Page 2 of 4

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Posted: 03 Mar 2005, 14:17
by Micha
Sicher ist der Lybra nicht so dynamisch gestylt wie sich einige sich es vielleicht gewünscht hätten. Aber wären dadurch mehr in verkauft worden? Ich glaube kaum. Die Testkritiken, selbst deutsche Zeitschriften, waren für ein italienisches Auto, in meinen Augen mehr als positiv zu bewerten.
Die Frontpartie ist am Anfang sicher gewöhnungsbedürftig gewesen. Mittlerweile finde ich macht genau das den Charme des Lybra aus. Und so schlimm ist sie nun auch wieder nicht.
Das Heck ist für mich persönlich das schönste Kombiheck, dass ich kenne!
Und über die Innenraumanmutung und Gestaltung brauchen wir uns glaub ich nicht zu unterhalten. Alle meine Mitfahrer (auch viele typischen deutschen Autofahrer-VW,Opel...) haben sich zu äußerst postiven Äußerungen hinreisen lassen. Ich habe mich bisher in keinem Autoinnenraum so "zuhause" gefühlt. Es wird denke ich auch ganz wenige Autos geben die das erreichen. Und die Platzverhältnisse sind in meinen Augen nicht merklich kleiner/größer als in einem anderen Fahrzeug das vergleichbar ist.

Entschuldigt, aber dieses Plädoyer für den Lybra mußte jetzt mal sein!

VIVA LANCIA
Micha

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Posted: 03 Mar 2005, 14:52
by italo
Die ADAC Statistik weist leider nur immer die halbe Wahrheit aus und zwar die Pannen die der ADAC aufnimmst. Nun haben BMW und Konsorten einen eignen Pannendienst. Und FIAT nimmt den ADAC als Dienstleister.....

Jetzt ist die Frage was ist diese Statistik wert.??? Solange nicht alle Fahrzeuge unter gleichen Vorraussetzungen erfasst werden.

Wichtiger finde ich dann das er in den TÜV-Statistiken nach vorne kommt und das ist eigentlich schon so gewesen. Die Italienischen Autos haben dort schon das Image der Rostlauben abgelegt.

italo

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Posted: 03 Mar 2005, 16:09
by Deltafan
Absolut richtig Micha.

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Posted: 03 Mar 2005, 16:09
by mp
also ich find die grosschreibung für überflüssig - das scharfe ß ist sowieso ein witz (das sind unsere Schweizer schon gescheiter) .
der Lybra war nett aber zu brav und war nach dem Dedra nicht wirklich eine evolution (designmässig betrachtet nicht motorisch).
Die zeitl. abstände sind einfach zu gross. Ausserdem ist es tradition das die modelle immer die namen ändern.

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Posted: 03 Mar 2005, 16:15
by Deltafan
Was den ADAC betrifft will ich nichts mehr von hören. Diese Halbwahrheiten! Italienische Autos sind gut, wie das mit dem Tüv beschrieben wurde von Italo.
Die vom ADAC oder der Bildzeitung sollten mal auf Rückrufaktionen schauen und diese, ihrer tollen Autos, zählen.

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Posted: 03 Mar 2005, 16:16
by mp
also die chromverzierten Rundleuchten habens vonm alten Käfer runtergenommen - Designhighlight war das keines, irgendwie war er schon alt als er das erste mal im Schauraum stand und jeder hatte das Gefühl das sein Dedra (auch meiner) nicht älter aussah als der neue Lybra. Irgendwie war für viele der Lybra in dieser Klasse (obwohl kein schlechtes Auto) der Knackpunkt zwar ein Lancisti zu sein aber keinen mehr zu fahren und davon gibts einige.
Aber darüber zu diskutieren ist sowieso sinnlos weil in dieser Klasse wird es so schnell keinen Lancia mehr geben. Leider

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Posted: 03 Mar 2005, 16:36
by Gregor
Ich halte Grosschreibung keineswegs für überflüssig, der Lesefluss wird dadurch ungemein erleichtert.
Ebenso durch Punktsetzung und Kommas, die ich bestimmt auch ab und an falsch anbringe.
Mir tut marquitos Text jedenfalls "weh".
Das ß kann gerne ersetzt werden, kein Problem.
Wenn ich überlege, wie ich Rechtschreibung und Interpunktion früher gehass(!)t habe, glaube ich kaum das hier zu schreiben.
Ich finde inzwischen, die Zeit Etwas richtig zu schreiben muss sein. Wenn man 9h am Tag vor einem Bildschirm sitzt und liest, dann ist das "alleskleinschreiben" äusserst lästig, wirklich.
Unsere Mails hier auf Arbeit werden auch nicht klein geschrieben.

