Page 2 of 5

Re: wo bleibt die Fulvia??

Posted: 12 Feb 2008, 11:17
by evo3de
Alfa und 3 Cabrios: Spider, 8C Spider, Duetto

mit einer Fulvia könnte man sehr viele Neukunden(innen) gewinnen und die Marke wieder bekannt machen.. (Frauenfaktor ala Miata)

Re: wo bleibt die Fulvia??

Posted: 12 Feb 2008, 11:18
by evo3de
nicht das was ich mir unter dem Namen "Delta" vorstelle..

Re: wo bleibt die Fulvia??

Posted: 12 Feb 2008, 13:59
by mefisto
8C Spider gibt es noch nicht und kann man wohl nicht als normales Modell auflisten.
Und den Duetto gibt's auch (noch) nicht

der könnte aber im Gegensatz zum Brera Spider Volumen bringen - auch (viel) mehr als die Fulvia. Muss mir mal einer erklären, warum alle Leute (also außer lancisti) auf die Fulvia abfahren sollen.

mefisto

Re: wo bleibt die Fulvia??

Posted: 12 Feb 2008, 14:05
by mefisto
ja mein Gott, dann muss man sich vielleicht mal von alten Vorstellungen trennen.
Ich kann ja verstehen, dass man den EVO-Zeiten nachtrauert, aber die sind vorbei.
Und ich hoffe, die Zeit meines Delta II ist auch bald vorbei, das war das schlechteste Auto, das ich je hatte. Außer guter Straßenlage und schönen Recaros und einem sehr haltbaren Originalauspuff nur Spesen.
Da war sogar mein Ritmo 85S besser in der Rostvorsorge. Der Delta kommt im Herbst nach neun Jährchen aufn Müll.
Da freu ich mich, wenn ich wieder was Positives mit dem Namen verbinden kann, auch wenn einige Eingefleischte das nicht nachvollziehen können.

mefisto

Re: wo bleibt die Fulvia??

Posted: 12 Feb 2008, 16:37
by mp
gebe evo3de Recht, wozu braucht Alfa (Duetto) noch ein drittes Cabrio - wäre es nicht besser eine dezente CC Fulvia aufleben zu lassen - deren Grundentwurf ohnehin bereits bestehen würde und deren Entwicklung gar nicht soviel kosten würde da sie ohnehin auf der Punto oder Bravoplattform aufgebaut wird - sehe da eher einen SLK Konkurrenten.

Re: wo bleibt die Fulvia??

Posted: 12 Feb 2008, 16:42
by mp
weil sie schöner als Duetto Entwurf ist und beim Entwicklungsstand auch nicht mehr kostet als ein neuer Alfa - daher unlogisch, warum für Alfa schon wieder ein Cabrio nachschmeisst und Lancia links liegen lässt.

Re: wo bleibt die Fulvia??

Posted: 12 Feb 2008, 17:09
by mefisto
einmal: wo steht geschrieben, dass der Duetto kommt? Im Internet! Wahrscheinlich ist ein Cabrio auf Basis des Junior.
Zweitens: dass die Fulvia schöner sein soll, ist kein Argument. Der Alfa bringt höhere Stückzahlen, wetten? Nur damit keine Missverständnisse aufkommen, ich würde mir auch eher die Fulvia als den Duetto kaufen, aber ... immer schön realistisch bleiben ...

Re: wo bleibt die Fulvia??

Posted: 12 Feb 2008, 17:28
by lancisti(Mod)

So nun mal Butter bei de Fische.
Hat einer auch mal den ganzen Bericht auf autoblog.it gelesen? Wenn nicht einfach mal weiter runter scrollen, da steht etwas sehr Interessantes.
Übrigens der Duetto soll auf der Bravo-Plattform entstehen.

Warum bekommt Alfa den Duetto?
Der Duetto soll die Rückkehr von Alfa Romeo in den US-Markt beschleunigen.
Der jetzige Spider (nennen wir ihn Brera-Spider) ist leider nicht das agile leichte Fahrzeug was sich die Amis darunter vorstellen können.
Eigentlich ist Alfa in einer Zwickmühle den der Duetto ist der Wahre Spider so wie ihn man kennt, leider ist der Name aber vergeben eben an den Brera-Spider, deswegen der Name Duetto.


Nun stellt euch mal vor nächstes Jahr kommt die Fulvia (ob CC oder Coupe), wer von euch würde sie Kaufen?



lancisti

Re: wo bleibt die Fulvia??

Posted: 12 Feb 2008, 18:05
by Heini
Ich z.B.

Heini

Re: wo bleibt die Fulvia??

Posted: 12 Feb 2008, 18:55
by Delta95
Ja du fährst auch einen DELTA der 1:1 FIAT ist ;).... also du bist so ein Fan der Marke?
Du schimpfst und nörgelst über den "Nobel-Tipo 3 türer"... mmh.
Naja was soll ich sagen, es ist nunmal ein Tipo von 88. Fahrwerkstechnisch! Mit kleinen Änderungen im Detail, aber nicht MEHR und nicht WENIGER... aber sind jetzt alle Delta II (mit meinem bin ich sehr zufrieden) schlecht?

@mp, evo3de, Mr. Burnout, Heini usw... und andere "eingefleischte"

Ich gebe euch absolut RECHT. Lancia Fans werden seit Jahren doch nur mehr "verarscht".(sorry für die Wortwahl)

Fulvia Vorbestellungen (ich kann mal genau nachfragen wieviel es genau waren) gab es alleine in Österreich sehr viele (min. 50 Stück) und dass mit Anzahlung!

Aber sie wurde nicht gebaut. Lag es wirklich an der alten Puntoplatte... aber wie alt ist eigentlich ein aktueller Ypsilon (Punto 188b!).;-)
Dem Lybra hat man kein Facelift spendiert, weder versucht Ihn weiterzuentwickeln. Nichts!
Gleiches hat man zuvor beim Dedra und DELTA II gemacht... die Modelle einfach sterben lassen...

Es wird nicht mehr sporltich im Hause Lancia, okay.
Aber es wird nur mehr ein anderer FIAT überbleiben, aber warten wir mal auf den neuen DELTA (er wird ja das Modell sein, was Lancia "rettet"....). Also abwarten, ich versuche Ihn mal zu fahren... Lancia Händler gibt es bei uns ja fast keine mehr...

Aber erkläre mir einer warum Alfa so als Vorbild genommen wird?! Alfa hat heute 2 Coupes.... Eine Mittelklasse, eine Kompaktklasse, ein Cabrio und einen Überflieger (8c)...
Lancia hat sein den 80er kein einziges Cabrio im Angebot gehabt!
Lediglich ein Kappa Coupe, welches in Ö z.B. nichtmal angeboten wurde... Seit 1999 (bis 2008, sinds jetzt eh nur 9 Jahre ;( ) kein Kompaktklasse Modell!

Seit 2 Jahren keine Mittelkasse!

Dafür Musa, Phedra und Ypsilon... diese Modelle sind allesamt nicht LANCIA der ca. 100 Jahre zuvor. Lancia hatte NIE einen Microvan, den Zeta als Vorgänger des Eurovan I war eine "Notlösung"... und der Ypsilon ist eigentlich früher Autobianchi gewesen...

Also es ist meine Meinung, und vielleicht auch etwas dramatisiert. Aber ich möchte einen LANCIA und keine ALFA ROMEO (obwohl ich beide Marke sehr gerne mag!)