Vertriebsnetz

Jan

Re: Vertriebsnetz

Unread post by Jan »

mp schrieb:
> gibt´s überhaupt einen NurLanciahändler noch?

Ja, ich kenne da einen, d.h. meinen Lancia-Händler.
Soweit ich weiß, ist er Lancia-Vertragshändler und darüber hinaus auch Servicepartner für Fiat und Alfa.
Neuwagen in der Ausstellung gibt's aber nur von Lancia.

Wenn ich denn unbedingt wollte, dann bekomme ich bei ihm aber auch Fiat und Alfa, allerdings nicht direkt, sondern "vermittelt" von einem Partner-Händler. Bislang habe ich aber nicht gewollt.

Ich denke, würde er NUR Lancia anfassen, dann gäbe es Offnungszeiten nach Kundenwunsch... :-)
italo

Re: Vertriebsnetz

Unread post by italo »

Warum hätte das so sein sollen das auf den Bravo der Alfa kommen soll und dann der Delta.

Ich denke wie die es machen mit Bravo, dann Delta und zum Schluss der 149 ( als Ausgleich der Junior eingeschoben) doch viel besser.


italo
thanos

Re: Vertriebsnetz @jan

Unread post by thanos »


> Ich denke, würde er NUR Lancia anfassen, dann gäbe es Offnungszeiten nach Kundenwunsch... :-)


....waer doch mal was : lancia autohaus mit sprechzeiten nach vereinbarung.

ps. muss ich ein ueberweisungsbeleg - einlieferungsschein dabei haben ? :-)
rb

Re: Vertriebsnetz @jan

Unread post by rb »


In Amsterdam: Auto Halan. Nur Lancia:

http://www.auto-halan.nl/accessoires%20 ... style.html
Delta95

Re: Vertriebsnetz @jan

Unread post by Delta95 »

@Italo:
Warum sollte manin einem modifizierten Stilo Vorderbau (Bravo II) den 1:1 GM Benzimotoren einbauen? Dies ist relativ aufwändig, da die Motoren ja ansich nicht gerade toll sind und ja einfachst in den Croma zu implementieren sind, gibt es hier kein Problem.
Und ich bleibe dabei, ich will an einem ital. Auto einen Motor aus Italia (auch wenn es bei Alfa im Moment sehr traurig mit Benzinmotoren aussieht!).

Nun ob heute ein Händer Lancia oder Fiat und Alfa hat ist im Prinzip egal. Selbe Motoren, Technik etc... nur minimal Unterschiede (Thesis mal ausgenommen.

Und es wird wohl so werden, der Alfa Junior wird ein optisch anderer Grande Punto, der Delta / 149 ein optisch anderer Bravo II etc... Wird wohl Tipo 2 - Plattform ähnlich werden....
Also ich hoffe sie schaffen ein bischen Lancia, Alfa Flair...
mp

Re: Vertriebsnetz

Unread post by mp »

weil einer der 147er Fan ist schon auf Nadeln sitzt und sich vielleicht schon eine andere Marke überlegt oder gekauft hat, weil die Zeitspange zu gross ist - mit den Junior aber nix anfängt weil der kleiner ist. Im Gegensatz dazu ist ja schon wurscht wann der Delta kommt weil Lancia ohnehin wieder von vorne anfangen muss. Das Wort Kundenstock gibt´s ja leider nicht im italienischen oder?.
italo

Re: Vertriebsnetz @jan

Unread post by italo »

Nun mag sein, das es vielleicht dort auch ein technisches Problem sein kann, aber ich vermute aber auch das GM für weitere Modelle die Motoren nicht frei gibt.

Das würde vielleicht auch ganz gut zu der Verschiebung für den 149 passen. Turbomotoren sind eigentlich im Alfa ehe die Ausnahme. Für den Delta passt es schon eher da dort die sportlicheren Varieanten aufgeladen waren.

Das ist halt zur Zeit so das FIAT Auto in den Bereich ein großes Nachholbedarf hat. Man hat dort sicher die Weiterentwicklung mit der Kooperation vernachlässig bzw eingestellt. Aber ich denke mal in spätestens 2 Jahren hat man auch wieder eine breitere und moderne Palette von Benzinern im Sortiment.

Wir werden sehen wie sich alles ergibt. Immerhin hat ja FIAT-Auto etwas andere Möglichkeiten als zur Zeit der Musa.


italo
Delta95

Re: Vertriebsnetz

Unread post by Delta95 »

Nun ob der 147er (old Tipo Plattform) größer als ein Grande Punto ist will ich nicht behaupten. Ich würde sogar sagen im Innenraum wird der Grande Punto sogar größer sein...
Und NEIN es ist nicht WURST wann der Delta kommt, man könnte mit diesem Auto wo anknüpfen... wenn man sich eines Mythos bedienen würde.
mp

Re: Vertriebsnetz

Unread post by mp »

mit Dem momentan vorhandenen Material=Modell aber leider nicht.
mit Wurst ist der Zeitpunkt gemeint ob ein halbes Jahr früher oder nicht ist auch schon egal - die Kundschaft muss erst gewonnen werden und da wird es schwierig. Denn ein Auto das nur von Lancia-Getreuen gekauft wird (siehe Thesis) kann sich der Konzern nicht mehr leisten.
italo

Re: Vertriebsnetz

Unread post by italo »

Weist ich sehe das anderes. Für Lancia ist es wichtiger das der Delta so schnell wie möglich kommt. Für Alfa kommt der Junior als ausgleich, womit eine neue Käuferschicht erschlossen wird. Selbst wenn wenn Alfa ein paar tausend 147 im Jahr weniger verkauft, ist es aber so die haben ein Modell in der Klasse. Die Produktionsstraße ist vorhanden und schon abgeschrieben, für ein altes Auto sind die Verkaufszahlen noch ganz akzeptabel.

Und nun gibt man auch mal der Marke Lancia den Vortritt vor Alfa. Ich denke mal die werden ihre Chance beim Zopf greifen und da schon war gutes draus machen. Wenn der Wagen so ausschaut wie die Bilder zum Schluß zweifle ich nicht drann.

Schließlich hat man bei Lancia ein Ziel erreichen von 300.000 Stk. Dafür baut man jetzt die Vertriebswege aus und dazu muss auch parallel der Delta kommen, sonst verbrennt man die Gelder. Ich hoffe das Herren vielleicht auch noch die Fulvia nachschieben können.

italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”