Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !

Der Neu-Lancisti

Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !

Unread post by Der Neu-Lancisti »

Hallo,
erst mal vielen Dank an alle für Eure Zuschriften !
Ich finde es toll, daß Ihr den "Suchtfaktor", die technischen und die finanziellen Aspekte bewertet habt.
Ich mache jetzt erst mal folgendes: Da mein Bauch eher "KAPPA" als "Dedra" sagt, werde ich morgen eine Probefahrt mit dem Kappa machen (schon fest vereinbart). Während dieser Probefahrt habe ich auch schon bei einem Lancia-Händler eine genaue Gebrauchtwagen-Untersuchung terminiert. Ich versuche also, mir vor dem Kauf schon die richtigen Hinweise und Info´s zu holen.
Falls ich vorsichtshalber die Spannrollen und den Riemen erneuern lasse......mit wieviel Euronen muß ich ungefähr rechnen ?
Da ich den Kappa jetzt mittlerweile (schriftlich bestätigt !) für 1500 Euro incl. neuem Tüv und HU bekommen würde, lohnt es sich vielleicht.
Viele Grüße und Danke
Peter
Jens-kLt

Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

für einen zahnriemenwechsel beim 2-L-Sauger ist man ist etwa 600 Euro dabei. Für einen Turbo oder V6 kann man auch über 1000 Euro bezahlen. Beim Basismodell sollen die Arbeitszeiten vertretbar sein.
Der Wechsel ist in den meisten Autos teuer. Aber wichtig...!!

Bei einem Kaufpreis von 1500 Euro würde ich mindestens dasselbe für baldige Reparaturen einkalkulieren und zurücklegen. TÜV sagt ja nichts aus über Motor, Getriebe, Klima, techn. Schnickschnack, sondern nur, ob die sicherheitsrelevanten Komponenten in Ordnung (das kann auch kurz vor der Verschleißgrenze sein!) sind.

Gruß

Jens
Suche

Re: Bitte um sachliche Entscheidungshilfe wegen Kauf eines gebrauchten Lancia´s !

Unread post by Suche »

Hello,

bin derselben Meinung wie Jens-kLt, man sollte immer genug Kapital für Reparaturen in Reserve halten. Zu glauben, man kauft einen bald 10 Jahre alten k für 1.500, und da darf dann nichts kaputtgehen und das Auto wird schon ohne Reparaturen halten die nächsten Jahre, ist sicher ein Trugschluss.

Zu den Zahnriemen-Kosten: 2.0, 2.4 und 2.0 turbo Fünfzylinder haben die gleiche Motorsteuerung. Preise für Ersatzteile und Arbeitslohn sollten also im Prinzip vergleichbar sein.
Wobei 1000,- Euro sehr teuer ist, es geht auch für die Hälfte - in der Vertragswerkstatt.
Dieses Thema wurde im Kappa-Forum ausgiebig besprochen, die Such-Funktion bringt bei Bedarf die nötigen Informationen.

Gruß und viel Glück,
Martin
k Coupe 2.0 20vt
Der Neu-Lancisti

Aktuelle Mängelaufstellung des in´s Auge gefassten Kappa´s 2 ltr. LE SW !

Unread post by Der Neu-Lancisti »

Hallo zusammen,

also, ich habe den Kappa jetzt durchchecken lassen. Folgende Mängel sind festgestellt worden:
- Zahnriemen und Spannrollen erneuern
- Keilriemen erneuern
- vorderes Traggelenk links wackelt, erneuern
- Zugstrebenlager hinten links und rechts ausgeschlagen, erneuern
- Handbremsseil korrodiert (vom langen stehen), erneuern
- leichter Ölverlust Zylinderkopfdichtung
- Bremsbeläge hinten erneuern
- Batterie defekt, erneuern
- mittlerer Schalldämpfer defekt, erneuern
Alle 4 Stoßdämpfer sind trocken, sind noch "gut" (wurde mir aber geraten zu tauschen, was aber alleine über 1000 Euronen kosten würde)
Für den Spannrollen- und Riemenwechsel veranschlagt der Lancia-Händler 450 - 500 Euro.
Der Händler meinte, für eine komplette Reparatur (ohne Stoßdämpfer) müßte ich mit ca. 1500 Euro rechnen.
Sollte ich es machen lassen, wenn ich den EK-Preis (weil momentan würde ich den Kappa für 1500 Euro bekommen) noch drücken kann ?
Oder lieber Finger weg ?
Danke für Eure Ratschläge.
Gruß
Peter
Jens_kC

Re: Aktuelle Mängelaufstellung des in´s Auge gefassten Kappa´s 2 ltr. LE SW !

