Re: Momo getestet es ist ein Ypsilon Platino geworden, ohne Dieselpartikelfilter
Posted: 06 Mar 2008, 11:15
Vielen Dank für die Tips bei der Auswahl unseres Zweitwagens.
Die Erfahrungen mit dem Lancia Vertrieb bei verschiedenen Händlern waren niederschmetternd! Die wollen nicht verkaufen! Einzig die NL von Lancia in Mannheim war sehr gut aufgestellt und auch beflissen. Letztendlich ist es dann doch ein gebrauchter geworden. Ein neuer Y Platino mit kompletter Ausstattung hätte nach Presserabatt statt 22.000 noch 18.000 EUR gekostet. War mir für einen Zweitwagen neben dem Thesis zu viel. Auch habe ich dann feststellen können, dass die Wagen sehr an Wert verlieren. Jetzt ist es ein Y Platino mit DFN, ESP und BOSE geworden. Hat 27.000 km, 3 Jahre alt und kostete noch 8.400 EUR. Da kann man nichts falsch machen.
Meine Frau ist glücklich damit und ich fahre ihn im Kurzstreckenverkehr auch gerne. Der Thesis V6 hat jetzt nur noch Dienst bei Langstrecken und zwischendrin gepflegt und gehegt.
Einziges Mango war, dass ich einen Diesel nehmen musste, da es keinen mir genehmen Benziner gebraucht gab. Freude dabei der ist sehr, sehr sparsam, aber hat keinen Partikelfilter. Nach meiner Recherche kann der auch nicht nachgerüstet werden. Oder hat einer von Euch da andere Informationen.
Die Erfahrungen mit dem Lancia Vertrieb bei verschiedenen Händlern waren niederschmetternd! Die wollen nicht verkaufen! Einzig die NL von Lancia in Mannheim war sehr gut aufgestellt und auch beflissen. Letztendlich ist es dann doch ein gebrauchter geworden. Ein neuer Y Platino mit kompletter Ausstattung hätte nach Presserabatt statt 22.000 noch 18.000 EUR gekostet. War mir für einen Zweitwagen neben dem Thesis zu viel. Auch habe ich dann feststellen können, dass die Wagen sehr an Wert verlieren. Jetzt ist es ein Y Platino mit DFN, ESP und BOSE geworden. Hat 27.000 km, 3 Jahre alt und kostete noch 8.400 EUR. Da kann man nichts falsch machen.
Meine Frau ist glücklich damit und ich fahre ihn im Kurzstreckenverkehr auch gerne. Der Thesis V6 hat jetzt nur noch Dienst bei Langstrecken und zwischendrin gepflegt und gehegt.
Einziges Mango war, dass ich einen Diesel nehmen musste, da es keinen mir genehmen Benziner gebraucht gab. Freude dabei der ist sehr, sehr sparsam, aber hat keinen Partikelfilter. Nach meiner Recherche kann der auch nicht nachgerüstet werden. Oder hat einer von Euch da andere Informationen.