Page 2 of 3

Re: Neuling: Einige Fragen/Probleme zum Delta 836

Posted: 24 Mar 2005, 18:38
by deltisti
Bei dir Volker ist eine Leerlaufdrehzahl von 850 U/min + oder - 50 U/min völlig normal. Das Tipo Steuergrät passt wenn, nur vom LETZTEN Tipo (d.h. Bj. 95) da du den 835er Motor hast. D.h. Doppelzündspule usw....

P.S Der Leerlaufsteller (kleiner Motor von Bosch) hab ich auch schon gedauscht. Der tolle Motor stammt von BOSCH!!! Steht MADE IN GERMANY drauf, ist auch in diversen VW, Opel, Audi, Mercedes, BMW usw... verbaut.

grüße

Albert

Re: Neuling: Einige Fragen/Probleme zum Delta 836

Posted: 24 Mar 2005, 20:22
by Volker
Hallo Albert,

meinst du, daß der Leerlaufsteller für das Hochdrehen des Motors (siehe Beginn des Threads) beim Kaltstart verantwortlich ist? Oder wie kommst du da jetzt drauf? Ist mir irgendwie nicht klar.

Gruß

Volker

Re: Neuling: Einige Fragen/Probleme zum Delta 836

Posted: 24 Mar 2005, 22:06
by mikele
hallo
check erst mal den stecker vom leerlauf steller.
dann sehn wir weiter. 950 u min sind normal und sofort
nach den starten da , nix hochdrehen. der alte delta eins
1,6 schwuppt schon mal auf 1200, aber der motor ist
14 jahre alt und läuft wie die semmel.
dumm nur , der ölfilter war durchgerostet,, was mann alles
erleben muss. mein kleiner 7 ter sinn hat mich vor der
katastrophe gewarnt.
gruss
mikele

Re: Neuling: Einige Fragen/Probleme zum Delta 836

Posted: 27 Mar 2005, 10:06
by henny1975
Hallo Gregor
passt das Steuergerät auch auf den Dedra 1.8 LE der hat ja auch nur 90 Ps und gibt es als i.e mit 105

wünsche noch allen frohe Ostern

Re: Neuling: Einige Fragen/Probleme zum Delta 836

Posted: 28 Mar 2005, 12:37
by Volker
Hallo zusammen und ein frohes Osterfest.

Also das Hochdrehen des Motors beim Kaltstart scheint vom Steuergerät zu kommen. Ich hatte in den Threads von Motor-Talk ein ähnliches Problem eines DEDRA-Fahrers gelesen, dem wurde geraten, das Steuergerät zu re-setten.
Das habe ich am Samstag dann mal (auf die Schnelle) getan und siehe da, seit dem dreht der Motor beim Kaltstart nur noch maximal einmal kurz auf ca. 1.400 Touren hoch und bleibt dann in der Kaltlaufphase bei ungefähr 1.200 Touren. Das ist zwar noch nicht optimal, aber ich hatte die Reset-Prozedur nicht ganz richtig eingehalten (im Moment etwas wenig Zeit). Werde das wohl mal am nächsten Wochenende wiederholen, aber erst mal sehen, wie sich der Wagen so im Verlauf der Woche verhält.

Gruß

Volker

Re: Neuling: Einige Fragen/Probleme zum Delta 836

Posted: 29 Mar 2005, 08:19
by Gregor
Hallo,

ja, passt, ich hatte auch den 1.8 LE 90 PS Motorcode C4.000.
Das Steuergerät ist vom Tipo 1.8 105 PS.
Er bekommt dadurch zwar keine 105 PS, aber verbraucht weniger und hat mehr Drehmoment bei weniger Drehzahl --> angenehmeres Fahren.


Viva Lancia

Gregor

Re: Neuling: Einige Fragen/Probleme zum Delta 836

Posted: 29 Mar 2005, 10:35
by henny1975
Ich habe übrigens Motorcode c5000. Gibt es irgendwo eine Versionshistorie über die verschiedenen Versionen mit den Änderungen und unterschieden der Motoren?
Sobald ich eines günstig in die Finger kriege werde ich das mit dem Steuergerät mal probieren.
Wo es hier bei mir die Hügel rauf und runter geht würde man alleine dadurch, dass man sich das ein oder andere herunterschalten sparen könnte schon Sprit sparen lassen.

Grüße
und allzeit gute Fahrt

Re: Neuling: Einige Fragen/Probleme zum Delta 836

Posted: 29 Mar 2005, 13:33
by Gregor
C5.000 ?

Ist dass ein Dedra 1.8 OHNE Cat? Dann wird es nicht passen.
By the way, ich dachte, der Dedra hatte die 105 PS? Gabs den auch mit 90?
Ich dachte immer, den 90 PS 1.8 hatte nur der Delta in Deutschland und Österreich?


Viva Lancia

Gregor

Re: Neuling: Einige Fragen/Probleme zum Delta 836

Posted: 29 Mar 2005, 15:53
by henny1975
nein für eine kurze zeit ab mitte 93 bis ende 94 gab es den Dedra auch mit dem 1,8 als 90ps Variante ab ende 94 kahm dan der 1,6er mit den 90 ps und hat ihn dann letzlich abgelöst. den 1,8 gab es noch in einer 101 und 105 ps variante und als 16V motoren dann mit 113 und 130ps.
er hat kat und die iaw einspritzanlage, könnte also doch klappen

Re: Neuling: Einige Fragen/Probleme zum Delta 836

Posted: 30 Mar 2005, 07:54
by Gregor
Guten Morgen,

wäre dann möglich, ist aber vabanque Spiel.

Viva Lancia

Gregor