Page 2 of 2

Re: Wie und warum wurdet ihr zu einem Lancista?

Posted: 07 Jul 2004, 21:34
by Felix
Hallo,

Manuel,ich teile deine Meinung,auch wenn ich das Fahrgefühl noch nicht erlebt habe.Lancia sind wirklich einzigartige Autos.

Ich habe letztens bei uns in Aachen auch einen grünen Y gesehen.Der Fahrer hatte anscheinend an einer Fußgängerinsel am hohen Bordstein die linke Seite der vorderen Stoßstange abgebrochen.

Einen weißen Y wie deinen habe ich auch noch nie gesehen.Sieht sicher gut aus und ist noch etwas exklusiver.

Bei uns in der Stadt sieht man zur Zeit viele Lancias.Aber nicht die aktuellen Modelle sondern mehr Y10,Y Thema und Kappa.

Hoffe die Abweichung vom Thema war nicht so schlimm.

Grüße,Felix

Re: Wie und warum wurdet ihr zu einem Lancista? @ Felix

Posted: 08 Jul 2004, 08:15
by Manuel Simonazzi
Hallo Felix,

mich hat im Lauf der Zeit vor allem auch die Zuverlässigkeit der Italiener überzeugt !!!

Viele sagen immer, dass es damit nicht weit her ist, das die Verarbeitung schlecht ist und es viel
gescheiter ist solche Fahrzeuge zu meiden.

Nun bin ich leider sehr stur und hab mich nie davon überzeugen lassen was da in der Presse oder
bei Stammtischgesprächen geredet wird... und das hab ich wie gesagt nie bereut.

Ich bin in knapp 400.000* zurückgelegten Kilometern genau zwei mal mit einem Lancia liegengeblieben
(so das ich die Fahrt nicht fortsetzen konnte):

* die Kilometerzahl ist keine Übertreibung da wir früher sehr oft nach Italien gefahren sind und Freunde
und Familienmitglider besucht haben und ich meine Autos teilweise auch geschäftlich genutz habe.

1.
(mit meinem 1. Y) Marder hat meine komplette Verkabelung des Steuergeräts abgefressen.

2.
(mit meinem 2. Y) Wurde von einem Passat von der Landstraße geschoben und hab den Lancia
mit über 90 km/h in die Botanik gesetzt.

Die Beispiele zeigen, dass in beiden Fällen keine Schuld beim Hersteller bzw. Fahrzeug zu suchen war.
Hingegen habe ich (fast) die gleiche Kilometerzahl geschäftlich mit Firmenautos zurückgelegt und kann
mir deshalb schon einen vorsichtigen Vergleich zu anderen Marken gestatten.

Ich war damals geschäftlich mit fast der gesamten Produktpalette von VW unterwegs (inc. Transporter)
und hatte außedem zeitweise Mercedes, Audi, BMW und Opel zur Verfügung und keines der Modelle
konnte jemals einem Lancia das Wasser reichen. Teilweise waren die neuen Firmenautos schlechter
Verarbeitet als mein gebrauchter Lancia (bei fast doppeltem Preis) und haben geklappert was das Zeug
hällt. Des weiteren bin ich mit den sog. Qualitätsprodukten sage und schreibe acht (!!!) mal
liegengeblieben und zwar immer wg. technischer Probleme.

Es ist immer etwas komisch wenn jemand eine Marke schlechtmacht, der noch nie so ein Fahrzeug
gefahren hat, aber ich hatte wie gesagt im Außendienst genug möglichkeiten die anderen Fabrikate
zu testen und auf Herz und Nieren zu prüfen. Auch hatte ich Einblick in die Rechnungen der Wartungen
und Instandsetzung und dazu kann ich auch nur sagen, dass meine "privaten" immer günstiger waren.

Trotz dieser Erfahrungen will ich die "anderen" aber nicht verurteilen.
Wenn jemand einen Audi, BMW oder Mercedes haben will, ihm das Auto gefällt und er mit den
Vor- und Nachteilen der Wahl leben kann, soll er es machen ...

Mir hingegen, kommt ein Wechsel nicht in Frage, da ich bisher nur gute Erfahrungen mit den Italienern
gemacht habe und deshalb nicht einsehe eine andere Marke zu kaufen.

Ein Freund von mir findet z.B. ein bestimmtes deutsches Modell sehr schön und spaßhalber, haben wir
uns mal hingesetzt und so ein Auto lt. der Preisliste für Ihn zusammengestellt. Für diesen gut
ausgestatteten Wagen hätte man sich auch einen Lybra UND einen Ypsilon kaufen können (bei ca.
1.800 EUR Mehrkosten glaub ich) und da frage ich mich warum jemand sich ein Fahrzeug zulegen will
bei dem die aufpreispflichtige Zubehörliste umfangreicher ist, als der gesamte Prospekt des Autos.

Außerdem hat bei mir die Marke Lancia natürlich den historischen Bonus, ein Fahrzeug zu erwerben,
dass keine Geschichte hat wiederstrebt mit nämlich gewaltig.


> Einen weißen Y wie deinen habe ich auch noch nie gesehen.
> Sieht sicher gut aus und ist noch etwas exklusiver.

Deshalb haben wir uns damals auch den Lancia extra in weiß bestellt.
(ich find` weiß ist außerdem eine sehr passende Farbe für einen Lancia)

In Deutschland und der Schweiz ist diese Farbe auch sehr, sehr selten, aber als wir mal in Mailand
waren hatte es dort weiße Y "wie Sand am Meer". Wenn ich nicht ein paar Dinge am Wagen verändert
hätt, hätten wir unseren Lancia auf dem Parkplatz fast nicht wiedergefunden :)

Herzliche Grüße aus Bayreuth

Manuel Simonazzi
(italspeed)

Re: Wie und warum wurdet ihr zu einem Lancista? @ Felix

Posted: 09 Jul 2004, 19:42
by Felix
Hallo Manuel,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen.

...und natürlich wünsche ich dir weiterhin Unfall-,Marder-,Problemfreie und aüßerst stilvolle Fahrten.

Grüße,Felix

Re: Wie und warum wurdet ihr zu einem Lancista? @ Felix

Posted: 12 Jul 2004, 08:50
by Manuel Simonazzi
Hallo Felix,

kein Problem,

> ...und natürlich wünsche ich dir weiterhin Unfall-,Marder-,Problemfreie und aüßerst stilvolle Fahrten.

und vielen Dank für die guten Wünsche !!!

Herzliche Grüße aus Bayreuth

Manuel Simonazzi
(italspeed)