Neuzulassungen September

Wilhelm

Re: Neuzulassungen September

Unread post by Wilhelm »

Dass es für den Musa noch keine stärkeren Motoren gibt ist sicher ein Manko. Da kann man bisher nur selbst nachhelfen. Die sollten aber noch kommen. Für einige halt zu spät. Was das Flair im Innenraum anbelangt, hat zumindest meiner Meinung nach, der Mercedes keine Chance. Und dass Mercedes in der A-Klasse nicht unbedingt sonst übliche Materialien der anderen Klassen verwendet, sieht man auch sofort.
Muss halt jeder für sich entscheiden, wo seine Preferenzen liegen...
mp

Re: Neuzulassungen September

Unread post by mp »

am besten die verlegen die deutsche Zentrale nach Wien oder Zürich - die machens anscheinend besser.
italo

Re: Neuzulassungen September

Unread post by italo »

hätte mit dem Novitec Chip l.otti fährt so ein Teil.

italo
kurt

Re: Neuzulassungen September

Unread post by kurt »

Die Probleme der Neuzulassungen kommen nicht von ungefähr. Wenn man das dünne Vertriebsnetz der Alfa / Fiat und Lancia Gruppe in der Schweiz ansieht und dann noch die Top Händler der einzelnen Marken vom grossen Rest der mittelmässigen Betriebe abzieht, dann bleibt nicht mehr viel übrig. Hinzu kommt ein aus meiner Sicht katastrophales Marketing (inkl. PR), welches in dieser Form keine neuen Kunden für diese Marken begeistern kann. (siehe die neue Croma Werbung in der Schweiz)
Zusätzlich bringt man es fertig, der deutschen Fachpresse den Grande Punto mit Verarbeitungsmängeln zu Testzwecken zu übergeben. Ein sträflicher Leichtsinnn.

Gerade in Zeiten schlechter oder nur schwach steigender Verkaufszahlen sind neue Wege in der Vermarktung gefragt und ob da eine Miss Schweiz Wahl das richtige ist, sei dahin gestellt.
Vermittelt den Kunden und Interessenten die italienischen Gefühlswelten. Bringt endlich wieder Emotionen und Leidenschaft in die Vermarktung und übermittelt die Qualitätsbotschaft der Marken. Das ganze braucht Zeit, Geduld, Geld, Ideen und ein Händlernetz (Beispiel Lavino Basel oder Marino Langendorf) welches die Freude" eine dieser Marken zu besitzen, übermittelt.

Als überzeugter Lancia Fahrer (Phedra 2.2 Diesel) und in ca. 6 Wochen als Zweitwagen Musa (vorher Panda Jg. 2004), stehe ich hinter der Fiat Gruppe.

Viva Lancia
Kurt
zeks

Re: Neuzulassungen September

Unread post by zeks »

hallo Lancia und Alfa muss man lieben sonst sollte man diese beiden Autos gar nicht Besitzen.
Ich habe sehr freude an meinem dedra und sehe den macken den ein italienisches Auto nun mal
hat gelasen entgegen. Mir tun manchmal die Leute leid die über Lancia und Co. spoten die haben
überhaupt keine Ahnung was es bedeutet ein Italiener zu fahren . Fahrspass pur. mfg zeks
dings.

Re: Neuzulassungen September

Unread post by dings. »

... ja, das mit den Testwagen und den "Mängeln" ist eine sehr bedauerliche Geschichte.

Andere Hersteller geben der Presse extra überarbeitete Autos, an denen jede Schraube und jedere Spalt vorher nochmal kontrolliert wurde. Diese Fahrzeuge haben dann nichts mehr mit der Qualität der Serienmodelle gemeinsam, ABER die Presse ist zufrieden.

Das Selbe gilt auch für die Autos auf den Messen! Wo andere hand(nach)gearbeitete Autos auf ihre Stände stellen, damit sie einen perfekten Auftritt haben, stellt man bei FIAT(Alfa, Lancia, Maserati, Ferrari) Karren hin bei denen noch Plastikfetzen von der Schutzfolie des Transportes an den Innenverkleidungen hängen (Lancia Thesis IAA 2005, ich habe die verdammte Folie an der Beifahrertür entfernt... AM 5. PUBLIKUMSTAG DER MESSE).
Oder die Alufelgen sind dreckig von irgendner Probefahrt (Alfa 159, AMI Leipzig 2005). Ich hab den am wichtigsten aussehenden offiziellen Typen von Alfa am Stand daraufhingewiesen und er meinte: "Ja, oh, ja, da müssen wir sofort blablabla".. Vier Stunden später, auf dem Weg zu Ausgang nochmal bei Alfa vorbei ... UND? Felgen immer noch dreckig.

