Page 2 of 3
Bravo, genau meine Meinung!
Posted: 13 Mar 2006, 18:28
by Jens_kC
Stimme Dir vollkommen zu, Ebbi!
Was mich zunehmend nervt, ist diese im Forum von einigen vertretene Haltung, von der Marke einerseits ein Riesenengagement zu erwarten und dabei gleichzeitig jeden Gebrauchtwagenpreis hier Im Forum in Grund und Boden zu reden. Von solchen Fans kann Lancia nicht existieren.
Grüße, Jens
Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation
Posted: 13 Mar 2006, 18:32
by Tilo
Ja, ich fahre nach Leipzig! Werde mir dort den Thesis genau ansehen. Mein neuer ist übrigens am 3. März vom Band gelaufen, einen Freitag! Hoffentlich ist da alles dran! Ich werde mir auch die alten von Lancia voller Interesse genau betrachten. Für meinen neuen Thesis wird es die erste Ausfahrt werden! Hoffentlich ist das Wetter dann etwas besser!
Viva Lancia Tilo
Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation
Posted: 13 Mar 2006, 18:34
by Maurice
Hallo,
jo, ich mache es so wie nickname; fahre meinen Lybra SW jetzt so lange bis ich mir den Thesis leisten kann oder eben was neues von Lancia kommt, was knackig und elegant und dennoch sportlich aussieht wie den Delta.
Mit dem neuen Getriebe und der neuen Kupplung werde ich meinen Lybra bestimmt noch lange fahren können!
Viva Lancia
Maurice
Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation
Posted: 13 Mar 2006, 20:10
by mp
@mefisto,ebbi.......ich kritisiere nicht Lancia sondern deren Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Einfach eine Frechheit aus jeden neu tapezierten Sessel ein neues Modell zu kreieren. Und bis jetzt kann mir kein Mensch (vielleicht ein Hund) sagen welchen Diesel ich fahre wenn ich kein Automatikgetriebe will - dafür kannst dir 1000 Farben auf einmal bestellen.
Wer immer für diese Strategie zuständig ist - er is a Würschtl. Wie heisst der Vogel eigentlich??
Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation
Posted: 13 Mar 2006, 20:44
by GWB
Aber was soll denn dieses arme Würschtl machen, wenn nichts wirklich Neues kommt? Es ist halt nichts in der Pipeline, mit dem man von sich reden machen kann, da muß es eben rotes Leder tun und der Versuch, ein Dickschiff mit filigranen Speichen-Alus sportlich zu machen (wobei mir die Felgen echt gut gefallen und gegen Dickschiffe habe ich auch nichts, nur gegen unpassend aufgedrückte Sportlichkeit).
Grüße
GWB
Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation
Posted: 13 Mar 2006, 22:22
by Delta95
Also hast schon irgendwie was wahres geschrieben....´Selbsthilfegruppe mache ich mal, aber hab auch andere Probleme als die Autos mit der Lanze...
Da ich noch relativ jung (21) bin, hab ich halt massive Probleme einem Gleichaltrigen, einer Gleichaltriger zu zeigen was Lancia eigentlich ist und war!
Du fährst Thesis, kannst dir dieses wunderbare Auto leisten. Ich kann nur Delta II (der jetzt, dank Auffahrunfall, leider kaputt ist...

