Werde mich als Lancista verabschieden
Re: Werde mich als Lancista verabschieden
...siehst es geht ja...zufrieden noch mit deinen Punto oder hast die Wahl bereut?
Re: Werde mich als Lancista verabschieden
Ich bin damit zufrieden!! War ich bisher mit allen 9 italienischen Fahrzeugen. Den einzigen größeren Defekt gab es leider bei dem Lybra 2.4 jtd SW, da war ja ein Austauschgetriebe fällig bei knapp 160000 km.
Beim GP muß ich auch noch ein bisschen mehr Erfahrungen sammeln, habe ihn ja erst seit ca. 4 Wochen.
Hoffe, er bleibt mir treu und zuverlässig, wird ja schliesslich auch gut gepflegt!
Beim GP muß ich auch noch ein bisschen mehr Erfahrungen sammeln, habe ihn ja erst seit ca. 4 Wochen.
Hoffe, er bleibt mir treu und zuverlässig, wird ja schliesslich auch gut gepflegt!

Re: Werde mich als Lancista verabschieden
Nun, ihr Streithähne?
Ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazugeben.
Ich bin so einer, der seinen Fehltritt jetzt schon bereut! Ich habe nicht nur die Marke sondern den gesamten Konzern gewechselt, bin zum britischen Japaner mit französischer Technik übergelaufen (Nissan Quasqai) weil ich unbedingt einen kompakten SUV haben wollte. Die Kombination der Eigenschaften hat mir gefallen und den Multipla hatte ich schon. (er war auch sehr erfreulich über die Jahre)
Damals beim Multipla hat mich das Konzept gereizt und die Innenausführung irgendwie auch gefallen. Das Außendesign war mir Egal, weil ich es nicht sehe wenn ich drinnen sitze.
Jetzt sitze ich in einem Auto das mir aussen gefällt, aber innen eher dürftig ist. Die Sitzbezüge glänzen wie Nylon brrrr und die Kunstoffe im unteren Sichtbereich sind schwarz und hart wie bei Golfs erster Serie - fürchterlich. Welcher Teufel hat mich geritten - mir das anzutun? Nun muss ich noch vier Jahre in diesem Fahrzeug absitzen. Ich weiß noch nicht wie ich das schaffen werde?
Oh mein Alfa/Lancia Händler du bist mitschuld, weil du mir kein Angebot zum 159 machtest und noch immer kein Delta da ist.
Der Krempel ist sehr sparsam und funktioniert auch sehr gut, ich mag ihn jetzt aber nach zwei Monaten schon nicht mehr. Da fragt man sich welche Menschen sich da im Nissan Forum tummeln, das 20x größer als dieses hier ist?
Lg Eduardo
Ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazugeben.
Ich bin so einer, der seinen Fehltritt jetzt schon bereut! Ich habe nicht nur die Marke sondern den gesamten Konzern gewechselt, bin zum britischen Japaner mit französischer Technik übergelaufen (Nissan Quasqai) weil ich unbedingt einen kompakten SUV haben wollte. Die Kombination der Eigenschaften hat mir gefallen und den Multipla hatte ich schon. (er war auch sehr erfreulich über die Jahre)
Damals beim Multipla hat mich das Konzept gereizt und die Innenausführung irgendwie auch gefallen. Das Außendesign war mir Egal, weil ich es nicht sehe wenn ich drinnen sitze.
Jetzt sitze ich in einem Auto das mir aussen gefällt, aber innen eher dürftig ist. Die Sitzbezüge glänzen wie Nylon brrrr und die Kunstoffe im unteren Sichtbereich sind schwarz und hart wie bei Golfs erster Serie - fürchterlich. Welcher Teufel hat mich geritten - mir das anzutun? Nun muss ich noch vier Jahre in diesem Fahrzeug absitzen. Ich weiß noch nicht wie ich das schaffen werde?
Oh mein Alfa/Lancia Händler du bist mitschuld, weil du mir kein Angebot zum 159 machtest und noch immer kein Delta da ist.
Der Krempel ist sehr sparsam und funktioniert auch sehr gut, ich mag ihn jetzt aber nach zwei Monaten schon nicht mehr. Da fragt man sich welche Menschen sich da im Nissan Forum tummeln, das 20x größer als dieses hier ist?
Lg Eduardo
Re: Werde mich als Lancista verabschieden
Nun, äußerlich finde ich deinen Wagen recht hübsch, obwohl Nissan ansonsten nicht meine Marke ist. Selbst meinen Eltern gefällt der in einer gescheiten Außenfarbe und mit chicen Alufelgen. 
Dann allzeit gute Fahrt!
Gruß
Maurice