So nun völlig vom Thema ab, *zurückschwenk*.

Der Lybra war eher eine Revolution, stimmt und hat mir der Dedra nie wirklich sehr gut gefallen (der Delta sah immer VIEL dynamischer aus), so ist es doch schade, dass es Lancia nie fertiggebracht hat mal eine Reihe konstant weiterzuführen. Warum z.B. hätte man den Lybra nicht einfach Dedra nennen können? Dann nach 3 Jahren ein Facelift (wörtlich, obwohl er mir inzwischen sehr gefällt), das Heck absäbeln und auch noch als Delta verkaufen.



Viva Lancia

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Posted: 03 Mar 2005, 16:39
by Max
Hallo Italo,

ich gebe Dir völlig Recht was die Aussagekraft der ADAC Statistik betrifft.
Die ist mehr als dürftig.
Trotzdem wird sie von der überwiegenden Mehrheit der Deutschen Autokäufer nun einmal als Maßstab für Zuverlässigkeit gesehen. Deshalb ist es imho dringend erforderlich, dort endlich einmal gut abzuschneiden und nicht wie seit Jahren auf dem letzten oder vorletzen Platz zu erscheinen. Wenn man Glück hat vor einem Renault, wenn man Pech hat gleichauf mit Lada.
TÜV-Statistiken sind natürlich auch wichtig. Aber auch dort sollte man endlich mal richtig vorne erscheinen, und nicht wie meist irgendwo im Mittelfeld. Dann ist man zwar gleichauf mit den anderen, aber das reicht eben nicht um den miesen Ruf loszuwerden.
Der Rostlaubenruf entstand ja um 1980 herum, also man billige Bleche kaufte. Und zwar zurecht. Ein Freund gab damals den nagelneuen Alfa Spider zurück, weil der schon vom Händler mit Rost ausgeliefert wurde! Es hat 25 Jahre gedauert, diesen Ruf einigermaßen loszuwerden. Noch vor wenigen Jahren las ich in der Autobild zum FIat Brava "die angeblich verzinkte Karosserie". Das Misstrauen ist eben gewaltig. Und auch wenn uns das nicht gefällt, es dauert eben viel länger, Vertrauen aufzubauen als zu zerstören.

Liebe Grüße,

Max

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Posted: 03 Mar 2005, 17:55
by GWB
Ich fahre eine 2.0 LX Limousine.
Der Lbra ist halt ein Kind der vor ein paar Jahren beliebten Kulleraugen-Mode. Scheinbar haben zu der Zeit alle Designer denselben Designkurs besucht.
Mit dem flügelförmigen Kühlergrill und den passenden Proportionen zwischen den Scheinwerfern und den Blinkern halte ich die Front des Lybras für eines der ästhetisch gelungeneren Kulleraugengesichter, verglichen mit der E-Klasse (Proportionen zwischen großen und kleinen Augen passen nicht, und die großen sind außerden viel zu groß), oder dem Lupo mit seinem viel zu kleinen Kühlergrill. Lediglich in der Ansicht von schräg vorne erscheint mir die Front des Lybra als zu flach und zu wenig modelliert.
Ich muß allerdings gestehen, daß ich auf Dynamik überhaupt keinen Wert lege — sonst wäre ich wohl beim Alfa 156 gelandet.

Re: was würdet hr so über ne neuaflage vom dedra halten???????????

Posted: 03 Mar 2005, 18:10
by mefisto
@ Maurice,

ich bin lange einen dedra td gefahren, jetzt einen delta td HPE, nachdem der dedra bei 220.000 den gesit aufgegeben hatte und ich keinen anständigen gebrauchten zu einem vertretbaren preis fand und auch nicht so viel platz brauche ...

den lybra bin ich ein paar mal probe gefahren, aber erstens hatte ich nicht die finanziellen mittel und zweitens hat der mich damals nicht wirklich überzeugt. den 1,9 td mit 105 ps war viel schlapper als mein dedra, selbst den 2,4 fand ich anfangs nicht wirklich überzeugend

mefisto