Hallo italo,
> Nun ich würde das gespräch erstmal mit der IHK abwarten und entscheiden.
> Und dann parallel mit dem Autohaus sprechen. Ich denke mal wenn der Job
> bei der IHK wesentlich besser bezahlt wird dann werden die dafür sicherlich
> verständiss haben.....Aber erstmal must du von der IHK erstmal den Job bekommen.
Aus Dir spricht die Vernunft !!!
Es wird warscheinlich genauso ablaufen wie Du geschrieben hast.
Eine Sicherheit habe ich sowieso nicht !!!
Ich kann mich entscheiden für was oder wen ich will und in einem halben Jahr kann
bei beiden Arbeitgebern etwas passieren und ich steh wieder auf der Straße.
Ich würde schon sehr, sehr gerne wieder bei Fiat arbeiten,
trotz keinem Geld, sechs Tage Woche und über einer Stunde Fahrtzeit pro Tag.
Aber warten wir erst einmal bis Montag Nachmittag, dann weiß ich zumindest was
die von der IHK sich so vorgestellt haben.
> Immerhin 1800 euro minus ist ja kein Papenstiel und wenn man sein Leben an
> gewissen Grundrahmen aufgebaut hat. Lässt sich soviel Geld garnicht rauskürzen
> wenn man nicht sich gravierende änderung vornimmt kleinere Wohnung nur noch
> eine statt 3 Freundinen ect.
Das trifft uns lächerlicherweise nicht wirklich sooo schlimm.
Wir haben die letzten acht Jahre gespart wie die blöden um uns eine Wohnung zu kaufen.
Deshalb hatte ich ja auch nie Geld übrig für tolle Autos, tolle Urlaube (und drei Frauen !!!)
Seit verlassen der Schule hab ich von einem "besonderen" Lancia geträumt.
Erst Thema, dann Kappa, dann Lybra dann Thesis und all die Jahre hat es nur für den
"kleinsten" gereicht ... was soll`s wenn ich mich nun auch für die nächsten Jahre mit
dem kleinsten im Modellprogramm begnügen muss.
Nur wenn der Y heut kaputtgehen würde ...
dann hätten wir ein echtes Problem, weil einen neunen kann ich mir nach heutigem Stand
etwa im Jahr 2035 leisten
Wir haben halt noch einige Jahre an der Wohnung zu zahlen und ans sparen auf einen
neuen Lancia ist natürlich seit fast einem Jahr nicht mehr zu denken, aber was solls -
zumindest müsste man keinen Hunger leiden.
Alle Planungen sind auf ein Minimum reduziert und wenn man sich auch sehr gewünscht
hätte, dass es finanziell wieder wie früher wird - da hab ich die Hoffnung aufgegeben.
> Nun ich verstehe dich auch in der anderen Richtung, da wie du schreibst von der Sache
> her grundehrlich bist und ein Problem mit deinem Gewissen hast.
Naja, ich bin kein Heiliger aber wenn mir jemand etwas zusichert, dann habe ich darauf Vertrauen
und will nicht enttäuscht werden - und genau diese Erwartungshaltung gestehe ich allen anderen
Menschen ein. Wenn ich jemand etwas verspreche - dann muss ich dies auch halten.
Nur in diesem Fall ist es schon ein existenzielles Problem.
Gruß
Manuel