Dann allzeit gute Fahrt!
Gruß
Maurice
Re: Werde mich als Lancista verabschieden - hatte mal einen geerbten Nissan
... bin auch mal 2 Jahre oder so Nissan Primera gefahren, bis er auf der Kreuzung mit Getriebeschaden verreckt ist ... ansonsten eben so eine Art von Traktor ... 'tot' wie auch viele deutsche Autos ... und um nicht in den Ruch von Dogmatismus zu kommen: ein 1970er Käfer mit rotem Blecharmaturenbrett (und ansonsten eigentlich blödsinniger Nutzbarkeit) hatte auch mehr Charme als ein Ascona mit mehr Platz unter der Haube, im Kofferraum, im Innenraum, als Hubraum ...
Re: Werde mich als Lancista verabschieden
Hatte mir den auch als Alternative für die Ablösung unseren 7,5 Jahre alten Lybra ins Auge gefasst. Außen recht kompakt und je nach Farbe recht flott aussehend.
Als ich den Verkäufer nach einer hellen Innenausstattung fragte, schaute der mich ganz erstaunt an!? Anschließend haben wir noch ein paar mal darin gesessen und es uns bisher verkniffen, diesen zu kaufen!
Im Moment gehen wir "schwanger" mit einem der vielen Croma, die zu zur Zeit in Giebelstadt angeboten werden. Außen reißt der uns nicht vom Hocker aber innen gibt es helles Leder und helle Teppiche, großes Schiebedach und gute Ausstattung zu einem sehr guten Kurs!
Gibt es Erfahrungen mit dem Croma, 1,9 JDT 16V - mit Schaltung?
Viva Lancia
Manfred
Als ich den Verkäufer nach einer hellen Innenausstattung fragte, schaute der mich ganz erstaunt an!? Anschließend haben wir noch ein paar mal darin gesessen und es uns bisher verkniffen, diesen zu kaufen!
Im Moment gehen wir "schwanger" mit einem der vielen Croma, die zu zur Zeit in Giebelstadt angeboten werden. Außen reißt der uns nicht vom Hocker aber innen gibt es helles Leder und helle Teppiche, großes Schiebedach und gute Ausstattung zu einem sehr guten Kurs!
Gibt es Erfahrungen mit dem Croma, 1,9 JDT 16V - mit Schaltung?
Viva Lancia
Manfred
Re: Werde mich als Lancista verabschieden
Hallo @ Manfred!
Ja genau, den QQ gibt es nur mit dieser dunklen Innenausstattung, es gibt auch braun/schwarz kombiniert (Leder braun) was ich mir aber bei meiner weißen Wunschfarbe kaum vorstellen konnte. Das Leder ist außerdem in billiger Qualität so dass man auch gerne darauf verzichten kann. Beige oder helle Farben gibt es nicht.
Der Croma war auch in meiner engeren Wahl, wollte ihn aber Aufgrund seiner stattlichen Außenlänge und seiner teilweise ebenso billigen Ausführung nicht. Das neue Modell ist noch etwas länger geworden, dafür ist er innen jetzt etwas edler ausgeführt als bisher. Zur Qualität kann ich nur sagen, dass der Alfa/Lancia Meister meines Vertrauens privat jetzt zum Croma gegriffen hat, nachdem seine Familie gewachsen ist. Er sagte mir bisher immer im Vertrauen welches Modell wenig bis keine Probleme hat und welches ich besser nicht kaufen solle. Der Croma ist also oK wenn er gefällt. Immerhin steht er auf der selben Plattform mit Saab, der um wesentlich mehr Geld verkauft wird.
Lg Eduardo
Ja genau, den QQ gibt es nur mit dieser dunklen Innenausstattung, es gibt auch braun/schwarz kombiniert (Leder braun) was ich mir aber bei meiner weißen Wunschfarbe kaum vorstellen konnte. Das Leder ist außerdem in billiger Qualität so dass man auch gerne darauf verzichten kann. Beige oder helle Farben gibt es nicht.
Der Croma war auch in meiner engeren Wahl, wollte ihn aber Aufgrund seiner stattlichen Außenlänge und seiner teilweise ebenso billigen Ausführung nicht. Das neue Modell ist noch etwas länger geworden, dafür ist er innen jetzt etwas edler ausgeführt als bisher. Zur Qualität kann ich nur sagen, dass der Alfa/Lancia Meister meines Vertrauens privat jetzt zum Croma gegriffen hat, nachdem seine Familie gewachsen ist. Er sagte mir bisher immer im Vertrauen welches Modell wenig bis keine Probleme hat und welches ich besser nicht kaufen solle. Der Croma ist also oK wenn er gefällt. Immerhin steht er auf der selben Plattform mit Saab, der um wesentlich mehr Geld verkauft wird.
Lg Eduardo
Re: Werde mich als Lancista verabschieden
Ist das die Opel Vectra, Saab 9.3 und Alfa 159 Plattform
oder
Opel Sigma und Saab ???
Ich dachte immer der Croma wäre "baugleich" mit dem Sigma. Der soll ja auch schon bald abgelöst werden!?
Manfred
oder
Opel Sigma und Saab ???
Ich dachte immer der Croma wäre "baugleich" mit dem Sigma. Der soll ja auch schon bald abgelöst werden!?
Manfred
Re: Werde mich als Lancista verabschieden
Opel Signum, ein Modell Namens Sigma gab es mal von Mitsubishi!

Gruß

Gruß