Neue Fulvia
Re: Neue Fulvia
Hallo Lancisti,
angesichts der Bilder der IAA Eröffnung mit Lancia-Brandmanger Baravalle könnte dieser einem leid tun. Er hat nichts zum Präsentieren! Er verweist auf Genf 2006 u. hofft auf Delta u. auf Fulvia. Vielleicht denkt er auch an den Thesis, was passiert damit? Nur 3 Zulassungen im August!
Hoffentlich werden Delta u. Fulvia in etwa so aussehen wie schon gezeigt. Ital. Zeitungen haben Anfang Sept. die Fulvia abgelichtet.
Es bleibt spannend,
ciao Siegi
angesichts der Bilder der IAA Eröffnung mit Lancia-Brandmanger Baravalle könnte dieser einem leid tun. Er hat nichts zum Präsentieren! Er verweist auf Genf 2006 u. hofft auf Delta u. auf Fulvia. Vielleicht denkt er auch an den Thesis, was passiert damit? Nur 3 Zulassungen im August!
Hoffentlich werden Delta u. Fulvia in etwa so aussehen wie schon gezeigt. Ital. Zeitungen haben Anfang Sept. die Fulvia abgelichtet.
Es bleibt spannend,
ciao Siegi
Re: Neue Fulvia
ohne ESP, das laesst sich nicht mehr verkaufen.
und der Opel Speedster ist auch ein Flop geworden, eingestellt nach 7000 Einheiten, so was kann sich Lancia nicht mehr leisten. Siehe auch Kappa Coupe, da war auch nichts verkaufsfoerderndes dran.
Es war mal von viel Alu die Rede, das koennte das Gewicht senken. Aber ausser dem Design braucht die Fulvia noch einen richtigen Gimick.
Gruss Jochen
und der Opel Speedster ist auch ein Flop geworden, eingestellt nach 7000 Einheiten, so was kann sich Lancia nicht mehr leisten. Siehe auch Kappa Coupe, da war auch nichts verkaufsfoerderndes dran.
Es war mal von viel Alu die Rede, das koennte das Gewicht senken. Aber ausser dem Design braucht die Fulvia noch einen richtigen Gimick.
Gruss Jochen
Re: Neue Fulvia
...verstehe auch nicht warum die diese uralt computerretuschen benutzen.
Die Fulvia gibt es schon als fahrfertige Studie und der ebenfalls abgebildete Fiat Sedici fährt auch schon als Erlkönig rum. Echt schwach.
Die Fulvia gibt es schon als fahrfertige Studie und der ebenfalls abgebildete Fiat Sedici fährt auch schon als Erlkönig rum. Echt schwach.
Re: Neue Fulvia
Hallo,
seid ihr euch wirklich sicher,dass die ,,neue'' silberne Fulvia mit der neuen Front nur eine Computerretusche ist und noch kein fahrfertiges Modell?
Ich finde die neue Front ohne die anthrazitfarbenen Streifen auch ganz gut.
Wieso eigentlich größer?`Wenn die neue Version auf dem Punto,anstatt auf dem Barchetta basiert,müsste sie doch wenn überhaupt kleiner sein als der 2003er Entwurf.
Aber soll die Fulvia nicht genau so gross sein,wie die alte Studie?
Ach ja:Das Kappa Coupe ist eins der allerschönsten Autos,die es jemals gab.
Zum Thema Motor:
Nehmt mal einen 2.5 V6 aus dem AR 156 4.Serie und kombiniert den mit 2 Turboladern aus dem Kappa 2.Serie.Dann habt ihr 322 PS...
...das zieht doch sicher ordentlich an der Vorderachse.
Gruss,Felix
seid ihr euch wirklich sicher,dass die ,,neue'' silberne Fulvia mit der neuen Front nur eine Computerretusche ist und noch kein fahrfertiges Modell?
Ich finde die neue Front ohne die anthrazitfarbenen Streifen auch ganz gut.
Wieso eigentlich größer?`Wenn die neue Version auf dem Punto,anstatt auf dem Barchetta basiert,müsste sie doch wenn überhaupt kleiner sein als der 2003er Entwurf.
Aber soll die Fulvia nicht genau so gross sein,wie die alte Studie?
