Re: Delta
Posted: 18 Dec 2007, 19:26
Haben schon alle diese beiden Videos angeschaut?
Im Detail sind doch einige Besonderheiten zu sehen. Die Frontpartie sieht auch sehr gut und Individuell aus. Wie das Ding nun heißen wird ist mir persönlich egal, aber man hat schon Recht wenn er nicht Delta heisst, da hier wirklich falsche Erwartungen geweckt werden könnten. Beta würde ich ihn auch nicht nennen, da es noch einige schlechte Erinnungen bzgl. Rostverhalten der Betas gibt.
Lancia sollte in der Geschichte etwas weiter zurückgreifen und dort einen Namen wiederbeleben. An Auswahl gibt es ja genügend:
Lancia Alpha 18/24HP (1908)
Lancia Dialpha 18HP (1908)
Lancia Eta 35/50HP (1912)
Lancia Didelta 30HP (1912)
Lancia Zeta 12HP (1912)
Lancia Theta 35HP (1914)
Lancia Kappa 35HP (1919)
Lancia Dikappa (1921)
Lancia Trikappa 40HP (1922)
Lancia Lambda (1922)
Lancia Dilambda (1929)
Lancia Astura (1931) benannt nach der Via Astura
Lancia Artena (1931–1940) benannt nach der Via Artena
Lancia Augusta (1933–1937) benannt nach der Via Augusta
Lancia Aprilia (1937–1938) benannt nach der Via Aprilia
Lancia Ardea (1939–1951) benannt nach der Via Ardea
Ab 1945,
Lancia Appia
Lancia Aurelia
Lancia Appia (1953–1959) benannt nach der Via Appia
Lancia Flaminia (1957–1970) benannt nach der Via Flaminia
Lancia Flavia (1960–1971) benannt nach der Via Flavia
Ich habe jetzt Bewusst die Fulvias, Betas u. Gammas herausgenommen.
Vielleicht kann man das neue Modell auch einmal nach einer Insel benennen?
Lancia Sardinia z.B.
Lg Eduardolancia
Im Detail sind doch einige Besonderheiten zu sehen. Die Frontpartie sieht auch sehr gut und Individuell aus. Wie das Ding nun heißen wird ist mir persönlich egal, aber man hat schon Recht wenn er nicht Delta heisst, da hier wirklich falsche Erwartungen geweckt werden könnten. Beta würde ich ihn auch nicht nennen, da es noch einige schlechte Erinnungen bzgl. Rostverhalten der Betas gibt.
Lancia sollte in der Geschichte etwas weiter zurückgreifen und dort einen Namen wiederbeleben. An Auswahl gibt es ja genügend:
Lancia Alpha 18/24HP (1908)
Lancia Dialpha 18HP (1908)
Lancia Eta 35/50HP (1912)
Lancia Didelta 30HP (1912)
Lancia Zeta 12HP (1912)
Lancia Theta 35HP (1914)
Lancia Kappa 35HP (1919)
Lancia Dikappa (1921)
Lancia Trikappa 40HP (1922)
Lancia Lambda (1922)
Lancia Dilambda (1929)
Lancia Astura (1931) benannt nach der Via Astura
Lancia Artena (1931–1940) benannt nach der Via Artena
Lancia Augusta (1933–1937) benannt nach der Via Augusta
Lancia Aprilia (1937–1938) benannt nach der Via Aprilia
Lancia Ardea (1939–1951) benannt nach der Via Ardea
Ab 1945,
Lancia Appia
Lancia Aurelia
Lancia Appia (1953–1959) benannt nach der Via Appia
Lancia Flaminia (1957–1970) benannt nach der Via Flaminia
Lancia Flavia (1960–1971) benannt nach der Via Flavia
Ich habe jetzt Bewusst die Fulvias, Betas u. Gammas herausgenommen.
Vielleicht kann man das neue Modell auch einmal nach einer Insel benennen?
Lancia Sardinia z.B.
Lg Eduardolancia