Unread post by Jens_kC »

Hm, ich würde es nicht machen. Wenn das Reparaturprojekt gestartet wird, dürfte sich dabei die Summe sicherlich noch steigern, denn die eine oder andere nicht entdeckte Kleinigkeit kommt da schnell noch hinzu. Die Stossdämpfer sind vermutlich auch recht bald fällig. Lieber etwas mehr für einen Wagen ausgeben, der problemlos Garantie erhält und mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit zur Dauerbaustelle wird. Die Preise der Werkstatt erscheinen allerdings recht fair.

Grüße, Jens
Tom

Re: Aktuelle Mängelaufstellung des in´s Auge gefassten Kappa´s 2 ltr. LE SW !

Unread post by Tom »

Kann mich Jens nur anschließen, würde den Kappa auch nicht nehmen. Wenn Du jetzt schon mit 1.5k€ rechnen kannst wird es SICHER nicht dabei bleiben (in einem Zeitraumen von 6-12 Monaten).

Gruß,
Thomas
Jens-kLt

Re: Aktuelle Mängelaufstellung des in´s Auge gefassten Kappa´s 2 ltr. LE SW !

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

das sieht sehr danach aus, als hätte der Vorbesitzer den Wagen (gerade noch rechtzeitig) abgestoßen, um den anstehenden Reparaturen zu entgehen.
Es sind nun aber keine gravierenden Fehler, eigentlich alles Verschleißteile. Aber ich rate dazu, ein Exemplar für etwa 3-4.000 Euro zu nehmen, wo das Gröbste gemacht ist. Dann ist das Risiko geringer.
So wie es jetzt ist, musst du das "erledigen" und den Wagen auf einen brachbaren Zustand bringen. Und ich nehme an, es war eine erste Durchsicht. Da kann noch was kommen.
So einen großen Wagen von 1997 für 1.500 Euro zu bekommen, ist einfach zu billig. Abweichend von meinem ersten Beitrag würde ich nun sagen, dass du ein Sicherheitspolster von 3.000 Euro einplanen musst.
Und beim SW sind die Stoßdämpfer nun mal sehr teuer, da mit Niveauregelung.

Der Dedra ist von den Ersatzteilkosten günstiger. Er ist teils baugleich mit dem Fiat Tipo. Da sind zwei Klassen dazwischen. Allerdings ist der k solider gefertigt. Qualitativ ist ein Dedra schlechter.

Gruß

Jens
AndreasE

Re: Aktuelle Mängelaufstellung des in´s Auge gefassten Kappa´s 2 ltr. LE SW !

Unread post by AndreasE »

Hallo,

das sind ja jetzt schon sehr optimistische 2000EUR ohne Stossdaempfer ( die 1000 EUR fuer 4 Daempfer finde ich beim SW fast geschenkt, das kosten normalerweise locker die hinteren allein). Das kann eine Endlosbaustelle werden, da z.B. erst nach dem Austausch des Schalldaempfers wird man merken, ob der Wagen ueberhaupt realistisch die AU schafft. Ab 4000EUR gibt es auch k SW mit Garantie und Lybras im Web, wo man evtl. sogar was am Preis machen kann. Das angebotene Teil ist so absolut unwirtschaftlich aus meiner Sicht, also wenn wenig Geld Dedra (den kann man mit kleinem Budget betreiben) oder k mit Garantie.

Ciao

Andreas
tamansari

Re: Aktuelle Mängelaufstellung des in´s Auge gefassten Kappa´s 2 ltr. LE SW !

Unread post by tamansari »

das ist der grund warum ich nur NEUWAGEN kaufe.
mit nur ein ganz klein wenig glück ist dein gebrauchter teurer als mein NEUER !
nicht umsonst kostet dein gebrauchter so wenig,
und zieht dir dann das fell über die ohren
t.
Delta 95

Re: Aktuelle Mängelaufstellung des in´s Auge gefassten Kappa´s 2 ltr. LE SW !

Unread post by Delta 95 »

Naja 147 und Kappa SW sind 2 verschieden Welten :-)
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”