Lancia fahren -- ja oder nein????

MOGLI

Re: Lancia fahren -- ja oder nein????

Unread post by MOGLI »

Hallo Thorsten und alle Anderen:

Tja, bei mir ist es nun mal so. Zur Sicherheit werde ich mal beim ÖAMTC nen Stoßdämpfertest machen lassen, die stellen sofort den Dämpfungsfaktor fest. Tatsache ist, daß ich bei einem Opel Astra Kombi
bereits mit 100.000 km mit den Stoßdämpfern am Ende war. Wie gesagt, der Dedra hat jetzt 242tkm drauf. Gewicht 1285 kg Leergewicht.
Ein bissel noch zu meiner Fahrweise: Ich verbrauche mit dem Dedra SW zwischen 5,5 - 6,0 Liter
Diesel (Stadt 50% Autobahn 50%) , der Auspuff hat 10 Jahre gehalten, der Dieselkat ist immer noch in Ordnung, die Kupplung ebenso, 2x bisher neue Bremsscheiben vorne, hinten 1x, Bremsbeläge halten ca 100tkm (einmal war Handbremsseil festgefroren, da angezogen im Winter bei -22Grad) und einmal nach 6 Jahren ne neue Batterie. Letztens wurde mir beim Reifenwechsel bestätigt, daß diese sehr schön und gleichmäßig abgefahren waren. Was ein defekter Stoßdämpfer mit den Reifen anstellt (Verschleiß) ist mir hinreichend bekannt, was aber beim Dedra kein Thema ist. Ich nehme auch keine Hürden mit Vollgas und bei schlechten Straßen schone ich das Fahrwerk. Bin halt kein Raser und kein Kaltstartvollgasgeber.
Wahrscheinlich würden auch andere Autos in meiner Hand etwas länger leben, nur darauf will ich nicht wetten. Und ich brauche auch keine 160kmh Kurvengeschwindigkeit auf der Autobahn, wenn ich schon ab 150 km/h abgestraft werde. In Sachen Sicherheit habe ich wohl einige Erfahrungen gemacht, sowohl mit Hinterradantrieb, Vorderradantrieb und einem Allradler. Ich merke das sofort, wenn ein Auto in der Kurve schwammig wird, die Feinddämpfung auf kleinen Querrillen nachlässt - oder wie im Falle unseres alten Uno - die Bremsbeläge schlecht werden. Außerdem hatte ich auch so meine Wintererfahrungen, wo man trotz guter Winterreifen (zu schnell dran) mal ne 120 Grad Wende macht und den Wagen trotzdem wieder in die Spur bekommt, ohne daß nachkommende Fahrzeuge Probleme bekommen.
Eine Bekannte hatte ein ähnliches Erlebnis 2 Tage danach mit einem neuen Geländewagen (4WD) und brachte es auf einen Totalschaden.
Übrigens bin ich kein Risikomensch, der erst wartet bis etwas kaputt geht. Da ich in der Autozulieferindustrie im QM arbeite, kenne ich die Ursachen und Auswirkungen einiger Verschleißerscheinungen
(Fahrwerk, Motor, Kupplung, Getriebe) eigentlich ganz gut.
Man muss aber auch Eines sagen: Die Lebensdauer aller Marken ist in den letzten 30 Jahren deutlich gestiegen - mit einer Ausnahme vielleicht : die alten E Klasse Mercedes kommen mir robuster vor, als die Neuen. Deshalb wird meine Freundin einen alten E250er Diesel bekommen...

Gruß
Mogli

.
Daniel

Lieber Admin Lancisti(Mod)..........

Unread post by Daniel »

.......... kannst du bitte mal reagieren und den Nutzer "alex" mal etwas zurechtweisen.
Ist echt nicht mehr schön was der hier vom Stapel läßt und die Leute beleidigt. (siehe mindestens 5 letze Posts von ihm)
Ich für meinen Teil wollte wegen ihm in diesem Forum nichts mehr schreiben da ich vermute, daß es sich bei dem gestörten Subjekt noch um einen Teen handelt.
Aber mitlerweile überlege hier nicht mal mehr mitzulesen.
Danke im Voraus.
Dean

Re: Lancia fahren -- ja oder nein????

