Nochmals Qualität, Quelle : www.orf.at

Pit

Re: Kundenzufriedenheit?

Unread post by Pit »

Zum Thema Nachlaufen lassen des Turbo-Motors:

wie von ThomasS bestätigt stimmt beides.

Die Turboschaufeln drehen bis ca. 60.000-70.000 Upm. Bei unmittelbarem Halt nach Last, z.B. Autobahnrast im Sommer oder nach Bergauffahrt entsteht immer ein Hitzestau (bei jedem Fahrzeug). Die thermische Situation ist beim Turbo unter diesen Bedingungen besonders ausgeprägt. Wenn man nicht nachlaufen oder runterkühlen lassen würde, bestünde die Gefahr der Ölkohle-Bildung.
Ich persönlich (und auch meine Frau) mache daher auch beides und Ölwechsel alle ca. 10.000 km mit hochwertigem Öl.

Am Rande: Als meine Frau einmal zur schweizer Grenze bei Varese kam, bat der Zöllner ranzufahren und den Motor abzustellen. Sie erwiederte, das ginge nicht gleich, weil es ein Turbo wäre und da bekäme sie Probleme mit ihrem Mann. Der Grenzer: A, si un turbo, vero ("stimmt").

D.h. ein Turbomotor ist mit Verstand (und Leidenschaft) zu fahren!

Schöne Grüße ans Lancia-People

Pit
k2.0t
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”