An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??
Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??
und wenn er passen würde - was dann ?
t.
t.
Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??
Nun der Grande Punto ist ja auch wesentlich größer, daher finde ich den Vergleich zum ypsilon etwas abwägig.
italo
italo
Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??
Also wenn ein stärkerer Motor passen würde (am liebsten ein 1.9er JTD oder dann halt der 1.6er JTD oder die TJet Motoren) dann überlege ich ernsthaft darüber nach, statt den MiTo so einen Motor in den Ypsilon zu packen. Dann noch ab zu Novitec und die kleine Kiste ist eine riesen Freude und hat endlich auch ordentlich Power. Schaun mer mal
Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??
Klingt ja interessant was du so schreibst.
Du willst einen Motor in den Punto II Vorbau bauen, obwohl er nicht die Aufhängungen, Anbauteile usw. passen?
Hast du schon mal einen Motor umgebaut, oder redest du nur davon?
Du willst einen Motor in den Punto II Vorbau bauen, obwohl er nicht die Aufhängungen, Anbauteile usw. passen?
Hast du schon mal einen Motor umgebaut, oder redest du nur davon?
Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ?? Standfestigkeit 1.3
Wir haben uns vor kurzem einen Ypsilon Platino 1.3 Diesel mit DFN gekauft, als Zweitwagen neben unserem Thesis V6. Erfahrung: Tolles Ambiente, wir freuen uns jeden Tag über die Haptik. Angemessener Verbrauch rund 5l bei Stadt und Landstraße. Einmal Autobahn gefahren, der Y kann locker mithalten, lt. Tache so 170 km/h, aber dann braucht er auch 6.5 l.
Im kalten Zustand etwas träge in den unteren Touren, das ändert sich aber sehr schnell. Auch am Berg genügend Durchzug. Er leistet subjektiv mehr als man von einem 70 PS Motörchen erwartet.
Allerding immer mit ESP und HillHold ordern.
Die BOSE Anlage ist u.E. nicht so zu empfehlen, da gibt es ein paar unlogische Bedien- und Nutzungskopmponenten. Ansonsten rund um zu empfehlen. Standfest? Zu wenige km gefahren, aber ich denke bei heutigen Moteren ist das überhaupt keine Frage mehr. Jedenfalls haben wir den Eindruck das der Ypsilon vom Motor her überforder wird. Was da an PS fehlt macht er mit Drehmoment wieder gut.
Probefahren und kaufen.
Im kalten Zustand etwas träge in den unteren Touren, das ändert sich aber sehr schnell. Auch am Berg genügend Durchzug. Er leistet subjektiv mehr als man von einem 70 PS Motörchen erwartet.
Allerding immer mit ESP und HillHold ordern.
Die BOSE Anlage ist u.E. nicht so zu empfehlen, da gibt es ein paar unlogische Bedien- und Nutzungskopmponenten. Ansonsten rund um zu empfehlen. Standfest? Zu wenige km gefahren, aber ich denke bei heutigen Moteren ist das überhaupt keine Frage mehr. Jedenfalls haben wir den Eindruck das der Ypsilon vom Motor her überforder wird. Was da an PS fehlt macht er mit Drehmoment wieder gut.
Probefahren und kaufen.
Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??
Wenns sowas gehen würde, dann würde ich es machen lassen. Ich selber habe da nicht viel Ahnung von. Würde es also in Auftrag geben. Deshalb habe ich hier ja auch mal nachgefragt, ob das überhaupt möglich ist und jemand sowas evtl. schon gemacht hat.
Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??
Dir ist aber schon klar, daß Du für die Kosten locker gleich einen Delta kaufen kannst?
Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??
Und es keine normale Werkstatt mit etwas "Hirn" es nicht machen wird... Auch die Probleme sind sicher nicht gering!
Re: An die Technikfreaks - Stärkerer Motor im Ypsilon ??
Der 1.6er JTD soll im Sommer, in die Musa kommen,müßte also auch im Ypsilon passen!
Das mit dem Musa habe ich auch gehört...
...doch gibt es im Musa ja schon den 1.9 Jtd, der ja durch den 1.6 JTD im allgemeinen ersetzt werden soll. Im Ypsilon gab es den 1.9 JTD leider nicht, deswegen ist es ja auch nicht sicher, ob dort der 1.6 JTD zum Einsatz kommt, oder?! Dagegen hätte ich aber nichts 
Viva Lancia
Joerg

Viva Lancia
Joerg