Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

italo

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Unread post by italo »

Da muss ich deir leider wiedersprechen.

Ein A6 als 6 Zylinder mit 130 kW liegt preislich als Einstieg unter dem eins Thesis. Und wenn man den Wertverlust betrachtet ist ja für einen Rechner leider nicht die Entscheidung pro Thesis.

Lancia hätte sich mit seinem Fahrzeug mehr auf die A6 Klasse konzentrieren sollen und sich dort im Preis orientieren.

Natürlich muss auch Lancia Geld verdienen aber dieses Auto verdient Lancia kein Geld....

italo
Frank Giese

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Unread post by Frank Giese »

Da muss ich Italo vollständig recht geben.

Ich habe mir den Spaß gemacht bei Lancia und BMW ein annähernd gleiches Auto zu konfigurieren.

Das Ergebnis:

Fahrzeug Lancia Thesis V6 24v Emblema vs. BMW 530i

Preis mit ähnlicher Sonderausstattung:

53.460 € 50.630 €

Leistung:

v-max: 240 250

0-100: 6,9 8,8

Verbrauch:

Stadt: 22,7 14,1

Außerstädtisch: 10,3 7,0

Mix: 14,9 9,5

Jetzt kommt der Schock: Leasing zu gleichen Konditionen:

757 € im Monat 556 € im Monat


Fazit: Der BMW ist nicht nur in allen technischen Belangen besser, sondern auch deutlich billiger in der Anschaffung und im Unterhalt. Bevor wieder das Argument kommt, der Thesis wäre aber viel individueller: Der BMW läßt sich wesentlich besser an die individuellen Bedürfnisse anpassen, da einfach mehr Auswahl an Ledersorten ( ja auch gleichwertige, wie im Lancia) und Holzarten besteht. Von den erheblich umfangreicheren technischen Möglichkeiten ganz abgesehen.
Bei Lancia muss ich Automatik nehmen, obwohl ich sie nicht will. Um den relativ geringen Preisunterschied zum manuellen Getriebe bei BMW auszugleichen habe ich dem BMW das teuerste Individualpaket gegönnt, trotzdem ist der Wagen immer noch günstiger.

Über das Design kann man sicher streiten, aber das kann man beim Thesis auch.

Ich bin beileibe kein BMW-Fan, aber das macht einen schon nachdenklich.

Wenn ich nur den horrenden Leasingpreis des Thesis zu Grunde lege sieht das Ganze noch bitterer für Lancia aus: Ich bekomme für exakt die gleiche Leasingkonditionen einen kleinen VW Phaeton. Der ist noch weit exklusiver und vor allem rennen einem die Berater quasi die Tür ein und machen alles um den Kunden schon im Vorfeld zufrieden zu stellen, während man bei Lancia das Gefühl nicht los wird, man habe ein unsittliches Angebot unterbreitet, nur weil man den Wunsch äußerte den Thesis zur Probe fahren zu wollen.

Gruß

Frank
Klaus Igel

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Unread post by Klaus Igel »

@Frank

Ich finde, Du sprichst einen ganz interessanten Punkt an, der mir gerade beim Kauf meines neuen Lybras (SW 2.4 JTD, Intensa) auch wiederfahren ist. Probefahrten sind quasi unmöglich, da niemand so ein Auto da hat. Die Leasingkonditionen waren nur aufgrund einer Sonderaktion (3.000 Euro mehr für den Gebrauchten) akzeptabel. Was dann noch hinzukommt ist, dass es fast bei jedem Hersteller viel mehr Servicestellen gibt.

Mir ist der Lybra und Lancia ganz allgemein nunmal ans Herz gewachsen, aber ein "neutraler" Autokäufer wird sicher zur Zeit kein passendes Angebot finden.

Allerdings sehe ich die Diskussion um den Thesis Anschaffungspreis auch von einer anderen Seite. Zumindest als privater Käufer gibt es den Thesis als jungen Gebrauchten sehr günstig. Wenn der dann als junger, gebrauchter Kombi so um die 30000 - 35000 läge, hätte ich bestimmt zugeschlagen.

