-50 Fache im Jahr an Auto zugelassen....liegt das jetzt an der grandiosen Technik???

italo
rainer

Re: Sitzprobe im new Delta

Unread post by rainer »

Der Musa wie der Ypsilon haben sicher eine einfachere Technik. Vielfach erprobt in FIAT Fahrzeugen. Der Thesis benötigt eine gute und regelmäßige Wartung, die bekommt er bei mir und läuft problemlos. Man kann ein Oberklasseauto mit Vollausstattung nicht fahren und nur fahren wollen. Man kann wenig selbst machen beim Thesis und vergleichbaren Fahrzeugen, auch die ATU ist nicht immer die beste Lösung. Z.B. das wechseln der hinteren Beläge erfordert eine spezielle Justierung wg. der automatischen Bremse, kann eigentlich nur eine Werkstatt mit Messgeräten sperziell für Lancia. So lese ich häufig bei Thesis, dass die automatische Bremse nicht funktioniert, später erfahre ich dann, dass entweder die Extrabatterie leer war oder unsachgemäß repariert wurde. Nicht immer alles auf das Fahrzeug schieben. Dies gilt für alle Autos mit komplexer Technik. Die Elektrionik ist allerdings wartungsresistent (bei allen Marken) da hat man entweder Glück oder Pech.

Rainer
italo

Re: Sitzprobe im new Delta

Unread post by italo »

Weißt es geht mir einfach darum, das das eine Auto glorefiziert wird...und andere mehr in die schlechte Ecke gestellt werden...

Wenn ich auch schon die Diskussion vom Innenraum lese....Auch lancia kann keine Poltrona Frau Ausstattung zum Stofpreis anbieten....immerhin ist der Einstiegspreis für einen Delta im gesunden Bereich und nicht überkandidelt....

italo
rainer

Re: Sitzprobe im new Delta

Unread post by rainer »

Recht hast Du, es gibt ja noch die Platino Ausstattung, jeder muss selbst entscheiden, wie viel er für sein Auto ausgeben will und für was. Ich wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass der neue Delta nicht Lancia like ist. Der Thesis war der Letzte und wenn da nichts nachkommt, ist Lancia nur noch eine höhere Ausstattungsvariante von FIAT. Im Gegensatz zu Alfa und Maserati, die eigenständige Produkte herstellen. Bei Alfa halt nur "noch", wie lange, wer weis?
Rainer
mefisto

Re: Sitzprobe im new Delta

Unread post by mefisto »

denke, da spielt der persönliche Geschmack und die persönliche Definition dessen, was jetzt Lancia like ist und was nicht, eine nicht unerhebliche Rolle. Klar hätte man sich wünschen können, dass das Armaturenbrett des neuen Delta nicht so offensichtlich auf dem des Bravo aufbaut. Nichtsdestotrotz gefällt mir persönlich der Delta auch von innen sehr gut und ich hab schon ein Lancia-Gefühl, wenn ich drin sitze. Ich bin aber auch nicht Thesis verwöhnt, bin halt nur Dedra und bis jetzt Delta II gefahren und kauf mir vielleicht am Samstag einen Lybra, wobei der in meinen Augen auch erst als Emblema oder so wirkliches Lancia Feeling verströmt - und auch nur durch die Mittelkonsole, der Rest ... Einen Ypsilon sticht der Delta in meinen Augen dagegen in jeder Hinsicht und in jeder Ausstattung aus.

mefisto
Anthimos

Re: Sitzprobe im new Delta

Unread post by Anthimos »

Warum nicht mal andersherum?
Das Armaturenbrett im Bravo ist eher Lancia-like als Fiat-like! ;-)
Auch wenn der Bravo zuerst da war.....
Polli

Re: Sitzprobe im new Delta

Unread post by Polli »

Ciao,

klar,der Thesis hat mehr Felher und Macken als ein Ypsilon/Musa, da auch einiges mehr an "überflüssiger" Technik verbaut ist.

Und wenn man´s noch objektiever betrachtet, der "Durschnitts-Thesisi-Käufer" beschäftigt sich sicher um Welten mehr mit seinem Auto als ein Ypsilon/Musa-Käufer und ist hier und überall im Internet stärker vertreten mit seine kleinen und größeren Problemen oder auch mit Bedienungsfehlern/Unwissennheit.

Aber wir können froh sein, das der Ypsilon/Musa ausgereifter ist, wo sonst würde die Marke dann gut dastehen ;)

Saluti Polli

PS: Wer hat die Bedienungsanleitung vom Thesis schon mal gesehn? alles samt 600 Seiten? (Auto+Connect)
rainer

Re: Sitzprobe im new Delta

Unread post by rainer »

@antihmos
Wenn Du das so siehst, ist das auch nicht verkehrt. Ich gebe voll zu, dass der Bravo viel hochwertiger im Innenraum ist als jemals zuvor bei Fiat.
Trotzdem hochwertige Autos werden immer seltener. So ein Beispiel mein Mercedes S-Klasse
W 126 noch wirklich Mercedes, alles hohe Qualität, auch noch wenig Elektronik (Neu gekauft, guten Wiederverkaufspreis erhalten)
W 140 gerade noch Mercedes Feeling der alten Schule, aber die Verkleidungen im Innenraum hatten schon Klettverschlüsse, igitt! (neu gekauft, sehr schlechter Wiederverkauf ging nach China, war ein 500er)
W 220 habe ich nicht mehr gekauft, aber in der Familie gibt es noch einen S 500 - Rost über Rost
So geht halt bei allen Marken die Qualität und die Haptik hin.
Ach so noch soén Fall: Audi A8 mal so zwischendurch gekauft, der hatte zwar eine Top-Haptik im Innenraum, war aber der größte Hereinfall im Fahrbetrieb (Ausfall...über Ausfall).
Da lob ich mir meinen Thesis, schön, sehr preiswert im Vergleich zu oben den Modellen und der letzte seiner Art. Wenn auch mit kleinen Mucken.
So, trotzdem wünsche ich dem Delta eine gute Zukunft. Es ist halt ein Auto der unteren Mittelklasse und da steht er sehr gut da. Nur halt, Lancia sollte ein Topmodell haben und das kann der Delta ab September allein auf weiter Flur nicht erfüllen.
Leider, schade.
Rainer
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”