Page 2 of 2

Re: Lancias in Spanien

Posted: 02 Jun 2005, 15:43
by Kirschi
Gregor schrieb:
Gleiche Liga?
>
> Ich denke nicht.
> Ein Citroen ist "nur" ein Brot und Butter Auto, wärend Lancia
> einen viel luxuriöseren (und früher sportlichen) Anspruch
> hat(te).

Für mich war Citroen immer ein extravagantes Auto mit einem Hauch von Luxus auch wenn das die letzten 10-20 Jahren vielleicht nicht zutrifft.
Ich denke das Citroen mit den neuen C5 und C6 wieder zurück zu den wurzeln will, nicht anders als Lancia.
Deshalb ist Citroen viel mehr Konkurent als jeder Deutsche herstelle, denn die sind sowieso außer reichweite. Aber das ist nur meine Sicht der Dinge.

Viva Lancia

Re: Lancias in Spanien

Posted: 03 Jun 2005, 07:19
by Gregor
Hallo,

beim C6 KANN das zutreffen, der C5 ist aber absolut nichts Luxuriöses/Besonderes. Und was bei Citroen vor 20 Jahren war? Da waren sie vielleicht extravagant, aber das ist lange her. Heute sind sie unter Durchschnitt.
Lancia will ja nicht zu den (sportlichen) Wurzeln zurück.
Meine bessere Hälfte hatte lange einen ZX, das Gegenstück zum Delta II. Selbst mit gehobener Ausstattung (Aura) war da nicht ein Hauch von Extravaganz oder Luxus. Auch Qualität und sicheres Fahrverhalten suchte man vergebens (diese merkwürdige Pendelachse).
Dann vergleichen wir C3 mit Ypsilon, usw...

Der Vergleich Citroen Fiat ist besser.

Viva Lancia

Gregor

Re: Lancias in Spanien

Posted: 03 Jun 2005, 10:45
by olli
hi,

naja, vielleicht ist citroen ne spur günstiger, aber wenn wir schon mal beim vergleichen sind:
wenn ich nen XM gegen einen thema stelle, ist der xm in vielen punkten schon überlegen (ganz zu schweigen vom konzernbruder 605). momentan fehlt citroen einfach ein oberklassefahrzeug. PSA dachte hier wohl, das der 607 reicht. was citroen aber hat ist eine gut ausgebaute modellpalette, die lancia einfach fehlt. wo ist denn die mittelklasse (C4), oder obere mittelklasse (C5) ??? heute ist ja nichts mehr zum vergleichen da, ausser c3 und y wobei die fahrzeuge sehr unterschiedlich positioniert sind. der c3 soll ein fun fahrzeug sein, der y der luxusmini. solange fiat versucht lancia als eine art "mini-maybach" zu sehen, kommt die marke nicht mehr hoch, denn einen neuen delta und nen neuen dedra/lybra braucht lancia...

grüße

Re: Lancias in Spanien

Posted: 03 Jun 2005, 11:46
by Gregor
Na dann aber:

von wann ist der Thema, von wann der XM? Der Thema kam 5 bis 6 Jahre früher (1984) als der XM (1989). Da liegen entwicklungstechnische Welten dazwischen. Das ist kein tauglicher Vergleich, tut mir leid.
Dann stellen wir den CX gegen den Thema...

Auch sagst Du es ja selbst, man kann Citroen und Lancia nicht vergleichen. Darauf wollte ich ja nur hinaus.

Lancia braucht an allen Ecken und Enden neue Modelle, ganz klar.
Aber was soll noch eine sportorientierte Marke aus Italien (neben Alfa) auf dem Markt? Der Delta 2 (auch Dedra) hatte sportliche Modelle, hat es zum grossen Erfolg geführt? Eher nein. Meiner Meinung nach ist die Aufstellung strategisch richtig: Fiat = Masse, Alfa = Sport, Lancia = Luxus. Das sich Luxus und eine gewisse "Grundsportlichkeit" gern zusammen verdingen sehe ich auch ein. Aber ein HF Integrale als reines Sportmobil neben einem Brera, dass beisst sich meiner Meinung nach etwas.
Aber ein "luxurisierter" HF Inte mit reichlich Dampf kann eine Bereicherung sein und die Absatzzahlen der "normalen" Modelle gehörig puschen (Wie ein Sport Ypsilon übrigens auch!).

Viva Lancia

Gregor

Re: Lancias in Spanien

Posted: 03 Jun 2005, 12:22
by Fabrizio
Viele Lanciafans wünschen sich doch aber eine Rückkehr zu etwas mehr Sportlichkeit. Das Lancia das jetzige Dasein beibehält ist doch nicht wünschenswert. Wenn sowohl Ypsilon Sport wie auch der Delta da sein sollten ist ein Comeback der Sportlichkeit schon vollzogen.
Wo kommen eigentlich immerwieder die Vergleiche mit Citroen her?

Re: Lancias in Spanien

Posted: 03 Jun 2005, 12:33
by Gregor
Weiss ich nicht...

Mehr Sportlichkeit - ja, aber: es ist klar, ein zweites Sportwagenstandbein wird für Fiat zu teuer. Die Richtung ist nun mal vorgegeben und wird sich auch mit Ypsilon Sport und Delta HF (2008!?) nicht massiv ändern. Der Hauptsportler im Konzern ist nun mal Alfa. Auch Fiat hat ja sportliche Modelle im Programm, so ist es ja nicht.
Ich bin übrigens auch der Meinung, das der Turbo (Soft) ideal im Lybra gewesen wäre!

Viva Lancia

Gregor

Re: Lancias in Spanien

Posted: 03 Jun 2005, 13:08
by olli
jupp, cool, den cx !!!

dann frag dich mal woher dessen kultstatus kommt. ein bekannter hat so nen CX25GTI ... allererste sahne.
und man kann citroen und lancia NICHT MEHR vergleichen, wegen fehlender lancia modelle. was ist denn deiner meinung nach vergleichbar mit lancia???

Re: Lancias in Spanien

Posted: 03 Jun 2005, 13:21
by Gregor
Nix natürlich :-)

Und hat ein Thema weniger Kultstatus? Mit Ferrarimotor z.B.?

Der CX war ein cooles Fahrzeug, finde ich auch. DS ebenso. Aber dann war schluss mit kultig.
Der C5 ist strikt Alltag, wohingegen der Thesis schon per Definition cool ist, weil extrem selten!

Prinzipiell kann man alles vergleichen, aber für MEINEN Teil zieht Citroen da den kürzeren, bei den Modellen, die halbwegs zueinander passen.


Viva Lancia

Gregor