Unread post by Dean »

Lieber I200auto

ich will Dir nicht sagen was für ein Lancia Du Dir besorgen musst....aber, mein Gefühl sagt mir dass Du einfach nur eines willst: Benessere a bordo!
Und das ist es was ein Lanciafahrer in der Regel ausmacht, sich einfach nur wohlfühlen im Auto.

Vergiss mal die Probleme die ein LANCIA "angeblich" macht, ich denke dass Du genug Menschenverstand besitzt, um gewisse SINNLOSE Posts zu ignorieren. Manchmal bekommt man einfach das Gefühl dass alle anderen Marken ihr Auto nie reparieren lassen müssen und auch nie an die Tankstelle fahren, denn die fahren mit Luft und den Treibstoff füllt man im Werk bei der Auslieferung nach, damit er auch nach Fahrzeug "riecht".

Schau Dich nach einem Neuen oder guten Gebrauchten um, und Du wirst überrascht sein wieviel Auto Du fürs Geld bekommen kannst.

Gruss aus der Schweiz

Dean
kC/Lybra SW/Y Elefantino Rosso
Arne

Re: Lancia fahren -- ja oder nein????

Unread post by Arne »

Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Lancia ist so viel Fiat wie Audi ein VW, Saab ein Opel, Volvo ein Ford ist. Bis auf die kleinen Autos haben sich die größeren Lancias eine gewisse Eigenständigkeit sichern können, die mir zum Beispiel bei den meisten Audis gegenüber dem VW fehlt.
Geschönte Statistiken und gekaufte Reportagen (ich sage nur Nebelbremse) sollten nicht zu einer objektiven Wahl beitragen. Genauso wenig wird ein solchen markengeprägtes Forum nicht weiterhelfen können, eine Wahl objektiv zu beeinflussen. Da findet man in der Mehrzahl Leute, die auch mal über etwas hinwegsehen und anderseits Leute, die rumstänkern da sie aus anderen Lagern kommen und in Ignoranz nicht verstehen können, daß man auch anderes gutfinden kann.
Wir haben viele Lancias, was aber nicht heißt, daß es keine Schattenseiten gibt und daß wir andere Fahrzeuge schlechter finden, aber eben auch nicht besser und das Wohlfühlempfinden muß jeder selber finden!!
alex

Re: Lancia fahren -- ja oder nein????

Unread post by alex »

Hallo Arne,

es ist genauso wie Du es schreibt! Ich stimme Dir ehrlich zu.

Gruß Alex
Jochen P.

Re: Lancia fahren -- ja oder nein????

Unread post by Jochen P. »

Kann ich nur zustimmen. Der Nachbar meines Freundes ist Redakteur bei der MOT. Der Tenor aus einem Gespräch ergab die Erkenntnis, dass die Testergebnisse um so besser ausfallen, je besser
die Hotels und das Ambiete z.B. bei Neuvorstellungen ausfallen. Da kann man als Eingeladener nicht
schlecht schreiben; man will ja beim nächsten Ereignis wieder dabei sein . Und die seitengroßen
Werbungen sind nicht zu vergessen.

Wenn die deutschen Autos sooooo gut wären, wie häufig behauptet, müssten ja alle Werkstätten dicht
machen. Auch dort besteht ein Fahrzeug aus mehr als 1000 Teilen, wo immer eins mal kaputt geht und Verschleiß gibt es an jedem mechanisch beanspruchten Teil.

Lese schon lange die Komentare im Forum und man sollte die Beiträge von Thorsten nicht so ernst
nehmen, vielleicht ist er ja im wirklichen Leben Clown von Beruf.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”