Die Achillesferse des ganzen Konzerns ist FIAT-Deutschland (FIAT-Schweiz vielleicht auch). Das sind absolut unprofessionelle NULLEN. Von der PR-Arbeit für die man sich fast schämen muss, bis zum Händlernetz... Wenn ich in Turin irgenwas zu sagen hätte, würde ich die in Heilbronn ALLE, aber ALLE rausschmeissen und komplett neu anfangen...
italo

Re: Neuzulassungen September

Unread post by italo »

Nun ein bißchen in Schutz nehmen muss man die lokalen Marketingabteilungen auch.

Die können nur das weitergeben was von Italien kommt und das Werbebuget kommt auch aus italien. Leider können die Marketingabteilungen nicht solo arbeiten. Und jetzt sollen die noch was auf die Beine stellen mit ohne Mitteln.

Und wenn kein Geld da ist kann man nicht viel reißen...Im Gegenteil es werden Anforderungen an die Händlerschaft herangetreten bezüglich der Präsentation der einzelnen Marken, so dass der einzelne Händler sich über legen muss die Marke weiter zu vertreten.

In der letzten Zeit hatten die Händler italienischer Marken nichts zu lachen. Im Jahre 2004 war es so das 2/3 der Händler rote Zahlen (Deutschland) geschrieben haben. Und das ist in diesem Jahr mit den massiven Rückgängen sicher nicht besser geworden. Verspätet Auslieferung für des 159 für Alfa und der SW erst im nächsten Jahr. Kaum Werbung in allen Marken (bei Lanica eigentlich Null). Qualitätsprobleme beim Stilo mit erscheinen auf dem Markt und und und. Um die Qualität in den Werstätten zu heben braucht man Geld für Schulungen, was der Händler mit den Produkten von FIAT Auto derzeit nicht verdient.

Und dei Werbung mit dem Croma ist ja auch ein wenig Blass. Ich könnte mir was Vorstellung ähnlich der Toyota Werbung nur mit der Aussage das man zufrieden ist weil der Wagen von UNS ist: Das sind doch immerhin Gute Leistungsdaten für einen 2,4 jtd 200 PS hat derzeit kein anderer Motorproduzent. Das ist Vorsrprung durch Technik und nicht la bellezza non basta. Aber die Werbung wird halt in Italien gemacht.

italo
mefisto

Re: Neuzulassungen September

Unread post by mefisto »

hab letzte Woche gelesen, dass Fiat ab 2006 mehr Geld für Werbung ausgeben will ... und von Turin einfordern will ... angeblich wollen sie in Deutschland ja 2005 trotz der miesen Verkaufszahlen ein ausgeglichenes Ergebnis erreichen - aber wohl nur die Zentrale und nicht die Händler ...

aber selbst wenn, es stimmt, die Werbung wird in Italien gemacht und das ist auch ein Problem - jedenfalls war's in der Vergangenheit immer eins.

Wobei auch die Zentrale in Deutschland immer wieder haarsträubende Fehler macht, ich erinnere mich an die Pressemappe zur Einführung des Alfa 156 auf der IAA im Jahr 199???.

Das war einfach furchtbar, was die sich da zusammen geschrieben haben, bzw. wie sie übersetzt haben, man merkte sofort, dass die betreffende Person keine Ahnung von Autos hatte - und schon gar kein italienisches Blut in den Adern ...

mefisto
Robert

Re: Neuzulassungen September

Unread post by Robert »

Nach deinen Ausführen stellt sich für mich die Frage:

Können die es nicht besser, oder wollen sie es nicht besser.

Ich kann wirtschaftlich schon nachvollziehen das wenig Geld für Marketing da ist, allerdings nutzt alles Geld nichts, wenn es nicht richtig eingesetzt wird.

Es ist sehr bedenklich, wenn die Produkte nichtmal am Stand oder bei der Pressevorführung richtig präsentiert werden.

Da nützt das beste Marketing und eine dicke Brieftasche auch nichts.........das ist einfach nur schlampig und führt letztlich zu dem Image das Fiat besitzt. Für Marken wie Lancia oder Alfa ist das Image mit Blick auf die Käuferschicht tödlich.
mefisto

Re: Neuzulassungen September

Unread post by mefisto »

und noch was, was mich ärgert: vielleicht ist es nicht überall so, aber bei meinem Händler steht bei der Vorstellung eines neuen Modells (fast) immer die Basisversion ... wie auch jetzt wieder beim Croma ... und die steht dann wochenlang im Ausstellungsraum

wenn man nicht zeigt, wozu man fühig ist, muss man sich nicht wundern, wenn's keiner weiß oder niemand es einem abkauft

mefisto
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”