Page 2 of 5

Re: Ende einer Leidenschaft

Posted: 13 Feb 2006, 17:32
by Silvan
Ich habe ja auch von einem Bubenauto gesprochen... Das mit der Kopfhöhe ist auch mein Problem; würde sich wohl mit dem Spider temporär lösen. Übers Geld spricht man nicht -:).

Was ich auch nicht begreife, ist das mit jedem neuen Modell wachsende Gewicht; bei allen Autos.

Übrigens: Auch bei meiner Aurelia B20 klappt es mit der Kopfhöhe nicht optimal. Wir Lulasche haben die Übersicht beim Rumlaufen und eher die Nachsicht beim Rumfahren...

Gruss
Silvan

Re: Ende einer Leidenschaft

Posted: 13 Feb 2006, 18:15
by mp
warum nicht 159er Sportkombi - glaub kaum das der Saab billiger ist, zumindest kostet in Österreich z.B. der 150PS Diesel 1,9 TiD Sentronicl kostet 38.460.- (ohne Extras)
LG. Kollege

Re: Ende einer Leidenschaft

Posted: 13 Feb 2006, 18:28
by Norbert
... ganz richtig.

Auch ich beginne mich immer stärker für einen Croma 1.9 (ggfs. eher 120 als 150 PS) als Nachfolger für meinen Lybra 1.8 SW zu erwärmen. Die Preise der freien Importeure in NRW scheinen ca. 3.500 € unter der uvP von Fiat Deutschland zu liegen; allerdings habe ich die Serienausstattungen noch nicht genau miteinander verglichen.

Der Federungskomfort ist akzeptabel, die Spurstabilität ausgezeichnet. Im Innenraum klappert nichts, und ich (1,90 m) sitze hinter dem Lenkrad um einiges besser als im Lybra, zumal die straffere Polsterung meinem lädierten Rücken entgegenkommt.

Das deutlich größere Platzangebot des Laderaums und auf den Rücksitzen ist in meinem Falle kein Luxus, weil die Kinder ebenfalls wachsen.

Viele Grüße

Norbert

Re: Ende einer Leidenschaft

Posted: 13 Feb 2006, 18:33
by thomas f.
ja ja architekten und ihre autos :
du hast recht volo und saab sind wohl die einzigen alternativen zu alfa / lancia.
und auch das mit dem immer größer werden ist schrecklich. wenn man den neuen
passat als kombi sieht, will man sich rein größenmässig, gar keinen lybra nachfolger
vorstellen. der 159 ist verglichen mit dem 156 auch riesig. viellecht passt der neue 147
od wie der dann heißen soll.
tipp : für leichtes schnelles fahren durch berlin nehm ich eine meiner vespas. das macht spaß
und gute laune...
ciao thomas

Re: Ende einer Leidenschaft

Posted: 13 Feb 2006, 18:52
by tamansari
moin moin,

also das mit dem bubenauto möchte ich dann doch überhört haben !
hab mal kurz dringesessen und bin mit 1.88 nicht angestossen. aber war halt im showroom. und nur kurz mal so.
mein nächster - wenns denn passt GT oder Brera.
könnte aber auch ein peugeot coupe und 207 werden.
weil ypsilon .....
schaun mer mal.
lancia wird wohl den bach runter gehen.
selbst beim ypsilon (meine frau ihr liebstes kind) gibts kein platinum mehr.
bald gibts nur noch ein einheitsmodell.
schade schade
(und ein bischen muß man ja auch an den wiederverkauf des schlittens denken)
y.

Re: Ende einer Leidenschaft

Posted: 13 Feb 2006, 20:23
by ingo
Also Leute, im Ernst?:

Saab oder Volvo, noch schlimmer: Peugeot, als Alternative zu einem Lancia bzw. Alfa?
Na denn, viel Spaß mit den Lehrer-Autos (bin selbst einer), wenigstens stimmt der Wiederverkauf, das ist ja wichtig. Meine Kollegen seiern mich auch immer an, von wegen erst Lancia, jetzt Alfa, so ein Skoda Superb oder Octavia wär doch viel wirtschaftlicher...Tja, sehen aber Scheiße aus, genauso wie die Skandinavier und haben den Charme eines...mir fehlen die Worte.

Viva Lancia.

Ingo

Re: Ende einer Leidenschaft

Posted: 13 Feb 2006, 20:53
by Maurice
Hallo Ingo,


so sehe ich das auch! Ich bleibe Lancia treu!

Diese ewigen Spekulationen über ein baldiges Ende der Marke Lancia nerven mich doch ziemlich!
Ich glaube nicht daran, wir werden sehen!

Und ein Ypsilon ist doch nicht unbedingt ein Weiberauto! Sorry!!
Denn kann man doch optisch dezent verändern.

Naja, jedem das seine!

Viele Grüße
Maurice

Re: Ende einer Leidenschaft

Posted: 13 Feb 2006, 21:20
by KlausI
kann ich anhand einer 3tägigen Croma Probefahrt bestätigen. Die Sitzpostition ist im Croma wirklich um einiges besser als im Lybra und Platz hat er ebenfalls deutlich mehr. Auch der Innenraum gefällt mir gut, allerdings habe ich mich mit dem Design insgesamt auch noch nicht angefreundet. Auf jeden Fall eine Alternative. Der 2.2 Liter Benziner hat mir auch gut gefallen, sehr leise und gute Fahrleistungen bei allerdings rund 9 Liter Verbrauch.

aber dier richtigen Motoren fehlen dafür!

Posted: 13 Feb 2006, 23:04
by Jörg
Leider - also ich finde den Ypsi schon recht nett, doch leider, so finde ich fehlen ein "paar" kräftige Motoren.

Viva Lancia
Jörg



__________________
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)
Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)

Re: Ende einer Leidenschaft

Posted: 13 Feb 2006, 23:22
by Norbert
Hallo Klausl,

ein Verbrauch von 9 L/100 KM ist in dieser Jahreszeit für einen fast 150 PS starken Benziner und angesichts des recht hohen Leergewichts des Croma nun wirklich nicht allzu hoch!

Unter welchen Fahrbedingungen bzw. Streckenprofilen hast du diesen Verbrauch ermittelt?
Und wie hoch liegt der Verbrauch deines Lybra (mit welcher Motorisierung?) bei einem vergleichbaren Einsatzprofil?

Viele Grüße

Norbert