wartezeit ersatzteile unglaublich

italo

Re: Eine Möglichkeit?

Unread post by italo »

Hi l.otti vielleicht hättest du gleich alles dem Rechtsanwalt übergeben sollen...

Kann ja nicht war sein....das ist Unglaublich.

italo
GWB

Re: Eine Möglichkeit?

Unread post by GWB »

4wheels schrieb:
> Zu den Felgen: Mal im ernst. So sehen doch irgendwann alle
> Lancia-Felgen aus!?! Das Problem mit den Felgen muss ganz
> klar in der Matialzusammensetzung liegen. Die ist - im
> Ggegensatz zum Preis! - eher minderwertig. Sonst würde das
> nicht vorkommen.

Dem kann ich so pauschal nicht zustimmen. Ich habe schon Themas gesehen, deren Felgen noch immer tip top aussehen.
Andererseits gibt es E-Klassen desselben Baujahrs, deren Felgen sehen _wirklich_ böse aus. Da hätte ich schon Bedenken, die zu fahren, denn die Festigkeit wird durch die Oxydation bestimmt nicht besser.
Grüße,
GWB
alfromeo

Re: mal ein bild dazu

Unread post by alfromeo »

... das Bild erinnert mich sehr stark an meinen Dedra aus 4/90. Nach ca. 1 Jahr sahen alle 4 Felgen so aus. Nach der Reklamation dauerte es allerdings nur ca. 10 Tage bis ALLES (incl. Montage ) erledigt war. Bis zu Verkauf nach weiteren 5 Jahren trat lediglich an 1 Felge ein Ablösen des Decklacks mit anschliessender Korrosion des Alus auf (ca. 8 mm Durchm).
Damals wurde ich in allen Lancia-Betrieben hier in der Gegend als "König Kunde" behandelt. Mitlerweile wird anscheinend nach dem Motto "Der Kunde ist König, aber wir haben die Monarchie abgeschaftt" vorgegangen. :-((

alfromeo
UKUli

Re: wartezeit ersatzteile unglaublich

Unread post by UKUli »

Mein Eindruck ist: die Radkappen scheuern an dem Lack der Felgen - haben den Lack durchgescheuert und daher oxidieren die Felgen. Ob das auswechseln was bringt ? Meiner Meinung nach nicht. Umtauschen in ein anderes Felgenmodell .. oder aufarbeiten lassen.
Mumin

Re: mal ein bild dazu

Unread post by Mumin »

Hallo liebe Gemeinde,

sicherlich ist die Streuung bei der Servicequalität bei Lancia, und damit auch bei Fiat und Alfa, höher als bei anderen KFZ-Herstellern. Ich persönlich habe und hatte das Glück, sozusagen auf einer Insel der Glückseligkeit zu wohnen. In der nächsten Umgebung gibt es 2 offizielle Lancia Händler und einen ehemaligen (der allerdings der beste von den Dreien ist).

Einen offiziellen Lancia-Händler, die Fiat NDL RheinMain, kann man in Sachen Alfa als sehr gut, in sachen Lancia allerdings als völlig desinteressiert bezeichnen. Der Andere ist in sachen Lancia Kompetent, freundlich, hilfsbereit und in Sachen Garantieleistungen vorbildlich. Meinen Service mache ich dennoch nicht dort, sondern beim Dritten im Bunde. Der kann alles noch ein bisschen besser.

Was man in meiner Region aber sieht ist, dass es hier RELATIV viele Lancias gibt, alleine in unserem "Kaff" mit 3000 Einwohnern 3 Lybra, im Umkreis von 5 km gibt es mindestens 10. Und die Autos sind überall qualitativ gleich, nur das Serviceniveau ist hier in der region wirklich gut.

Ich wurde auch schon mehrfach von Lancia befragt, zuletzt vor etwa 4 Wochen, davor im August. Es verwundert, dass man diese Untersuchungen nicht analysiert und danach handelt. Das Potential haben die Lancia-Fahrzeuge überall, aber das Servicenetz offenbar nicht. Das muss doch auffallen, oder?

