>new delta< skizzen im ital. forum
Re: >new delta< skizzen im ital. forum
ach weisst du mefisto,
schlimm ist das eigentlich nicht, aber der dieselmotor nervt total, von der lautstärke, von der entfaltung, und von der fahrdynamik. das ding ist zwar "sauschnell" und mit dem chip auch ausreichend kräftig (knapp 130ps), aber für den preis einer eben dieseltypisch völlig digitalen motorcharacteristik. das finde ich inzwischen voll "unerotisch" (ab 2000upm 100% power, ab 4000upm 0% power), dann ist die lenkung völlig gefühllos und unscharf und das auto heizt überhaupt nicht, da fiat/lancia einfach auf einen elt. zuheizer verzichtet haben. du friest dir in der stadt 30 min den arsch ab bevor überhaupt wärme kommt. dann ist das das fahrwerk (jetzt nach 50% reifenabnutzung) echt laut und rauh, wie überhaupt das auto sehr schlecht schallgedämmt ist für "premium" ansprüche. und mir ist die totale optische nähe zum fiat-idea inzwischen echt ein grauß. das sieht immer so aus "wie gewollt" und "hat aber nur zum umgelabelten luxus-fiat gereicht"... manchmal ist das peinlich (aber da bin ich evtl. etwas zu empfindlich).
ansonsten: praktisch, sparsam und aus einigen perspektiven immer noch schön anzusehen.
es ist nur traurig, dass fiat sämtl. benzin-motor kompetenzen kmpl. an opel abgegeben hat und nur noch diesel macht. ital. benziner waren mal mit das "geilste" was man in seinem auto haben konnte. ich werde mir wohl, weil spaßbremse, keinen diesel mehr kaufen.
gruß l.otti
schlimm ist das eigentlich nicht, aber der dieselmotor nervt total, von der lautstärke, von der entfaltung, und von der fahrdynamik. das ding ist zwar "sauschnell" und mit dem chip auch ausreichend kräftig (knapp 130ps), aber für den preis einer eben dieseltypisch völlig digitalen motorcharacteristik. das finde ich inzwischen voll "unerotisch" (ab 2000upm 100% power, ab 4000upm 0% power), dann ist die lenkung völlig gefühllos und unscharf und das auto heizt überhaupt nicht, da fiat/lancia einfach auf einen elt. zuheizer verzichtet haben. du friest dir in der stadt 30 min den arsch ab bevor überhaupt wärme kommt. dann ist das das fahrwerk (jetzt nach 50% reifenabnutzung) echt laut und rauh, wie überhaupt das auto sehr schlecht schallgedämmt ist für "premium" ansprüche. und mir ist die totale optische nähe zum fiat-idea inzwischen echt ein grauß. das sieht immer so aus "wie gewollt" und "hat aber nur zum umgelabelten luxus-fiat gereicht"... manchmal ist das peinlich (aber da bin ich evtl. etwas zu empfindlich).
ansonsten: praktisch, sparsam und aus einigen perspektiven immer noch schön anzusehen.
es ist nur traurig, dass fiat sämtl. benzin-motor kompetenzen kmpl. an opel abgegeben hat und nur noch diesel macht. ital. benziner waren mal mit das "geilste" was man in seinem auto haben konnte. ich werde mir wohl, weil spaßbremse, keinen diesel mehr kaufen.
gruß l.otti
Re: >new delta< skizzen im ital. forum
Leider sind´s immer die gleichen Bilder - schön langsam könnte es Lancia wieder spannender machen.
(z.B.mit Fotos von Erlkönigen irgendwo auf der Strasse)
(z.B.mit Fotos von Erlkönigen irgendwo auf der Strasse)
Re: >new delta< skizzen im ital. forum
l.otti
Da hast schon recht, die ital. Benzin Motoren. Alfa Doppelnocker, Lancias geniale VR4 und im Aurelia der tolle 6 Zylinder. Auch die Lampredi Motoren, die 2.0l DOHC in Beta, 131, etc... und deren Abwandlung klingen toll. Alfas Boxer und eben der geniale 6 Zylinder mit 2.5, 3, bzw. 3.2l V6 klingt auch wunderbar. 2.0 Turbo nicht vergessen, nicht nur die 5 Zylinder Turbo bzw. 4 Zylinder Turbo im Delt a I und II und eben der 2l V6 TB in den Alfas.
Der Lybra 1.8 von meinen Eltern hat auch einen tollen Klang und dreht so kultiviert in den Begrenzer, Ausgleichswellen etc. schon seit Prisma und Thema in diesem Block. So schön zu drehen.
Also was meinst mit:
das sieht immer so aus "wie gewollt" und "hat aber nur zum umgelabelten luxus-fiat gereicht"... manchmal ist das peinlich
ist der Musa wirklich nicht besser gedämmt wie ein Idea? Die Innenraumqulität? Wirklich auf gleichem Niveau? Ist ja doch ein großer Preisunterschied zwischen IDEA und Musa. Also ist der mehrpreis nicht wirklich gerechtfertigt? Generell, im Vergleich zum (bis auf deine Phasenstellerdefekte) welches Auto ist dir jetzt lieber gewesen?
Grüße
Albert
Da hast schon recht, die ital. Benzin Motoren. Alfa Doppelnocker, Lancias geniale VR4 und im Aurelia der tolle 6 Zylinder. Auch die Lampredi Motoren, die 2.0l DOHC in Beta, 131, etc... und deren Abwandlung klingen toll. Alfas Boxer und eben der geniale 6 Zylinder mit 2.5, 3, bzw. 3.2l V6 klingt auch wunderbar. 2.0 Turbo nicht vergessen, nicht nur die 5 Zylinder Turbo bzw. 4 Zylinder Turbo im Delt a I und II und eben der 2l V6 TB in den Alfas.
Der Lybra 1.8 von meinen Eltern hat auch einen tollen Klang und dreht so kultiviert in den Begrenzer, Ausgleichswellen etc. schon seit Prisma und Thema in diesem Block. So schön zu drehen.
Also was meinst mit:
das sieht immer so aus "wie gewollt" und "hat aber nur zum umgelabelten luxus-fiat gereicht"... manchmal ist das peinlich
ist der Musa wirklich nicht besser gedämmt wie ein Idea? Die Innenraumqulität? Wirklich auf gleichem Niveau? Ist ja doch ein großer Preisunterschied zwischen IDEA und Musa. Also ist der mehrpreis nicht wirklich gerechtfertigt? Generell, im Vergleich zum (bis auf deine Phasenstellerdefekte) welches Auto ist dir jetzt lieber gewesen?
Grüße
Albert
Re: >new delta< skizzen im ital. forum
wenn ich das lese, bin ich ja ganz froh, dass wir uns doch keine Muse gekauft haben, auch wenn ich gerne was für den Konzern getan hätte
mefisto
mefisto
Re: >new delta< skizzen im ital. forum
endlich eine entsprechende darstellung.
design ist eben nicht alles.
viva lancia
rudolf
design ist eben nicht alles.
viva lancia
rudolf