Ach ja:Das Kappa Coupe ist eins der allerschönsten Autos,die es jemals gab.
Zum Thema Motor:
Nehmt mal einen 2.5 V6 aus dem AR 156 4.Serie und kombiniert den mit 2 Turboladern aus dem Kappa 2.Serie.Dann habt ihr 322 PS...
...das zieht doch sicher ordentlich an der Vorderachse.
Gruss,Felix
Re: Neue Fulvia
@ Felix ...nachdem der Barchetta auf der alten Punto Plattform basiert und die Neue Puntoplattform wesentlich grösser ist, müsste also bei der neuen Fulvia zumindest der Achsabstand wenn nicht das ganze Auto auch größer sein wie bei der 2003er.
Re: Neue Fulvia
Hallo,
danke,dass der Barchetta auf dem alten Punto basiert,wusste ich nicht.Aber der war doch von den Abmessungen wesentlich größer,als ein Punto?
Und die neue Fulvia ist doch sicher von den Abmessungen auch größer,als ein Punto/Grande Punto?
Sowohl die 2003er,als auch die neue Version?
Das heißt,sowohl Barchetta als auch Fulvietta/Fulvia 2003 und Fulvia 2005 müssten doch eine vergrößerte Plattform der jeweiligen Punto Modelle haben?
Gab es die Fulvietta überhaupt im Original als Studie?Ich kann mich da nur an einen roten Entwurf mit weißen Klarglasheckleuchten von Auto Bild erinnern,vom dem es so weit ich weiß kein 1:1 Modell gab.
Das beige Auto von 2003 hieß doch schon Fulvia?#
Danke.
Gruss,Felix
danke,dass der Barchetta auf dem alten Punto basiert,wusste ich nicht.Aber der war doch von den Abmessungen wesentlich größer,als ein Punto?
Und die neue Fulvia ist doch sicher von den Abmessungen auch größer,als ein Punto/Grande Punto?
Sowohl die 2003er,als auch die neue Version?
Das heißt,sowohl Barchetta als auch Fulvietta/Fulvia 2003 und Fulvia 2005 müssten doch eine vergrößerte Plattform der jeweiligen Punto Modelle haben?
Gab es die Fulvietta überhaupt im Original als Studie?Ich kann mich da nur an einen roten Entwurf mit weißen Klarglasheckleuchten von Auto Bild erinnern,vom dem es so weit ich weiß kein 1:1 Modell gab.
Das beige Auto von 2003 hieß doch schon Fulvia?#
Danke.
Gruss,Felix
Re: Neue Fulvia
Hallo Felix,
die Fulvia wurde anfangs auch Fulvietta genannt, es handelt sich ab um die gleiche Studie.
Zum Thema Motor: der alte Alfa V6 ist so ein Spritfresser, dass es besser in Rente bleibt. Auch der neue ist kein Sparer, kann auch nicht sein wenn man eine GM-Grundlage aufbaut. Die BMW V6 brauchen locker 3 Liter weniger. Da besteht richtiger Handlungsbedarf.
Und ob das Kappa Coupe schoen war stelle ich einfach in Raum. Bei 3500 Einheiten war die Begeisterung nicht besonders gross. Ich fand es nur langweilig.
Sofern die Fulvia nicht ein paar besondere Merkmale aufweist geht sie auch unter.
Nur Design funktioniert nicht.
Gruss Jochen
die Fulvia wurde anfangs auch Fulvietta genannt, es handelt sich ab um die gleiche Studie.
Zum Thema Motor: der alte Alfa V6 ist so ein Spritfresser, dass es besser in Rente bleibt. Auch der neue ist kein Sparer, kann auch nicht sein wenn man eine GM-Grundlage aufbaut. Die BMW V6 brauchen locker 3 Liter weniger. Da besteht richtiger Handlungsbedarf.
Und ob das Kappa Coupe schoen war stelle ich einfach in Raum. Bei 3500 Einheiten war die Begeisterung nicht besonders gross. Ich fand es nur langweilig.
Sofern die Fulvia nicht ein paar besondere Merkmale aufweist geht sie auch unter.
Nur Design funktioniert nicht.
Gruss Jochen