Aber ich habe vom Händler auch gehört, dass er von Lancia wirklich hängen gelassen wird. Bei der Fiat NDL fiel mir auf, dass die Beratung und die Betreuung beim kauf unseres Alfa wirklich erstklassig war.

Als ich allerdings nach einem Angebot für eine Standheizung für meinen Lybra fragte, nun wirklich kein Billigstzubehör, bekam ich einfach keine Antwort, nicht mal nach mehrmaligem Nachfragen. Ähnliches erlebte ich ein halbes Jahr zuvor, als ich meinen Lybra kaufen wollte, der Fiat NDL war das schlicht "Scheissegal", dass da jemand viel Geld ausgeben möchte. Der Andere Händler war wirklich bemüht und schliesslich auch erfolgreih.

Ich bin froh, dass ich hier die Auswahl habe. Alle, die dies nicht haben sind zu bedauern.

Grüße

Mumin
l.otti

da bewegt sich nix ;0)

Unread post by l.otti »

lb uli,

die radkappen können nicht an der felge scheuern, sie sitzen bombenfest und sind seit der erstzulassung noch niemals bewegt worden... ;0)... und dass die trägheitsmomente beim beschleunigen die zierkappen einen moment durchrutschen lassen, glaube ich - auch trotz novitec - nicht wirklich.

entweder sind die zierkappen zu scharfkantig und im werk mit zuviel druck reingeschlagen worden und haben dabei den lack aufgeschlitzt, oder die lackdicke an der kante ist einfach zu dünn (programmierfehler in der lackieranlage)

gruß l.otti
Tom

Re: Eine Möglichkeit?

Unread post by Tom »

Hallo,
also das "Felgenproblem" kenn ich von allen Lancias die ich bisher hatte (4 Stck.) wahrscheinlich testet Lancia die Felgen nur unter "italienischen" Bedingungen, anders kann ich mir das nicht erklären. Wobei ich sagen muß, daß die Turbo Felgen von meinem ersten Delta mit Abstand die beste Qualität gebiten haben.
Zu den Werkstätten... ich kann hier bei mir (Lkr. München) eigentlich meckern über meine Lanciawerkstatt, ordentliche Preise, guter Service, keine Wartezeiten bei Ersatzteilen (OK, vielleicht mal 1 Tag), bin im großen und ganzen sehr zufrieden.
Ich versteh auch nicht wie es sich eine Werkstatt leisten kann so, wie in den ganzen Postings dargestellt, mit den Kunden umzugehen, völlig unverständlich.
Gruß,
Thomas
mg

Re: Eine Möglichkeit?

Unread post by mg »

Hallo Tom,

den Händler Deiner Zufriedenheit in München und Umgebung wüßte ich ganz gerne. Ich habe mit drei Lancias ( Beta Coupe, Kappa und Lybra) in München nur schrecklichste Erfahrungen machen dürfen.
Mittlerweile gibt es meines Wissens nach sowieso nur noch zwei Offizielle.
Habe u.a. desshalb die Marke gewechselt.

Gruß
mg
mg

Re: Eine Möglichkeit?

Unread post by mg »

... hab ich ganz vergessen ...

Sowohl bei den Alus vom Kappa, als auch beim Lybra gab es keinerlei Lackprobleme. Waren eigentlich von sehr guter Qualität.

mg
Jan

Re: Eine Möglichkeit?

Unread post by Jan »

4wheels schrieb:
> Zu den Felgen: Mal im ernst. So sehen doch irgendwann alle
> Lancia-Felgen aus!?! Das Problem mit den Felgen muss ganz
> klar in der Matialzusammensetzung liegen. Die ist - im
> Ggegensatz zum Preis! - eher minderwertig. Sonst würde das
> nicht vorkommen.

Das ist zu pauschal.
Die Felgen meines Lybras (BJ 2001) haben keinerlei solcher Korrosionserscheinungen.

Jan
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”