Delta
Re: Delta
Haben schon alle diese beiden Videos angeschaut?
Im Detail sind doch einige Besonderheiten zu sehen. Die Frontpartie sieht auch sehr gut und Individuell aus. Wie das Ding nun heißen wird ist mir persönlich egal, aber man hat schon Recht wenn er nicht Delta heisst, da hier wirklich falsche Erwartungen geweckt werden könnten. Beta würde ich ihn auch nicht nennen, da es noch einige schlechte Erinnungen bzgl. Rostverhalten der Betas gibt.
Lancia sollte in der Geschichte etwas weiter zurückgreifen und dort einen Namen wiederbeleben. An Auswahl gibt es ja genügend:
Lancia Alpha 18/24HP (1908)
Lancia Dialpha 18HP (1908)
Lancia Eta 35/50HP (1912)
Lancia Didelta 30HP (1912)
Lancia Zeta 12HP (1912)
Lancia Theta 35HP (1914)
Lancia Kappa 35HP (1919)
Lancia Dikappa (1921)
Lancia Trikappa 40HP (1922)
Lancia Lambda (1922)
Lancia Dilambda (1929)
Lancia Astura (1931) benannt nach der Via Astura
Lancia Artena (1931–1940) benannt nach der Via Artena
Lancia Augusta (1933–1937) benannt nach der Via Augusta
Lancia Aprilia (1937–1938) benannt nach der Via Aprilia
Lancia Ardea (1939–1951) benannt nach der Via Ardea
Ab 1945,
Lancia Appia
Lancia Aurelia
Lancia Appia (1953–1959) benannt nach der Via Appia
Lancia Flaminia (1957–1970) benannt nach der Via Flaminia
Lancia Flavia (1960–1971) benannt nach der Via Flavia
Ich habe jetzt Bewusst die Fulvias, Betas u. Gammas herausgenommen.
Vielleicht kann man das neue Modell auch einmal nach einer Insel benennen?
Lancia Sardinia z.B.
Lg Eduardolancia
Im Detail sind doch einige Besonderheiten zu sehen. Die Frontpartie sieht auch sehr gut und Individuell aus. Wie das Ding nun heißen wird ist mir persönlich egal, aber man hat schon Recht wenn er nicht Delta heisst, da hier wirklich falsche Erwartungen geweckt werden könnten. Beta würde ich ihn auch nicht nennen, da es noch einige schlechte Erinnungen bzgl. Rostverhalten der Betas gibt.
Lancia sollte in der Geschichte etwas weiter zurückgreifen und dort einen Namen wiederbeleben. An Auswahl gibt es ja genügend:
Lancia Alpha 18/24HP (1908)
Lancia Dialpha 18HP (1908)
Lancia Eta 35/50HP (1912)
Lancia Didelta 30HP (1912)
Lancia Zeta 12HP (1912)
Lancia Theta 35HP (1914)
Lancia Kappa 35HP (1919)
Lancia Dikappa (1921)
Lancia Trikappa 40HP (1922)
Lancia Lambda (1922)
Lancia Dilambda (1929)
Lancia Astura (1931) benannt nach der Via Astura
Lancia Artena (1931–1940) benannt nach der Via Artena
Lancia Augusta (1933–1937) benannt nach der Via Augusta
Lancia Aprilia (1937–1938) benannt nach der Via Aprilia
Lancia Ardea (1939–1951) benannt nach der Via Ardea
Ab 1945,
Lancia Appia
Lancia Aurelia
Lancia Appia (1953–1959) benannt nach der Via Appia
Lancia Flaminia (1957–1970) benannt nach der Via Flaminia
Lancia Flavia (1960–1971) benannt nach der Via Flavia
Ich habe jetzt Bewusst die Fulvias, Betas u. Gammas herausgenommen.
Vielleicht kann man das neue Modell auch einmal nach einer Insel benennen?
Lancia Sardinia z.B.
Lg Eduardolancia
Re: Delta
Naja, die Betas waren schon unglaubliche Rostlauben und auch die sonstige Verarbeitung war dem damaligen Preis nicht so recht angemessen.
Nichtsdestotrotz sind es hervorragend zu fahrende Wagen und das Konzept ist genial. Wo sonst hatte man damals ein Sportcoupé, das komplett familientauglich ist ?
Ich habe einen Beta HPE restauriert und kann von den Mängeln der Wagen ein Lied singen. Wenn man ihn dann allerdings wieder fährt oder auch nur ansieht, ist alles vergessen, einfach ein traumhaftes Auto.
Bei der Namensfindung des Neuen sollte man das Beta HPE jedoch meiden, da in den meisten Köpfen nur die Probleme des alten hängengeblieben sind. Da sind die Delta einfach besser assoziiert.
Nichtsdestotrotz sind es hervorragend zu fahrende Wagen und das Konzept ist genial. Wo sonst hatte man damals ein Sportcoupé, das komplett familientauglich ist ?
Ich habe einen Beta HPE restauriert und kann von den Mängeln der Wagen ein Lied singen. Wenn man ihn dann allerdings wieder fährt oder auch nur ansieht, ist alles vergessen, einfach ein traumhaftes Auto.
Bei der Namensfindung des Neuen sollte man das Beta HPE jedoch meiden, da in den meisten Köpfen nur die Probleme des alten hängengeblieben sind. Da sind die Delta einfach besser assoziiert.
Re: Delta
also ich versteh nicht, warum man den namen nur noch mit problemen assoziieren würde.. Es gibt doch in der eigentlichen zielgruppe kaum noch erinnerungen an den beta (und wenn dann nur noch form, ein bisschen sport und die varianten)
Delta würde einfach von der marktposition nicht passen und zu stark mit dem integrale assoziiert und dadurch falsche erwartungen wecken..
Delta würde einfach von der marktposition nicht passen und zu stark mit dem integrale assoziiert und dadurch falsche erwartungen wecken..
Re: Delta
Dies Kiste könnte ein weiterer Sargnagel für Lancia werden. Wenn ich mir den Wagen ansehe, dann muß man echt schon denken die Marke wird vorsätzlich vernichtet. Beim Thesis nicht anders, wie kann man nur eine solche Front bauen, das war vorher klar, den kauft kein Mensch. Wenn es mir schlecht geht muß man eben mal ein Design entwerfen, dass mehr massenkompatibel ist.