Aber wirklich, die Produktpolitik und den Schwund von Händler bei Lancia/Fiat ist schwer nachvollziehbar. Wenn ich mir ein besseres und dichteres Händlernetz vorstelle, würde Lancia auch viel bessere Verkaufszahlen haben. Oder wird ein Y-Käufer etwa 100 km fahren, um das Modell zu kaufen? Beim Kauf sind es vielleicht noch einige, aber für die Services wird dieses Sicherheit kaum noch einer machen. Für meinen Lybra mußte ich übrigens mehr als 150km zum Händler fahren. Allerdings habe ich dort auch wirklich gute Beratung, Werkstatt usw.

Gruß,
Klaus
italo

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Unread post by italo »

Ich denke mal da mit höheren Verkaufszahlen es für mehr Händler wieder interessant wird Lancia ins bot zu nehmen.

Derzeit liegt etwa Alfa auf 1/4 auf Fiatniveau verkaufstechnisch und Lancia cirka 1/4 von Alfa (hier in Deutschland).

Immerhin sind die Invstition für einen Händler nicht ohne und hat damit eigentlich nur 2 Topseller der Ypsilon und ich denke mal das die Musa sich auch relativ gut verkaufen lässt. Die Zahlen für den Phedra sind leider nicht transparent da er gemeinsam mit der Ulysse in der Zulassungsstatistik geführt wird.

Bisser 291 Lybras und 269 Thesise sind nicht die Welt vielleicht 1-2 Einheiten pro Händler. Wieviel Lancias-Händler gibt es eigentlich in D???

italo
Klaus Igel

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Unread post by Klaus Igel »

Genau da sehe ich das Problem, Fiat und vor allem Lancia verlangen von den Händlern viel zu viel. Plötzlich sind die Verkaufsräume zu klein geworden und dann wird der Händlervertrag gekündigt. Ist mir unverständlich, ehrlich. Auch das Lancia immer einen eigenen Showroom haben muß, ist aus meiner Sicht Schwachsinn. Als Kunde ist es mir doch egal, ob neben dem Thesis ein Punto oder Y steht.

Ein bisschen verallgemeinert meine ich das Fiat/Lancia etc. einige Kernprobleme hat:

- Der Kunde steht nicht (mehr) im Mittelpunkt
- Das Verkaufspersonal ist oftmals derartig schwach, dass eine Begeisterung nicht geweckt wird
- Attraktive Produkte werden nicht gebaut (Fulvia), aus dem Programm genommen (Delta) oder schlecht beworben (Thesis, Lybra)
- Bei Leasing und Finanzierung gibt es bei anderen Herstellern oftmals deutlich bessere Angebote.

Die Liste kann man sicher noch fortsetzen, doch das sind einige wesentliche Punkte.


Klaus
Frank Giese

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Unread post by Frank Giese »

Das Händlerproblem gibt es inzwischen sogar hier im eher Lancia-freundlichen Süden (München).
Hier gibt es noch einen Händler in München selbst, einen in Ismaning und dann lange nichts mehr.
Früher gab es einen sehr kompetenten in Fürstenfeldbruck, aber der verkauft inzwischen lieber was japanisches. Von den beiden verbliebenen bin ich nicht so recht begeistert. Da repariere ich lieber selbst. Immerhin wurde ich mit meinem 8.32 schon mal mit den Worten „Da traut sich bei uns eh keiner ran” weggeschickt. Na dann eben nicht. Die von mir bestellte Thesis-Probefahrt kam auch nie zustande, nach 6 Wochen war es mir zu blöd und ich habe mir das Auto bei Sixt ausgeliehen. Die hatten damals noch welche. Das muss man sich mal vorstellen: man muss sich bei einer Fremdfirma das Modell gegen Geld ausleihen, dass man eventuell kaufen möchte. So einen miesen Service habe ich wirklich schon lange nicht mehr erlebt.

