Page 2 of 2

Re: Glühkerze abgerissen

Posted: 16 Nov 2008, 18:37
by FB
... was sagt der Anwalt?
Gruß Frank

Re: Glühkerze abgerissen

Posted: 16 Nov 2008, 19:15
by DirkR
Hallo FB,

mein Anwalt ist ganz optimistisch aber das zieht sich jetzt erst mal. Melde mich dann wenn es was neues gibt.

Gruß, DirkR

Re: Glühkerze abgerissen

Posted: 16 Nov 2008, 22:47
by benji
ja halt uns auf dem laufenden hab das schon mit Kollegen disktiert weitergekommen sind wir auch nicht ;-(

Re: Glühkerze abgerissen

Posted: 30 Nov 2008, 21:34
by Axel
Schade, dass die Werkstatt sich so stur stellt, man kann durchaus beim AUsbau einer Kerze Fehler machen, sodass die Kerze abreisst. Besonders an einem jüngeren Fahrzeug sollte das nicht passieren. Wenn man vor dem Öffnen etwas Rostlöser in die Bohrung sprüht geht es leichter, ich mache dass immer so, beim Glühkerzenwechsel.

Viel Glück jedenfalls...........

Re: Glühkerze abgerissen

Posted: 30 Dec 2008, 09:55
by LCV
Wieso ist der Anwalt optimistisch? Er bekommt SEIN Geld entweder von Dir oder vom Prozessgegner.

Ich bin kein Anwalt, sehe aber mehrere Fehler, die den Erfolg einer Klage höchstwahrscheinlich zunichte machen.

1. Als die Werkstatt berichtete, dass die Glühkerze abgerissen ist, hätte man sofort alles stoppen müssen und da die Kfz-Schiedsstelle einschalten sollen. Dass die nach erfolgter Reparatur abwinken, ist doch klar. Alle Beweise sind beseitigt und die Werkstatt wird es schon so hinstellen, dass sie keine Schuld trifft. Wer soll hinterher (wie) das Gegenteil beweisen?

2. Wenn man eine Rechnung bezahlt, die man eigentlich nicht bezahlen will, muss die Zahlung ausdrücklich unter dem Vorbehalt erfolgen, dass man sie anfechten will. Zahlt man einfach so, hat man die Rechnung quasi anerkannt. Es wird zumindest stark erschwert, hinterher noch etwas zu machen.

3. Der Kulanzantrag war m.E. unnötig, da hier kein nachweisbarer Fehler des Herstellers vorliegt, bestenfalls ein Fehler des Kfz-Mechanikers, also der Werkstatt. Warum sollte Lancia dafür aufkommen?

Anmerkung zur Versicherung: Es gibt meines Wissens keine Versicherung, die für direkte Fehler der Werkstatt aufkommt. Ist ja auch verständlich, weil dann viele Reparaturen so gedeichselt werden könnten, dass die Versicherung zahlt. Es gibt nur die Abdeckung von Folgeschäden. Beispiel: Ein Mechaniker drehte eine Zündkerze schief ein, schnitt also ein neues Gewinde. Nach 350 km auf der Autobahn flog die Kerze heraus. Hing aber am Stecker mit Kabel. Ich drückte sie wieder hinein und fuhr mit niedriger Drehzahl zur nächsten Werkstatt. Diese rief die verantwortliche Werkstatt an. Das Auto musste stehen bleiben, bis der Gutachter der Versicherung das anschaut. Ergebnis: Der Ausbau des Zylinderkopfes, die Reparatur mit Helicoil-Einsatz usw. war nicht versichert. Die Werkstatt musste das Auto abholen, reparieren und mir Nutzungsausfall zahlen. Wäre aber die Kerze so herausgeflogen, dass es eine Delle in der Motorhaube gegeben hätte, wäre das ein sog. Folgeschaden. Und nur der ist versicherbar. Die Lackierung der Haube wäre bezahlt worden. Hätte ein Werkstattfehler dazu geführt, dass ich in den Graben fahre (z.B. Radbolzen nicht angezogen), wäre der Schaden am Auto auch bezahlt worden.

Mein Tipp: In solchen Fällen nie voreilig handeln. Die Werkstatt hat informiert, was passiert ist. Dann erst prüfen, wie man weiter vorgeht. Wenn man grünes Licht gibt, einen schriftlichen, verbindlichen Kostenvoranschlag verlangen. Wenn der sagt: "Na, das wird so um EUR 1.000,-- kosten", dann kann man drauf wetten, dass es viel teurer wird. Der Kunde hat ja nichts in der Hand.

Übrigens, ich unterstelle der Werkstatt nichts. Aber sicherheitshalber hätte ich mir den Schaden angesehen und fotografiert.

Gruß Frank

Re: Glühkerze abgerissen

Posted: 30 Dec 2008, 13:29
by DirkR
Hallo Frank,

vielen Dank für deine ausführliche Stellungnahme. Ist schon alles ziemlich blöd.
Ich werde mich mal Anfang Januar mit meinem Anwalt hinsetzen und alles in Ruhe abwägen.
Die Frage ist halt; hätte die Werkstatt bei fachgerechten Ausbau (Spezialwerkzeug?) die Glühkerze
event. nicht abgerissen?
Und zur Kulanz von Lancia; wurde diese Glühkerze event. falsch eingebaut, so daß die Glühkerze
frühzeitig defekt gegangen ist und in Folge dessen vielleicht sogar abgerissen ist?
Das sind halt die Fragen die zu klären sind.
Schaun wir mal.

Gruß, DirkR