Offizielle Produktionszahlen aller je gebauten Lancia

DirkR

Re: Offizielle Produktionszahlen und man bedenke...

Unread post by DirkR »

Das hier immer irgendwer einfach was behauptet ohne auch nur ein bischen
Ahnung zu haben. Natürlich baut der Thesis auf der Thema/Kappa-Plattform
auf.
Genau deswegen mußten die Designer so viele Abstriche machen
und konnten das Dialogos-Design nicht umsetzen.

Trotzdem einen guten Rutsch,

Gruß, DirkR
Jens-kLt

Werbung

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

das mit der Werbung ist fast ein Teufelskreis. Weniger Werbung bedeutet weniger Präsenz und weniger Verkäufe. Weniger Verkäufe bedeutet aber auch weiger Umsatz(-Rendite) und weniger Mittel für Werbung. Außerdem steigen die Aufwendungen für Werbung natürlich überproportional an, je weniger Autos verkauft werden.

Vor Jahren hab ich mal eine Übersicht "Werbeausgaben pro Auto" gesehen. Lancia lag (wenn nicht ganz, dann jedenfalls so gut wie) vorne!! Pro Auto also einige TEuro Werbung. Obwohl man ja fast überhaupt keine Werbepräsenz sieht!! Derzeit ein paar halbseitige Ypsilon-Werbungen mit Herr Gabbana. VW dagegen hatte im Vergleich dazu sehr geringe Ausgaben pro Auto, trotz der vielen Werbung.

Man muss das mal umrechnen. Eine große Kampagne für den thesis würde locker - allein im Printbereich -einige Zehntausen-Euro kosten. Pro Jahr werden etwa noch 100-200 Thesis verkauft. Aufgrund der Werbung vielleicht eine Handvoll mehr. Die (wohl auch mit Rabatten) erkauften Umsätze würden vollständig von den Ausgaben für Werbung aufgefressen.. Bei den Stückzahlen ein echter Teufelskreis. Trotzdem wäre es schön, etwas mehr Werbung zusehen.

Vom thesis hab ich mal vor etwa drei Jahren in der Wochenendbeilage der "Welt" im Gebrauchtwagenteil wöchentlich einige offizielle Offerten gesehen. Aber seitdem war nichts mehr von Lancia drin.

Der Delta wurde 1994/1995 teilweise recht offensiv beworben, bei Auto-Bild auf der hinteren Umschlagseite. Vom Kappa hab ich bewusst nichts mehr in Erinnerung.

Überhaupt muss ich sagen, dass Werbung für italienische Autos in Deutschland meist sehr schwach und einfallslos ist. Humorige und einprägsame Kampagnen sind mir nicht bewusst. Man nehme nur die Croma-Kampagne (Das italienische Auto was sie nicht erwartet hätten) - was soll mir das sagen? Oder Tempra-Werbung: "Machen". Gut, ist 15 Jahre her. Oder 2000 die Werbung mit Harrison Ford, US-amerikanischer Schauspieler, der sich in seiner Heimat nun wirklich nie eine Lancia kaufen kann. Da fehlt die Glaubwürdigkeit und Identifikation. Die´letzte Superkampagne liegt 25 Jahre zurück: "Die tolle Kiste" - das hat gezogen.

In puncto Marketing hatten VW oder Mercedes deutlich pfliggere Einfälle; oder Audi ist auch recht intelligent. Schade eigentlich...

ruß


Jens
Jens-kLt

Re: Offizielle Produktionszahlen aller je gebauten Lancia

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

sehr interessante Übersicht.

Dass der "neue" Delta nur 138.000mal genbaut wurde, ist schon erstaunlich. 1993 hat er doch einige Vorschusslorbeeren erhalten. Und eine kurze Zeit lief es doch sogar in Deutschland ganz gut. Andererseits hab ich ihn auf dem Heimatmarkt Italien während eines zweiwöchigen Urlaubs kaum gesehen. Das erklärt das ganze. "Erschütternd" ist, dass es der Thesis noch nicht mal annähernd geschafft hat, die immerhin 38.000 Trevis zu erreichen. Dieses Auto kennt in Deutschland doch wohl nicht mal mehr der dienstälteste Lancia-Verkäufer. Ich hab es nie gesehen. Nur einmal in einem Testberericht anfang der 80iger - mit schlechtem Ergebnis. Aber das Auto war ja auch wirklich nicht schön. Der letzte wirklich große Erfolg war der Y10, vielleicht noch der Dedra in den frühen Jahren.

Gruß

jens
Wilhelm

Re: Werbung

Unread post by Wilhelm »

Apropos Werbung.
Kennt Ihr diese Seite?

http://www.lanciavyp.com/home.jsp?intro=0

Ist allerdings nur in italienisch.

Es stehen sozusagen weibliche und männliche Models zur Auswahl....