Allerdings stimmt es natürlich, dass man den Thesis vergleichsweise günstig gebraucht bekommt.
Aber erstens gibt esvhalt nicht allzu viele und zweitens ist das steuerlicher Wahnsinn, also eher für Privatleute attraktiv.

Gruß

Frank
Siegi

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Unread post by Siegi »

Hallo Frank,
Deine Beobachtung ist absolut richtig, man könnte meinen, der Konzern verstümmelt sich selbst. Diese Absplitterung von Händlern begann vor ca. 3-4 Jahren u. kam jetzt zum Stillstand. Auch die Stadt Freising u. Umgebung hat nichts!! War eine Hochburg! Ja, wie sollen dann Verkaufszahlen entstehen! Im August wurden in Deutschland 10 Thesis zugelassen. Also kann man davon ausgehen, daß ev. nur jeder 20igste Händler einen zum Vorführen hat!!
Mein Verkäufer hat mal gesagt, der Verdienst beim Thesis ist so gering, daß ich lieber Fremdfabrikate verkaufe! Was soll man da sagen?
Ja, H. Demel hat viel, viel zu tun, hoffentlich kommte er durch den dortigen Filz durch.
Ciao Lancisti
Siegi
Jaka

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Unread post by Jaka »

In unsere Familie haben wir paar Monate Thesis 2,4 JTD 20V Autom. Alle die Auto gesehen haben, waren sehr, sehr überrascht, positiv überrascht. Zu erst über das besonderes, stillvoler Design, zweitens über Ausstatung, die sehr vollständig und auch bessonders ist. Drittens über das Komfort der Fahrt und viertens auch über Preis. Hey bei uns ist Thesis nicht billig, darum haben wir unser Thesis beim neuwagenbroker in De. gekauft, aber trotz ist auch nach unseren Preisen Thesis z.B 2,4 JTD 20V noch 15000 Euro preisverter als so ausgestattete BMW 525d.
Wir sind mit Thesis sehr zufrieden, so gut sind wir in unseren Leben noch nie gefahren, sonst an langen Strecken, trotzt das mein Vatter früher BMW 530d hatte.

Thesis ist ein besonderes Auto, das ist doch kein Durchschnitt in seine Klasse!!, und Design ist auch etwas besonders, aber muss dieses Grill schon gut sein, das es bei neuen A6 so ähnlich aussieht. Mit solchen Meinungen, das Thesis zu kleine Reifen hat usw. kann ich damit nicht zustiemen.
Warum sich das Thesis nicht gut verkauft Þechnik ist kein problem, Elektronik ist sehr gut gemacht, OK vielleicht ist 3.0 Motor etwas alt, aber dass ist kein am meisten verkaufte Motor. Das sind Diesel und JTDs sind super. Vielleicht fehlt V6 JTD und ich hoffe es kommt auch in Thesis. Es wäre grosse Schade ob dieses Motor nextes Jahr in Thesis nicht kommt, wenn er in neue 156 Alfa iterduced wird. Vielleicht fehlt auch etwas Moderner V6 Benziner mit cca 260 PS, aber... ich denke V8 fehlt nicht. Dann ist doch nicht so weit zum Quattroporte.

Warum sich Thesis so schlecht verkauft? Ich denke Italiener kennen das Auto nicht verkaufen. Und Käufer kennen doch Thesis nicht... Sie kennen nur A6, 5 und E. Das sind leider Stereotipen. Problem finde ich nicht in Wagen, sondern in Verkaufstrategie von Lancia. Darum kann ich sagen: Thesis ist eine Meisterschaft, die es nur wenige spezialle Leute zur Vergnügung gibt. Leider oder zum Glück.
Jaka

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Unread post by Jaka »

Kann ich ganz zustimmen!
Klaus Igel

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Unread post by Klaus Igel »

@Jaka

Dem ist nichts hinzuzufügen. Der Thesis ist halt ein Auto für Persönlichkeiten und nicht für Mitläufer oder Prahler. Neben den Vertriebsproblemen, die zweifellos den Absatz ausbremsen, haben wir zumindest in Deutschland wohl auch nicht die Käuferschicht.

Klaus
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”