((() und Prisma erhalten... Der Lybra 1.8er LX und unser Dedra wird sicher auch noch langer in der Familie bleiben...
Nun kenne ich leider viele Lancia Fahrer (bzw. ehemalige Lancia Fahrer) die einfach nichts mehr finden an der Marke aus Turin. Diese Läute fuhren gerne Lancia...
Ich verstehe nur nicht, dass man nicht einfach eine Studie neben der alten Fulvia hinstellt (von mir aus die alte Barchetta-basierende) Fulvia.
In diesem Sinne, ich muss jetzt schauen dass mein Delta II wieder fahrbar wird...
Man könnte doch relativ einfach die Make einfach besser darstellen, wenn man wollte.
Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation
Posted: 13 Mar 2006, 23:45
by Sedan
Hallo mp,
wer behauptet denn das Lancia ständig neue Modelle kreiert, diese Maßnahmen
fallen eher unter die Rubrik "Modellpflege". Auch durch Änderung der Innen-
ausstattung, Ausstattungspakete, oder Ergänzung der Lackfarben, Sondermodelle
zu schaffen hat Lancia nicht erfunden. Dies praktizieren alle Automarken um ihre
laufenden Modellreihen frisch und attraktiv zu halten.
Gruß
Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation
Posted: 14 Mar 2006, 08:52
by italo
Diese Gemäckle ghet langsam auf dem Geist vielleicht sollte man das Forum langsam hier schließen!!!
Immehring hat man sich viel Mühe mit dem Stand in Genf gegeben. Man hat die Epochen von Lancia dargestellt eine Marke mit Tradition. Aber was Lancia halt anhaftet diese Tradition war/ist überwiegend in Italien bekannt. Das demonstriert der Verteilungsfaktor. Auch wenn viele hier den Thesis hochleben lassen, ist der Thesis ein Disaster für Lancia und das hat nichts mit mangelden Marketing zu tun. Der Thesis hat nie annähernd in die Fussstapfen des Kappas treten können und hat verkaufstechnisch ein sehr tiefes Loch gerissen. Versteht bitte ich möchte dieses Auto nicht schlechtreden der Markt hat es nicht angenommen selbt in Italien wo Lancia ein breite Basis hat.
So schlecht kann insgesamt das Marketing auch nicht sein. Immerhin hat man in Januar in Europa mehr Fahrzeuge zugelassen mit einer kleineren Modellpalette.
Ich weiss nicht was ihr von Genf erwartet habt 10 neue Modelle??? Wobei man erst im letzten Jahr in der zweiten Jahreshälfte darüber entschieden hat. Für mich ist es wichtiger als irgendwelche unausgereifte Schnellschüsse zu fabrizieren, das die Marke Lancia in guten und technisch perfekten Modellen auf dem Mark kommt, das kann nur die Marke am Leben erhalten. Zufriedene Käufer kommen wieder. Auch Lancia kann es sich es nicht leisten anfällige Modelle auf den Markt zu bringen.
Ich denke mal das in Paris mehr zu sehen ist. Immerhin ist es für die FIAT-Gruppe anscheinend ein Wendejahr. Aber trotzdem hat man jetzt so früh im Jahr trotzdem nicht mehr Kapital. Und auch wenn es alle nicht höhen wollen ohne Moos nichts los. Siehe Rover die einfach von der Mutter BMW fallen gelassen worden sind. FIAT trägt die Marke immerhin noch. Manch andere Mutter hätte nach dem Thesis Reinfall vielleicht auch anders gehandelt.
Die Lanze zeigt immer noch gegen den Himmel getragen von den alten Modellen und am Leben gehalten von den neuen Modellen.
italo
Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation
Posted: 15 Mar 2006, 14:35
by Ebbi
Hallo Delta95,
o.k., o.k., mit 21 jungen Jahren reicht das Geld bei den allerwenigsten Menschen, sich so ein Auto, wie einen Thesis zu kaufen. Da hätte ich in diesem Alter nicht mal dran denken können. Überdies:
An diesem Auto kann man auch immer weniger selber schrauben. Ich denke, dass Du das an Deinem Auto noch kannst und auch willst. Ich habe dazu nun keine Lust mehr. Ich suche jetzt schon mehr die Bequemlichkeit. Deswegen fahre ich ja auch Thesis.
Ich verstehe es gut, wenn Du Dir Vorstellungen machst, wie ein Lancia heute sein sollte. Das nenne ich kreative Denke. Da bleiben sicherlich Wünsche offen. Diese sollten aber nicht den Blick für all das vernebeln, was bereits Gutes, mitunter spektakulär Gutes da ist. Und sie sollten nicht in einer despektierlichen, uproduktiven Kritik münden, die den Anschein erwecken, dass die Bemühungen vom Hause LANCIA sich als untauglich erweisen, am Markt weiterhin bestehen zu können.
Das nun nenne ich "Miesreden" der Marke und ist, so denke ich, in diesem Portal einfach Fehl am Platze. Mach Dir nichts draus......, Dich betrifft diese Kritik nur periphär.
Nuuuun...., bleiben wir am Lancia und schauen, was da auf uns zukommt. Dir wünsche ich, dass Du Deinen alten oder älteren geliebten Delta wieder auf die Pneus stellen kannst und noch sehr lange Spaß mit ihm hast. Ich bin mir da ganz sicher: Irgenwann steht auch bei Dir ein Thesis (oder vergleichbar) vor der Haustür. Ganz bestimmt. Die Zeit wird kommen.
Gruß Ebbi
Re: Lancia auf der AMI in Leipzig / 100 Jahre Präsentation
Posted: 15 Mar 2006, 19:43
by Delta95
@Ebbi:
Okay verstehe jetzt was du schreiben wolltest

Zum Thesis:
Ja da muss ich aber heuer im September zu studieren beginnen, denn sonst werde ich schwer in eine Position bekommen, besser zu verdienen.

Das ist dass was man braucht um einen Thesis zu fahren, bzw. zu erhalten.
Nun mein DELTA II LE:
Mein Prisma Symbol:
(der nur auf den Sommer wartet, TÜV etc.. hat und bei dem mir der User Tipo95 usw... sehr geholfen hat in diesen Zustand zu bringen)... Ein Traum Auto mit LANCIA Genen
Also ein LANCIA sollte für mich wie ein Prisma sein (der Lybra der Eltern ist ganz in Ordnung, nur nie soetwas wie ein Prisma...). Darum bin ich mit der jetztigen Modellpalette (Ypsilon, Naja, Musa, nicht wirklich, Pheder genau wie die anderen Eurovans, Thesis - faszinierendes Auto, welches ich sehr sehr gerne mal fahren würde...
Nun hast du auch Photos vom deinem Thesis?
Grüße