Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Siegi

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by Siegi »

Hi italo,
Du weist es gnauso wie ich, es fehlt die Mittelklasse. Und dann kompetentes Marketing mit engagierten Händlern. Und dann der Delta!
ciao Siegi
Philip

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by Philip »

ich glaube, wir alle unterschatzen den bekanntheitsgrad der Marke Lancia; es gibt genug kenner die einfach zu anderen marken abgewandert sind...z.B. eine nachbar fuhr Lancia Thema aber dann zu Mitsubishi ruber gegangen ist...schock/horror...und sein sohn fahrt jetzt Audi...ein anderer faehrt jetzt Jaguar X-type...solche waeren einfach zuruck zu erobern wenn die richtigen modellen/qualitaet/image wieder oder einfach vorhanden sind/ist...

Sportlichkeit und sport einsatz MUSS zuruck. Elegance von alleine gibt nicht genug kauf impulse; dass styling muss auch besser werden - ich glaube etliche potentielle Kunden von Lybra/Thesis koennten/koennen sich einfach nicht mit dass styling des gesichts anfreunden...der Lybra stufenheck was so wie so 'unbalanced'...
mp

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by mp »

du sagst es ...ab Delta / Dedra wurde ein Stilbruch vollzogen von dem sich Lancia nicht mehr erholt hat Lybra und Thesis waren und sind viel zu konservativ.
italo

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by italo »

Was fehlt wissen wir....nur kann es nicht an den Händler liegen. Für die steht viel auf dem Spiel immerhin hat die gesamte FIAT-Gruppe einen deutlichen Einbruch an Marktanteile erlitten und das lag nicht an den Händler. Die bisherigen Händler kommen kaum noch über die Runden. Wird dieses nicht von FIAT in Deutschland durchbrochen mit erfolgreichen Modellen und dadurch die finanzielle Situation der Händler verbessert ist auch in der Hinsicht eine Verbesserung nicht zu erwarten.

Der Markenbekanntheit von Alfa ist stärker als die von Lancia. Auch wenn ich mich wiederhole die Markenstärke von Alfa war außerhalb von Italien stärker als die von Lancia. 50% ging nach außerhalb Italien, während bei Lancia die Exportquote deutlich unter 20% liegt.

italo
Delta95

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by Delta95 »

@ Philip & mp

Also der Dedra ist wirklich noch ein optisch schöner Lancia...(wir haben einen 96er in Labislazuli blau... Ein schönes Auto...). Mir ist er nur technisch viel zu wenig ein "echter" LANCIA... Ist ein anderer Fiat Tempra, bzw. Alfa 155...

im Vergleich Optik 155 und Dedra (Technik ist sowieso ident)

http://lancia.free.fr/ancgamme/dedra/dr991816v.jpg
http://www.autofeenstra.nl/Alfa155-080105.JPG

Der Prisma (meiner :-)
http://www.fuoco.at/files2/pa080209.jpg

Da ist mir mein Prisma lieber... Vorallem das Fahrwerk und das Design ist irgendwie "viel schöner"....


Nun noch zu Fahrzeugen wie DELTA II - eigentlich auch sehr schön...

Also Lybra und Thesis sind von Aussehen sicher konservativ, jedoch im Innenraum wunderschön...


Meine Meinung ist auch... SPORTLICHKEIT zurück zu LANCIA

Grüße

Albert
JochenD

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by JochenD »

Der Meinung von PHILIP und MP kann ich mich nicht anschliessen, ich fahre wegen dem Stilwechsel von Delta zu Lybra LANCIA. Und hoffe, dass Lancia noch lange elegant und luxuriös bleibt. Der Erfolg des Y und Musa zeigt es doch.

Laut Montezemolo soll Lancia ein Nischenhersteller bleiben, elegant und luxuriös. Frage ist nur mit welchen Modellen. Der Sport gehört Alfa.

90% werden in Zukunft sicher von Alfa und Fiat abgedeckt. Die ziehen Lancia nur noch mit, weil serben lassen können sie diese Marke auch nicht.

Hört sich nicht gut an, aber wenn für ´Gesamt-Fiat eine schwarze Lancia-Null am Jahresende bleibt werden wohl alle froh sein.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mit der neuen Fulvia Geld verdient wird. Das geht nur noch mit Derivaten a la Musa und dem Y.

Gruss Jochen
mefisto

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by mefisto »

ich meine, ich hab ja nix dagegen, dass es Leute gibt, wie dich, Jochen, die diesen Stilwechsel begrüßt haben. Aber es waren wohl nicht genug. Ich hatte einen Dedra, hab den Lybra Probe gefahren, angeschaut und meinen Dedra bis ultimo weiter gefahren und mir dann (war auch kein Geld da) einen Delta von 99 besorgt.
In meinen Augen war der Dedra zeitlos elegant und gleichzeitig noch dynamisch, der Lybra ist nur als SW halbwegs gelungen. Und die Zulassungszahlen - und lassen wir das Ausland mal außen vor – sprechen eine eindeutige Sprache gegen den Lybra. Und vom Thesis will ich gar nicht reden. Wobei da das Dilemma mit dem Kappa anfing, der zwar auch heute noch eine akzeptable Figuar macht, aber nur weil er ein großer Dedra war. Der Thema war da schon was anderes.
Ist meine Meinung

Mefisto (wartend auf den neuen Delta) ...
italo

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by italo »

In den ersten Jahren waren die Zulassungszahlen nicht schlecht in Italien. Davon wurden glaube ich auch so um die 40.000 Einheiten zu den besten Zeiten verbaut.

Wenn man aber mal richtig mal sich die Fahrzeuge anschaut waren zu Delta I / Prisma ect. Zeiten etwas besser als FIAT's ausgestattet der Preis war auch nicht weit weg auf auf Preisniveau eines VW's damals.

Heute strahlt man mehr Premium aus und will es auch sein. Daher wird die Marke auch nicht mehr zu der Stückzahl zurückkehren von der sie gekommen ist. Dafür gibt es einfach zuviele Marken auf den europaischen Markt.

italo
mp

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by mp »

ist auch gut so, jeder Lancia Fahrer ist ein Gewinn - Tatsache ist jedoch das mit Ende der Delta/Dedra es mit Lancia stückzahlenmässig bergab ging und man aus Fehlern lernen sollte. Glaub das der Thesis der größte Verkaufsflop aller Zeiten ist. Nur elegant ist für einen Lancisti einfach zuwenig. Beim Lybra wurde nie eine Modellpflege betrieben (Faceliftung und noch sportlichere Motoren), da hätte viel mehr rausschauen können, den Potenzial hätte er gehabt.
Die Zukunft für Lancia kann auch nicht nur Y und Musa sein, wirkliche Stückzahlen kann Lancia nur erreichen wenn die Modellpalette auf die Mittelklasse (Delta/159er Gegenstück)ausgedehnt wird.
Vielleicht sollte man wenn man drei Marken nicht auf einmal betreuen kann, Lancia verkaufen. Hab so das Gefühl immer wenn man im Konzern sein Hirnschmalz für einen Gruppe einsetzt (jetzt mit den neuen Alfas) das dann die anderen "fast sterben" dann weckt man sie wieder auf und dann fällt wieder die ander Gruppe ab.
no lancia

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by no lancia »

Lancia ist und bleibt .......
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”