Allgemeine FIAT/Alfa/Lancia Situation

italo

Re: Allgemeine FIAT/Alfa/Lancia Situation

Unread post by italo »

Ohne Fiat hätte es die Epoche nicht gegeben ohne Fiat gäbe es lancia nicht mehr.

italo
deltisti

Re: Allgemeine FIAT/Alfa/Lancia Situation

Unread post by deltisti »

Ohne FIAT würde es Lancia vielleicht doch noch geben. Wäre sicher im Herbst 1969 eng geworden - jedoch hätte es vielleicht auch andere Interessen gegeben!
italo

Re: Allgemeine FIAT/Alfa/Lancia Situation

Unread post by italo »

vielleicht vielleicht vielleicht

hätte sich der Hund nicht in den Schwanz gebissen hätte er die Katze gehabt.........

Und eine Marke wie Lancia mit der geringen Stückzahl kann sich nur als Premiummarke mit Premiumpreisen halten. Jeder der was anderes wird sich eines Besseren belehren lassen müssen.

italo
siegi

Re: Allgemeine FIAT/Alfa/Lancia Situation

Unread post by siegi »

Hallo Lancistis,
so einfach läßt sich dies nicht darstellen.
Probleme sind Kontinuität, Qualität u. gezielte Marktstrategie, siehe BMW!! Bei diesen 3 Gebieten Fehlanzeige!!
Kundenpflege, Modellpalette auch zum Upgraden Fehlanzeige!!
Händlerpflege seitens dem Konzern mit Motivation Fehlanzeige!!
Hat der Fiatkonzern noch am einzelnen Kunden Interesse, ich glaube nicht, denn sonst würde er auf Mails mit Kritik auch antworten.
Ja die Herren Demel u. Montezembolo haben viel viel zu tun. Hoffentlich liest man diese Forum auch.
Im übrigen legen die deutschen Autobauer auf interne Fortbildung sehr viel wert!
Gruß Siegi
waldi

Re: Allgemeine FIAT/Alfa/Lancia Situation

Unread post by waldi »

Der neue Spider wird Ende 2005 vorgestellt. www.italiaspeed.com ist dein Freund :-)

Ich persönlich finde Cabrios und Coupes, die von Limousinen abgeleitet sind anstatt eine eigenständige Linienführung zu haben, etwas langweilig - aber wie der Lateiner sagt: suum cuique!

Waldi
waldi

Re: warum keiner bei FIAT hierein guckt :

Unread post by waldi »

Kann mich dem nur anschließen: Bitte nicht von Deutschland auf Europa schließen. Was in D bzgl. Marktanteil italienischer Autos angeht ist nicht traurig sondern fast schon "zu Tode betrübend". Auf www.acea.be gibts einen Überblick über ganz Europa (auto data -> 2004 by group and type) und das schaut doch schon ganz ok aus.
Ich hoffe, Guigiaro hat sich beim neuen Punto fast genauso angestrengt wie beim Brera... dann kann eigentlich nix schiefgehen. Wirklich Sorge macht mir der New Large, ob Fiat das hinkriegt, bei 30.000 Kröten muss ein Fiat eigentlich schon ein Lancia sein ;-)

Waldi
italo

Re: warum keiner bei FIAT hierein guckt :

Unread post by italo »

Woher weist du denn den Preis???

italo
waldi

Re: Allgemeine FIAT/Alfa/Lancia Situation

Unread post by waldi »

Hoffen wir, das Montezemolo wirklich so ein Lancia Fan ist, wie hier immer wieder angedeutet wurde.

Ich denke einfach, daß Lancia den Fiat Verantwortlichen nie wichtig genug war. Abgesehen davon ist Lancia schon seit Ende der 60er Teil des Fiat Konzerns. Und Alfa wurde ja bekanntermaßen von Fiat gerettet - blöde Frage jetzt: Wer im Fiat Führungsgremium war Alfa-Fan bzw. wer hat diesen Relaunch getrieben?

Waldi
waldi

Re: warum keiner bei FIAT hierein guckt :

Unread post by waldi »

Reine Vermutung. Das Auto soll ein Passatgegner sein und wird deutlich über dem Stilo positioniert. D.h. sicher mal über 20.000 Euro, in Österreich haben wir noch hohe Steuern, dann will man vielleicht noch nicht den Basismotor, da ist man in dieser Kategorie schnell dort.
D.h. es wird wohl ein typischer New Large 25.000-35.000 kosten (in D 22.000-30.000). Da kann man nicht mit so einem Stilo-Plastik-Interieur/Türgriffen/Türverkleidungen aufwarten.
Seit dem Coupe hat Fiat meiner Meinung nach keinen wirklich schönen Innenraum mehr zustande gebracht, wieso gerade jetzt? Es gibt ja so Marketing Fuzzis, die festlegen "Naja, so schön wie der Thesis darf er nicht sein und so sportlich wie der Alfa auch nicht und ein günstiger Einstiegspreis für ein Flottenangebot soll auch machbar sein", das macht mir Angst.
Mir gings jetzt nicht um einen konkreten Preis sondern um ein Preisband und was man dafür erwarten kann.
Und man darf nicht vergessen: Es ist ein Fiat (in den Augen vieler Mitmenschen ein deutliches Manko), d.h. das Auto muss deutlich besser als die Konkurrenz sein, um als ebenbürtig wahrgenommen zu werden.

Waldi
Weiß nicht

Re: warum keiner bei FIAT hierein guckt :

Unread post by Weiß nicht »

Nun ich weiss das er sich unter dem Rahmen des L von R bewegt.

Weiß nicht
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”