Man muss die Telefonnummer nicht eingeben, dann wird man halt nicht angerufen, wenn man "zu weit" geht. Die Idee der Werbung ist, die Leute zu einer Probefahrt zu bewegen....

Also zuerst auswählen "Donne" oder "uomini", dann noch auch "acconsento" klicken und "Entra".

Hier ein paar Tips zum Eintippen, damit was passiert...
Bei Donne:
gambe, pancia, culetto, petto

Bei Uomini:
maglia, t-shirt, pantalone und boxer. Beim slip wird es dann interessant.
Delta95

Re: Offizielle Produktionszahlen und man bedenke...

Unread post by Delta95 »

Hallo

Ich würde dir LA Lancia empfehlen... Ein tolles Buch (in der akt. Version noch in Englisch) von
LA LANCIA von WIM OUDE WEERNINK.



Dort wirst du im Detail erfahren wie wenig an der Grund-Plattform von Thema über Kappa, 166 bis zum Thesis entwickelt wurde... :-) Aber bis auf die Multilink Aufhängungen ist der Thesis eine Auto der 80er Plattformtechnisch ein Auto der Mitte 80er Jahre.
Zum Thema Thema... Dieser ist einer der schönsten und erfolgreichsten LANCIA Modelle, mit der Technik (Hinterachse ist eine Ableitung der in Beta,Gamma,Prisma,Delta I verbauten Achse) und dem vorderen Hilfsrahmen (sowas hat der Kappa und Thesis in sehr änlicher From übrigens auch). eine "echte" Lancia Limo. Mit allen seinen Brüdern ala Chroma und 164...
Der Thema ist und bleibt eines meiner Lieblingsmodelle, bei der Marke mit der Lanze!

Also ein gutes, schönes, erfolgreiches Neues Jahr 2006 wünsche ich euch...

Werde dann feiern fahren... Mit einem DELTA II der läuft und l...

grüße

Albert
Delta95

Re: Offizielle Produktionszahlen und man bedenke...

Unread post by Delta95 »



Sorry das ist der Link auf die Seite von LA Lancia... Tag zugmacht. Sorry
thanos

Thesis vom Thema ???

Unread post by thanos »


hallo !
liebe leute die ihr mehr Ahnung habt, wie ihr sagt,

der THEMA hat einen Radstand 2660mm und Spurweite 1490/1480mm
der THESIS hat einen Radstand 2803mm und Spurweite 1569mm/1541mm

erkennt ihr da eine gemeinsame plattform ?
schaut euch den THESIS an und dann den DIALOGOS Und den THEMA,
dann koennt ihr mir nochmal schreiben, ob der THESIS vom THEMA abstammt... :-)

jaja, wenn ihr meint, es sei eine modifizierte - modernisierte- verlaengerte- verbreiterte- angepasste
erneuerte variante, ja, dann ja, dann kann ich auch sagen der thesis stamme vom flaminia
ab, zumindest die heckleuchten :-)
DirkR

Re: Thesis vom Thema ???

Unread post by DirkR »

Hallo thanos,

nur die Ruhe! Ich bin auch nicht der Super-Experte, aber ich habe mal einen Bericht
in der ams gelesen wo genau das beschrieben wurde.
Angeblich war das größte Problem die durch die Plattform vorgegebene Anordnung
von Spritzwand und Kühler. Dadurch muss der Kühlergrill relativ hoch hängen.
Der Dialogos sieht da entscheidend anders aus.
Hier gibts aber ein paar Experten die das bestimmt noch besser erklären können.

Gruß, DirkR
Delta95

Re: Thesis vom Thema ???

Unread post by Delta95 »

Hallo

Beruhige dich wieder...

Hallo

Ich würde dir LA Lancia empfehlen... Ein tolles Buch (in der akt. Version noch in Englisch) von
LA LANCIA von WIM OUDE WEERNINK.

Dort wirst du im Detail erfahren wie wenig an der Grund-Plattform von Thema über Kappa, 166 bis zum Thesis entwickelt wurde... :-) Aber bis auf die Multilink Aufhängungen ist der Thesis eine Auto der 80er Plattformtechnisch ein Auto der Mitte 80er Jahre.
Hier sind die Plattformleiter (gab sogar einen eigen Plattformdirektor im FIAT Konzern) zitiert und die Entwickler des Thesis und auf Basis des Kappa beschrieben. Glaub es oder auch nicht! Ich glaube den Konstrukteueren dieses Autos mehr als Dir, sorry!

p.s.
Wie sieht den ein Dialogos von unten aus? Ich kann mir nicht vorstellen ob du dies jemals gemacht hast? Hast du mal thesis, kappa, 166er und Thema (denn hab ich von unten schon mal gesehen) gesehen?

Ich nicht daher, glaube ich das Geschriebene....

grüße
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”