Lybra aus China

Ruth

Re: Lybra aus China

Unread post by Ruth »

Arterhandlung dank der Chinesen = traurig, trauriger, am traurigsten (im italienischen kann man das bestimmt besser ausdrücken !)
Philip

Re: Lybra aus China

Unread post by Philip »

in franzoesisch wurde man 'quelle tristesse' sagen, und ich bin sicher das im Italienisch was aenliches ist.
GWB

Re: Lybra aus China

Unread post by GWB »

Ich würde mich nicht gar so sehr grämen. Das ist doch nur ein Zeichen dafür, daß der Lybra so mißraten gar nicht sein kann. Und Produktionsverlagerungen dieser Art gibt es schon seit langer Zeit.
In Brasilien gibt es z. B. immer noch den Fiat Marea mit dem Heck des Lybra und Motorisierungen bis 190 PS (2,4-Liter 5-Zylinder, hätte dem Lybra hierzulande auch nicht schlecht gestanden).
Der Stufenheck-Passat der 80er ist doch auch in China vom Band gelaufen.
Britische Hillmans vom Ende der 60er haben im Iran als Paykan bis vor kurzem durchgehalten.
Und der Golf I läuft immer noch in Südafrika als "Citigolf" vom Band.
Grüße,
GWB
mp

Re: Lybra aus China

Unread post by mp »

so ist es,...der 500er ist mehr Lifestyle als der Y und wird in Grossstadtbereich einschlagen. 147er Nachfolger kommt viel zu spät und hätte schon im Herbst kommen müssen.
Den Thesis zu werben, ist rausgeworfenes Geld - einstellen eher sinnvolles sparen.
Das Design ist einfach unverkäuflich - hier würde höhchsten ein grosses Restyling nützen ( glaub nicht mal dass)
mp

Re: Lybra aus China

Unread post by mp »

molto tristesse??
Ruth

Re: Lybra aus China

Unread post by Ruth »

Ja, das ist es, oder moltissimo tristesse !
Jens-kLt

Re: Lybra aus China

Unread post by Jens-kLt »

Dann geht es dem Lybra ja so wie dem Rover 75, der als "Roewe" vom Band läuft. Aber wie heißt der Lybra dann?


Lanshia Shibra?

???
italo

Re: Lybra aus China

Unread post by italo »

Nun ja ich denke einfach für Lancia und Alfa ist in dem Segment noch nicht viel zu holen. Wenn man bedengt das die Marken die in dem Segment vertreten sind eine viel breitere Kundenschicht haben Jeder Marke verkauft weltweit mindestens das 8 fache mehr als Lancia für Alfa gilt ein ähnliches verhältniss.

Wenn ich in dem Segment was anbieten will muss ich die Käufer schon mir von unten mit einem breiteren Specktrum an sich binden. Bevor Lancia nicht an die 300.000 Marke ist und auch in weiteren Länder vertreten ist.

italo
Hermann

Re: Lybra aus China

Unread post by Hermann »

Vom Prinzip her hast Du recht, aber mit Deinem chinesischen Lohn wirst Du Dir dann kaum einen Lybra kaufen können....

Aber dieses Problem wird uns früher oder später alle treffen, wenn wir so weitermachen.

Hermann
Hermann

Re: Lybra aus China

Unread post by Hermann »

Erinnert sich noch jemand an die Isabella von Borgward?
Die hätte auch nach der von Handlangern der Kokurrenz erzwungenen Pleite in Mexico weiterprduziert werden sollen, leider ist nichts daraus geworden. 60PS aus 1500 ccm und das bei langer Lebensdauer hatte seinerzeit nur der Porsche! Ich hätte mir sicher eine Mexikanerin gekauft, bin dann bei Citröen gelandet.

Hermann
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”